Francis Cabrel

Chanson (frz. Lied) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein im französischen Kulturkreis verwurzeltes, liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen Sänger oder eine Sängerin sowie instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist. Ab dem 19. Jahrhundert als klar konturierte, „typisch“ französische Variante der internationalen Popkultur präsent, diffundierte das Chanson in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker in Richtung Pop, Rock sowie andere zeitgenössische Stile aus.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 01.06.2018  | Foto ©by Pixabay.com 

Moderator: fille

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von Gast »


Rex2005 schrieb:
Salut
ja, man könnte wirklich neidisch werden bei 3 Cabrel-Konzerten! :schmoll:

Sorry, wollte niemanden neidisch machen! Ich freu mich einfach nur so! :roll:

Rex2005 schrieb:
Ich muss darauf hoffen, dass er sich mal wieder nach Berlin verirrt und ich ihn dort eventuell live sehen kann. Zwar ist Frankreich durch die Billigflieger nicht mehr sooooo weit weg, aber alles in allem ist für mich zur Zeit Flug + Übernachtung + Konzert doch ein etwas zu teures Vergnügen. Es ist sicher auch nicht seine letzte Tour, insofern hebe ich mir noch ein paar Träume für später auf. Paris steht eh schon mal auf der langen Liste ganz oben - und das sicher auch noch ein Weilchen.

Billig ist das für mich auch nicht, aber naja - er ist es mir einfach wert! Das würde ich sicher nicht für jeden machen! :-D Und bei den letzten beiden Tourneen war er nicht in Deutschland. Ich hoffe ja auch immer noch auf ein Wunder...warten wir's mal ab! ;-)

Rex2005 schrieb:
Da ich vieles von Cabrel noch nicht kenne, hab ich jede Menge nachzuholen. Deshalb kann ich auch noch mit der neuen CD warten. Habe "Hors Saison" und "Les beaux dégâts" geschenkt bekommen und einige andere Titel auf meinem PC :-D

:daumen: Super CDs, alle beide! "SamediSoir Sur La Terre" und "Sarbacane" sind auch spitze! Und dann gibt es natürlich noch "L'Essentiel" mit den schönsten Stücken! Hast Du Lieblingsstücke? ;-)

Rex2005 schrieb:
Ansonsten findest du hier Brassens, Brel - ist ja logisch ;-) , Benabar, Renaud (da ist fille die Fachfrau), Moustaki, Barbara, Faudel - der ist auch klasse und einige mehr.

Liebe Brassens, Brel und Moustaki! Benabar ist ganz ok, Renaud war nie sooooooo mein Fall (sorry fille, nicht böse gemeint - einfach Geschmackssache! :roll: ).
Wen ich noch absolut super finde ist Benjamin Biolay, Keren Ann, Cali, Mickey 3D, Louise Attaque, Thomas Fersen, Etienne Daho, naja - und noch sehr viel mehr! Und die ganzen Klassiker sind sowieso zeitlos (Edit Piaf, Charles Trenet, Juliette Gréco etc.)
Alors, a bientot!
bisous,
Troubadesse
Dieser Beitrag enthält 342 Wörter

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3057
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von fille »

Salut Troubadesse!
Liebe Brassens, Brel und Moustaki! Benabar ist ganz ok, Renaud war nie sooooooo mein Fall (sorry fille, nicht böse gemeint - einfach Geschmackssache! ).


Pas de problem! Ja, es ist wirklich Geschmacksache. Ich liebe Renauds alten Sachen, aber er hat auch ganz gute neue. Letztes Jahr waren wir im Urlaub in La Rochelle und haben Renaud bei den Frankepholies gesehen. Es war ein schönes Konzert. Allerdings würde ich nicht extra anreisen, um ihn zu sehen.
Ich war auch bei seinem kostenlosen Konzert in Paris letzten September eingeladen. Das wäre mir aber mit Anreise- und Übernachtungskosten zu teuer geworden. Also war es mir das nicht wert.
Für Bénabar haben wir allerdings einmal ein Osterwochenende in Strasbourg verbracht. War ein tolles Konzert.
Wen ich noch absolut super finde ist Benjamin Biolay, Keren Ann, Cali, Mickey 3D, Louise Attaque, Thomas Fersen, Etienne Daho, naja - und noch sehr viel mehr! Und die ganzen Klassiker sind sowieso zeitlos (Edit Piaf, Charles Trenet, Juliette Gréco etc.)

Biolay ist jetzt wieder NICHT MEIN FALL. Cali, na ja... Die sogenannten Klassiker wie Edith Piaf, Juliette Gréco locken mich nicht so hinterm Ofen hervor. Becaud schon eher. Ich bin sowieso eher für die neuere Generation. Aber davon ein andermal mehr.
Hast du dich schon im Hörsaal umgesehen. Da gibt es einige Videos von Franzosen zu sehen.
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 231 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von Rex2005 »


troubadesse schrieb:
Hast Du Lieblingsstücke? ;-)

hm, sagen wir mal so .... ich hab noch kein Lied gehört, das mir gar nicht gefiel. Cabrels Stimme und seine Gitarrenspiel ist insgesamt meine Wellenlänge. Tja, Lieblingsstücke :gruebel: : "L´encre de tes yeux" ist schon eine Weile ganz vorne, "Petite Marie", "Hors Saison", "Je l´aime à mourir", "Depuis toujours" .... na ja eben alle Songs mehr oder weniger ;-) Muss mich erst durch seine Texte quälen.
Aufray find ich auch noch klasse, Patricia Kaas auch. Bin aber kein ständig Musik hörender Mensch. Deshalb komme ich nicht so schnelle hinterher :-D
Dieser Beitrag enthält 99 Wörter

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von Gast »

:-D
Ja, die Entscheidung fällt wirklich schwer!!
Dennoch ist mein Lieblingslied "La fille qui m'accompagne", gefolgt von "Vite croisée". Letzteres sollte auf "Samedi Soir Sur La Terre" gehen, kam dann aber nur mit der Single von "Je t'aimais, je t'aime, je t'aimerai" und "La Corrida" raus.
Alle anderen Lieblinsglieder sind zusammen auf Platz 3! :-D.
Bei den älteren Stücken muss ich sagen, dass mir die Live-Versionen besser gefallen als die Original-Aufnahmen. Vor allem Petite Marie, aber auch L'encre de ses yeux. ;-)
Patricia Kaas, hm, ja - ist nicht schlecht, aber ich mag von ihr nicht alles und es hängt sehr von meiner Laune ab, ob ich sie hören will oder nicht... ;-)
Lg,
Troubadesse
Dieser Beitrag enthält 122 Wörter

canteras
Beiträge: 6
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von canteras »

Nach Griechenland geh ich jetzt nicht, aber nach Valence am 26.Sept.
Zufällig sind wir hier in der Gegend im Urlaub......welch Pech aber auch :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
Wie Geil is das :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :abgedreht: :abgedreht: :abgedreht: :abgedreht: :abgedreht: :gitarre2: :gitarre2: :gitarre2: :gitarre2: :prösterchen: :prösterchen: :prösterchen: :prösterchen: :prösterchen: :prösterchen: :prösterchen:
ausflipp juhuuuuuuuuuuuuu
Dieser Beitrag enthält 60 Wörter

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3057
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von fille »

Nach Griechenland geh ich jetzt nicht, aber nach Valence am 26.Sept.
Zufällig sind wir hier in der Gegend im Urlaub......

Wieso gibt es keine Konzert in der Gegend von Paris zwischen dem 06. und 13. Mai???????? :-( :cry: :wart:
Oder doch? :gruebel:
Wie Geil is das

Aber ich will mich nicht beschweren. Traf doch letztes Jahr unser Urlaub in La Rochelle mit einem Renaud-Konzert zusammen. Man kann nicht alles haben....
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 74 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von Gast »


canteras schrieb:
Nach Griechenland geh ich jetzt nicht, aber nach Valence am 26.Sept.
Zufällig sind wir hier in der Gegend im Urlaub......welch Pech aber auch :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
Wie Geil is das :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :abgedreht: :abgedreht: :abgedreht: :abgedreht: :abgedreht: :gitarre2: :gitarre2: :gitarre2: :gitarre2: :prösterchen: :prösterchen: :prösterchen: :prösterchen: :prösterchen: :prösterchen: :prösterchen:
ausflipp juhuuuuuuuuuuuuu

:prösterchen: :prösterchen: :prösterchen: :prösterchen: :prösterchen:
Freue mich total für Dich!!! :gitarre2: :gitarre2: :gitarre2:
Wünsche Dir ganz viel Spaß!! :-D
Dieser Beitrag enthält 87 Wörter

canteras
Beiträge: 6
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von canteras »

Nur noch 3 Monate.......... :gitarre2:
Falls ihr an Cabrel oder anderen Franzosen CD´s interessiert seid,
bei Amazon.fr gibt es diese zu günstigen Preisen. Kein Vergleich zu den Preisen bei Amazon.de
Beachten müsst Ihr nur, dass bei Amazon.fr die Nettopreise genannt sind.
Ein Vergleich loht sich :daumen:
Dieser Beitrag enthält 51 Wörter

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von Gast »


canteras schrieb:
Nur noch 3 Monate.......... :gitarre2:
Falls ihr an Cabrel oder anderen Franzosen CD´s interessiert seid,
bei Amazon.fr gibt es diese zu günstigen Preisen. Kein Vergleich zu den Preisen bei Amazon.de
Beachten müsst Ihr nur, dass bei Amazon.fr die Nettopreise genannt sind.
Ein Vergleich loht sich :daumen:

Bei Amazon.fr bin ich sowieso Stammkundin!! :-D
Berichte mal wie's beim Konzert war!! :gitarre2:
Dieser Beitrag enthält 68 Wörter

canteras
Beiträge: 6
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von canteras »

Haben heute schon mal das Hotel gebucht. Liegt direkt neben dem Theatre le Rhone :prösterchen: :yeah:
Unter www.theatre-le-rhone.com  könnt ihr die komplette neue CD anhören. Klick auf La Saison und dann auf Francis Cabrel.......Concert natürlich ausverkauft ;-)
Is ja nimmer lang...................... :aetsch:
Grüße aus der :schweiz:
Dieser Beitrag enthält 54 Wörter

canteras
Beiträge: 6
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von canteras »

Wieder da aus dem Urlaub und dem Konzert
Der Hammer, ach was...............unfassbar :rotwerd:
Ehrlicher gehts nicht, 5 Musiker dabei, alles perfekt eingespielt, jeder Titel absolut Live....keine Bandeinspieler oder sonstige Mogelei.
Leider alles bestuhlt, aber Cabrel muss man eh zuhören. Nur manchmal ist es wie eine Folter sitzenbleiben zu müssen. Die Franzosen waren extrem diszipliniert!! Nur bei den 5 Zugaben flippten alle aus.
Eine Schande, das Cabrel in Deutschland wenig bekannt ist.
Über 2 Stunden lang war dies ein Highlight meiner Konzergeschichte!
Letztens (im Sommer) war ich bei Stephan Eicher in Konstanz, a net schlecht, aber zuviel Einspieler vom Band oder PC......da spielte die Gitarre plötzlich alleine weiter..........scho a Hund der Eicher :-?
So und nun such ich Tickets für März 2009 in Lausanne. Die Tour geht ja noch bis 31. März 2009 :prösterchen:
Grüezi aus der :schweiz:
Dieser Beitrag enthält 148 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
auch weil unsereiner weiter von einem Live-Konzert träumen muss :-( , schwirrt mir trotzdem schon den ganzen Tag lang ein älteres Liedchen von Cabrel im Kopf rum, das er mit Kindern singt. Hier gleich noch die Übersetzung dazu:
Man muss ihnen sagen
Wenn es stimmt, dass es Leute gibt, die sich lieben
Wenn Kinder überall gleich sind
Dann müssen wir ihnen sagen
Wie Düfte, die wir einatmen
Wie ein flüchtiger Blick
So einfach ist es,
ein wenig mehr für die einfache Liebe zu tun
Weil wir im selben Licht leben
auch wenn uns Farben besser gefallen,
möchten wir ihnen sagen
Wie Düfte, die wir einatmen
Wie ein flüchtiger Blick
So einfach ist es,
ein wenig mehr für die einfache Liebe zu tun
Nur ein wenig mehr Liebe, außerdem
Für weniger Tränen
Für weniger Leere
Für weniger Winter
Weil wir im Schoß eines Traumes leben
bevor ihre Hände unsere Lippen berühren
wollen wir ihnen die Worte sagen,
die wir empfangen
Wie Düfte, die wir einatmen
Wie ein flüchtiger Blick
So einfach ist es,
ein wenig mehr für die einfache Liebe zu tun
Wenn es stimmt, dass es Leute gibt, die sich lieben
Wenn Kinder überall gleich sind
Dann müssen wir ihnen die Worte sagen,
die wir empfangen
Wie Düfte, die wir einatmen
Wie ein flüchtiger Blick
So einfach ist es,
ein wenig mehr für die einfache Liebe zu tun
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 253 Wörter

Antworten

Zurück zu „Chansonniers / Singer / Songwriter / Cantautori allgemein“