Francis Cabrel

Chanson (frz. Lied) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein im französischen Kulturkreis verwurzeltes, liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen Sänger oder eine Sängerin sowie instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist. Ab dem 19. Jahrhundert als klar konturierte, „typisch“ französische Variante der internationalen Popkultur präsent, diffundierte das Chanson in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker in Richtung Pop, Rock sowie andere zeitgenössische Stile aus.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 01.06.2018  | Foto ©by Pixabay.com 

Moderator: fille

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von Rex2005 »

Francis Cabrel
- wow - ist der gut! Natürlich ist dieser Tipp wieder einmal von Dany. Wer sonst kennt sich in Frankreich so gut aus?
:knuddel:
Francis Cabrel (geboren am 23. November 1953 in Agen bei Toulouse) ist französischer Chansonnier und Komponist.
Im Alter von 16 Jahren weiß er, daß die Musik mehr als nur Unterhaltung für ihn ist. Er singt die Lieder von Neil Young, Léonard Cohen und selbstverständlich Bob Dylan.
Im Herbst 74 nimmt er an einem Wettbewerb teil. Mit dem Lied "Petit Marie" (kleine Marie), das seiner Frau Mariette gewidmet ist, schafft er es bis ins Finale. Schließlich gewinnt er den Wettbewerb.

Ein Jahr später kommt sein 2. Album heraus "Les chemins de traverse" Der erfolgreichste Titel daraus "Je l´aime à mourier" (Ich liebe sie bis in den Tod). Die Melodie lehnt sich ein wenig an die Discowelle dieser Jahre an. Francis Cabrel stellt mit diesem Album sein Talent als Songwriter unter Beweis. Mit dem Verkauf von etwa 500.000 Exemplaren wird er in Frankreich ein Star.
Von da an kommen in regelmäßigen Abständen Platten heraus.
Sein fünftes Album (1983) markiert eine gewisse Entwicklung in seiner Karriere. Francis Cabrel legt den Hippie-Look ab. Seine Texte beinhalten immer mehr gesellschaftkritische Ansichten.
Cabrel lebt mit seiner Frau und seinen zwei Mädchen in seiner Heimatstadt Astaffort. Als Gemeindevertreter dieses Ortes kümmert er sich um das kulturelle Leben.

Clip - Bonne nouvelle
Dieser Beitrag enthält 240 Wörter

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3028
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von fille »

Hallo Siegrun!
Schön, dass du diesen interessanten Beitrag geschrieben hast!
"Je l´aime à mourier" ist bisher das einzige Lied, das ich von ihm kenne. Es ist ein Klassiker, das auch andere Künstler gerne singen. Cabrel hat den Text und die Musik 1979 geschrieben.
Renauds langjähriger Freund und Weggefährte, Jean-Pierre "Titi" Bucolo, hat ebenfalls einige Musik für Cabrel geschrieben: "Je M'ennuie chez moi", "Docteur", "Petite Sirene" und " La Cabane du Pêcheur".
Seltsam ist nur, dass bei www.paroles.net  immer dabei steht: Text und Musik Francis Cabrel... :gruebel: Aber es stimmt schon!
Er hat auch für Johnny Hallyday geschrieben und natürlich für Renaud - z. B. "Dans le Jungle", Manhattan-Kaboul" und vieles mehr.
Liebe Grüße
aus Bayern
Marianne
Dieser Beitrag enthält 129 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von Rex2005 »

Hallo Marianne,

Renauds langjähriger Freund und Weggefährte, Jean-Pierre "Titi" Bucolo, hat ebenfalls einige Musik für Cabrel geschrieben: "Je M'ennuie chez moi", "Docteur", "Petite Sirene" und " La Cabane du Pêcheur".


In der Discografie von Bucolo steht´s so:
CD "Château de cartes" (1991)
"Je m'ennuie chez moi" - F. Cabrel - J.P. Bucolo
"La vie en bleu" (Remix) Renaud Séchan -J.P. Bucolo, G. Augier
Lohnt sich scheinbar, den Bucolo auch noch zu erforschen :-D - danke für den Tipp. :knuddel:
Gruß Rex2005
Dieser Beitrag enthält 88 Wörter

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3028
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von fille »

Hallo Siegrun!
CD "Château de cartes" (1991)
"Je m'ennuie chez moi" - F. Cabrel - J.P. Bucolo
"La vie en bleu" (Remix) Renaud Séchan -J.P. Bucolo, G. Augier

Die stecken mal wieder alle unter einer Decke :-)
Lohnt sich scheinbar, den Bucolo auch noch zu erforschen

Auf jeden Fall. Er hat auch Soloprojekte herausgebracht und da hat Renaud teilweise für ihn Texte geschrieben. Er ist wirklich ein großartiger Musiker.

Ich habe leider keine richtige Bucolo-Homepage gefunden.
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 85 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von Rex2005 »


Ich habe leider keine richtige Bucolo-Homepage gefunden.


ich auch nicht, kann nur auf diese verweisen
Gruß Rex2005
Dieser Beitrag enthält 18 Wörter

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3028
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von fille »

Man kann übrigens ein paar Bucolo-Lieder im Hörsaal hören (und sehen - sind Videos):
z. B. : Docteur Renaud, Mister Renard
und zweimal Manhattan-Kaboul - einmal den Videoclip:
hier
und live bei einem Konzert-Ausschnitt. Bucolo spielt dort die Lead-Gitarre:
hier
Er ist schon seit Jahren Renauds "Chef d'Orchestre". Zum Schluss des Liedes sagt Renaud an, dass "Buc" die Musik geschrieben hat.
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 69 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von Rex2005 »

Salut
Reden wir wieder mal über Musik! :-).
Dieser Thread ist schon mehr als ein Jahr alt, wird also Zeit Cabrel wieder einmal ins rechte Licht zu rücken.
Inzwischen bin ich stolzer Besitzer von Cabrels CD "Hors Saison" (Nachsaison). Dany und ich haben inzwischen einige Texte übersetzt, was sich als ähnlich schwierig wie die Übersetzung von Brassens-Texte herausgestellt hat.
Ein wichtiges Lied auf der CD ist "Cent ans de plus" - ein Lied über Wurzeln des Blues und Soul.
Cent ans de plus - Hundert Jahre weiter
(paroles et musique de F Cabrel 1999 album « hors saison »)
Hundert Jahre in der Haut des Sklaven
Und noch hundert Jahre weiter
Die Krümel unter dem Tisch aufhebend
bevor die Weissen sie zertreten
auf Bretterstapel schlafend
nur Sonntags singend
Siehst du die schwarze Frau
Sie wird immer die Magd bleiben
und dicht daneben steht
ganz krumm ihr Mann
Nach all dem brauchst du dich nicht wundern
Das sie es im Blut hatten
im Blut hatten
Son House und Charlie Patton
Howlin’ Wolf und Blind Lemmon
Schön rot, das Blut aus Afrika
auf dem schönen Wattebausch
Das ganz neue Amerika
Die schöne Demokratie « welcomme »
Schiffe die ganze Dörfer verschleppen
und am Ende der unendlichen Reise
für ewig ins Gedächtnis eingebrannt
Jede Träne aus Elfenbein
Jede Kette aus Eisen
Nach all dem brauchst du dich nicht wundern
Das sie es im Blut hatten
im Blut hatten
Son House und Charlie Patton
Howlin’ Wolf und Blind Lemmon
Immer den Gespensterhändlern gefallen
Sie, die man kauft, und ihn, den man dazu bekommt
Mit der höchsten Strafe geboren zu sein
immer damit lebend, dass wir ein
vom Rest der Menschheit entmündigtes Volk sind,
Das das Blau seines alten Königreiches sucht
Du brauchst dich nicht zu wundern
Sie hatten es im Blut
Son house und Charlie Patton
Blind Blake und Willie Dixon
Ma Rainey und Robert Johnson
Howlin’Wolf und Blind Lemmon
Son House und Charlie Patton....
Dieses Lied geht schon unter die Haut. "L´encre de tes yeux" - "Das Blau deiner Augen", "Petite Marie", "Hors saison" - alles Lieder, die ich immer wieder gerne höre.
Vor kurzem ist eine neue Doppel CD erschienen "L´essentiel 1977-2007". Auf seiner neugestalteten Homepage kann man viele Videos sehen und einige Lieder hören.
Cabrel gefällt mir immer besser, hat einen festen 2. Platz auf meiner persönlichen Bestenliste.
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 402 Wörter

nils
Beiträge: 116
Registriert: Di 29. Mai 2007, 02:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von nils »

damit nils nicht schon wieder einen wikipedia-artikel kopiert :-)
macht jemand einen kleinen beitrag über cabrel fürs lexikon?
wär schön. danke!
viele grüße
nils
Dieser Beitrag enthält 28 Wörter
Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht: "Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht." (Erich Kästner)

Tatatssin
Beiträge: 10
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 01:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von Tatatssin »

Francis Cabrel hat auch für den Erzähl-Musikel "le soldat rose" gesungen
Hier
Dieser Beitrag enthält 15 Wörter

canteras
Beiträge: 6
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von canteras »

Hola Amigos,
falls mal einer Konzertdaten in Europa hat, bitte einstellen.
Für ein Cabrelkonzert geh ich zu Fuß bis nach Griechenland!!!
Merci
Dieser Beitrag enthält 23 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
Cabrel "bastelt" an einer neuen CD die bis zum Sommer erscheinen soll. Danach wird er sicher wieder auf Tour gehen.
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 23 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
die neue CD von Cabrel heißt "Von Rosen und Brennesseln" und kommt ab 31. März in den Handel. Auf seiner HP steht dazu:
Einen frisch gepflückten Strauss von 13 neuen Liedern, rund um Rosen und zarten Brennesseln, zerstochenen Armen als ein Akt des Widerstandes gegen Oberflächlichkeit und Gekünsteltes in unserer Zeit.
... muss Wunschzettel für :nikolausi: schreiben :flücht:
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 67 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von Rex2005 »


Für ein Cabrelkonzert geh ich zu Fuß bis nach Griechenland!!!


nun denn, so weit musst du gar nicht! .... ab September geht er auf Tournee, vom 2. bis 20. Dezember ist er in Paris. Die genauen Tourdaten werden sicher demnächst auf seiner HP zu finden sein.
Dieser Beitrag enthält 47 Wörter

canteras
Beiträge: 6
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von canteras »

Bis jetzt leider noch keine Tourdaten entdeckt, falls einer was mitbekomt schreien....................... :flöt: :dog hug:
Dieser Beitrag enthält 16 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
hier sind die ersten Tourdaten : :lied:
Castres, 22 Septembre 08
Sérignan, 23 Septembre 08
Salon de Provence, 24 Septembre 08
Valence, 26 Septembre 08
Porcieux, 27 Septembre 08
Caen, 3 Octobre 08
Rouen, 4 Octobre 08
Amneville, 7 Octobre 08
Strasbourg, 8 Octobre 08
Lille, 10 Octobre 08
Amiens, 11 Octobre 08
Nantes, 15 Octobre 08
Rennes, 16 Octobre 08
Tours, 17 Octobre 08
Le Mans, 18 Octobre 08
Boulazac (Périgeux), 21 Octobre 08
Limoges, 22 Octobre 08
Clermont FD, 23 Octobre 08
Orléans, 24 Octobre 08
imoges, 22 Octobre 08
Clermont FD, 23 Octobre 08
Orléans, 24 Octobre 08
Bruxelles, du 31 Octobre au 1er Novembre 08
Montpellier, 7 Novembre 08
Marseille, 8 Novembre 08
Option Marseille, 9 Novembre 08
Toulon, 13 Novembre 08
Nice, 14 Novembre 08
Besançon, 17 Novembre 08
Dijon, 18 Novembre 08
Lyon, 19 Novembre 08
Grenoble, 21 Novembre 08
Genève, 22 Novembre 08
Option Toulouse, 25 Novembre 08
Toulouse, 26 Novembre 08
Bordeaux, 27 Novembre 08
Bordeaux, 27 Novembre 08
Option Bordeaux, 28 Novembre 08
Pau, 29 Novembre 08
Paris (Palais des Congrès), du 2 au 4 Décembre 08
Paris (Casino), du 9 au 13 Décembre 08 et du 16 au 20 Décembre 08
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 213 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
auf der HP sind jetzt Titel und Texte der neuen CD zu finden. Leider noch keine Hörproben, auch bei Amazon sind keine eingestellt. :-(
und hier können schon immer mal Karten gekauft werden. Preis zwischen 29 und 44 € , abhängig vom Ort.
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 46 Wörter

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von Gast »

Hi,
bin gerade durch Zufall auf Eure Seite gestoßen! Bin seit Jahren riesiger Cabrel-Fan (ich mag das Wort Fan eigentlich nicht...aber naja!)
Es gibt auch zwei sehr gute andere Foren, wo allerdings nur auf französisch gepostet wird:
http://franciscabrel.zikforum.com 
Hier bin ich "Moderateur" - ist super lustig!

http://franciscabrel.forumactif.com 
Auch nicht schlecht, aber ich persoenlich fuehle mich in dem anderen wohler. Ist aber Geschmackssache.
Viele sind in beiden Foren vertreten, andere suchen sich das aus, was ihnen eher zusagt.
Würde mich freuen, Euch bei einem von beiden zu sehen, keine Angst, die beissen nicht! ;-)

Ich gehe zu den Konzerten in Strasbourg, Genf und am 13.12. in Paris!

:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)
Kanns kaum erwarten!!
Und die neue CD ist supergut!!!
Dieser Beitrag enthält 125 Wörter

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3028
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von fille »

Salut Troubadess!
Herzlich willkommen bei uns! Ich freue mich immer, wenn uns Liebhaber französischer Chansons finden.
Du scheinst ja eine sehr große Bewunderin Cabrels zu sein. Drei Konzerte in Frankreich - da könnte man direkt neidisch werden.
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 43 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Francis Cabrel

Beitrag von Gast »

Ja, das stimmt. Aber seine Musik begleitet mich auch seit meiner Jugend. Und im Dezember 2004 war ich das erste Mal bei einem Konzert in Strasbourg, und im Juni 2005 dann gleich noch mal! :-)
Es war bei diesem ersten Konzert, wo mir bewusst geworden ist, welche grosse Bedeutung er in meinem Leben hat und dass seine Lieder mich tatsächlich stetig begleitet haben.
Voila!! ;-)
Und dank Le Pop und Le Tour sowie www.cd-kritik.de  kenne ich auch ziemlich viele andere französische Musik!
Vive le francais!!
Troubadesse (eigentlich mit e am Ende, das hat aber nicht mehr hingepasst, als ich mein Pseudo eingetragen hab...) ;-)
Dieser Beitrag enthält 106 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Francis Cabrel

Beitrag von Rex2005 »

Salut
ja, man könnte wirklich neidisch werden bei 3 Cabrel-Konzerten! :schmoll:
Ich muss darauf hoffen, dass er sich mal wieder nach Berlin verirrt und ich ihn dort eventuell live sehen kann. Zwar ist Frankreich durch die Billigflieger nicht mehr sooooo weit weg, aber alles in allem ist für mich zur Zeit Flug + Übernachtung + Konzert doch ein etwas zu teures Vergnügen. Es ist sicher auch nicht seine letzte Tour, insofern hebe ich mir noch ein paar Träume für später auf. Paris steht eh schon mal auf der langen Liste ganz oben - und das sicher auch noch ein Weilchen.

Da ich vieles von Cabrel noch nicht kenne, hab ich jede Menge nachzuholen. Deshalb kann ich auch noch mit der neuen CD warten. Habe "Hors Saison" und "Les beaux dégâts" geschenkt bekommen und einige andere Titel auf meinem PC :-D
Ansonsten findest du hier Brassens, Brel - ist ja logisch ;-) , Benabar, Renaud (da ist fille die Fachfrau), Moustaki, Barbara, Faudel - der ist auch klasse und einige mehr.
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 173 Wörter

Antworten

Zurück zu „Chansonniers / Singer / Songwriter / Cantautori allgemein“