Das erste Mal.
In Karlsruhe.
Und gleich ein voller Erfolg.
Fürchtete man am Anfang noch, Bodo Wartke sei heute nicht gerade in Bestform, so wurde der noch wartke-konzert-jungfräuliche Zuschauer rasch eines besseren belehrt: Bodo macht aus seinen Fehlern keinen Hehl, dafür aber gelungene Gags.
Aller Anfang ist schwer für jemanden, der seit Monaten CDs und DVD gehört und angeschaut hat, so dass nicht nur Texte und Melodien fest eingeprägt sind, sondern auch stets der Tonfall, jede Stimmenschwankung bis im Detail vorausgeahnt werden. Und dann stellt man fest, dass alles anders ist. "Hey, die Stimme klingt aber anders. Heee, er spricht die Stelle viel langsamer. Moment, da fehlt aber ein Wort...."
Aber schon nach den ersten kleinen Stolperschritten lässt man sich dann liebend gerne darauf ein.
Die Show ist nicht perfekt, aber das macht sie genial. Bodo lacht über sich und seine Patzer, ganz gleich ob sich dabei um vermeintlich falsch angesungene Strophen von "Ein Denkmal denkt", im Eifer des Gefechts heruntergefeuerte Mützen im Ödipus, Rückkopplungen oder aussteigende 9-Volt-Blöcke des Mikros bei der dritten Zugabe (da war die geplante Zeitspanne wohl überschritten, aber ganz ehrlich, wir hätten noch Ausdauer für den Rest der Nacht gehabt) waren. Perfekt wurden alle Klippen umschifft, so dass sie für den alle Texte auswendig kennenden die Show erst zum wahren Erlebnis werden ließen.
Bei Ödipus musste man kurzzeitig fürchten, dass die Todsünden des Königs nicht nur Pest über Theben bringen, sondern auch den Himmel, respektive Teile davon einstürzen lassen könnten. Lieber Bodo, auch wenn die Bühne noch so niedrig ist, man hängt sich einfach nicht an Aufhängungen für den Bühnenvorhang. Ich fürchte, man hat ihm nach dem Auftritt dafür auf die Finger gehauen.
Kurzum, ein gelungener, wunderbarer Abend fürs Publikum und, wie wir gerne glauben mögen, auch für den Künstler.
Im Vorverkauf wurde ich übrigens gefragt, woher ich von Bodo Wartke wüsste (was ich nicht wirklich zufriedenstellend beantworten konnte), da den ja in Süddeutschland kaum jemand kenne, der Vorverkauf aber "ziemlich gut" laufe. Klingt so, als wäre das Jubez gerne wieder mit von der Partie. Wir auch.
Und nun habe ich so vieles, was ich schreiben wollte, unterschlagen und dennoch mal wieder geschwafelt ohne Ende.
Aber wenn man nunmal 2,5h Bodo zuhören muss, ohne selbst blödeln zu dürfen, ist das hartes Brot. Danke an die leidtragenden Leser
Gute Nacht