a Schnulzn

Du hast selber ein Lied geschrieben und willst ein ehrliches Feedback? Dann sei mutig und teile Deine Gedanken und Ideen mit uns. Wir können nicht versprechen, dass wir alles gut finden, aber wir werden uns um ein ehrliches und konstruktives Feedback bemühen.
Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
NeuZeitHippi hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 53
Registriert: So 10. Jun 2012, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

a Schnulzn

Beitrag von NeuZeitHippi »

Grüß euch bei einander.
Ich möchte mal ein kleines Lied von mir Hochladen.
Seit bitte nicht zu streng. Das ist mein erstes mal. Und das erste mal tuts doch weh, heißt es :-D

http://www.youtube.com/watch?v=c9sWdgreGBI&feature=plcp 
Guten Morgen liebe Sorgen.
Ein selbstgeschriebenes Lied, aufgenommen fünf Uhr morgens mit verschlafenen Äuglein, aber einen munteren Herzen.
Warum? warum nicht.
Ein unverfälschtes echtes Liebeslied.
"a richtige Schnulzn hoid"

Guten Morgen Weld. Guten Morgen Bayern.
Guten Morgen liebe sorgen, guten Morgen So(rgen)nen Sch(w)ein.

Anhöhren. Fühlen. Schmunzeln. Bewerten. Teilen. Braves Menschlein sein.

L.g Manuel Zurek. :bayern:
Dieser Beitrag enthält 107 Wörter

Benutzer 911 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

a Schnulzn

Beitrag von Benutzer 911 gelöscht »

Servus Manuel !
Jo host recht a echte Schnulzn hoit ...
Aber genau die Einfachheit und das Bodenständige gefällt mir an deinem Lied !
Schöne Stimme, schöner (einfacher) Text.
Das Spiel mit der Gitarre ist stimmig, wenngleich mehr Gefühl im Anschlag gefragt wäre ... geht ja um a Liebesschnulzn.
Aber Gesamteindruck für mich gut !!!
Liebe Grüße aus dem wiener Auland !
Peter
Dieser Beitrag enthält 65 Wörter

NeuZeitHippi hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 53
Registriert: So 10. Jun 2012, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

a Schnulzn

Beitrag von NeuZeitHippi »

Grüß dich Peter.
Vielen Dank für deine meinung über mein Lied.
Und danke das du dir die Zeit genommen hast dafür.
l.g NeuZeitHippi/Manuel! :haende:
Dieser Beitrag enthält 28 Wörter

Friedrich-H
Beiträge: 8
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

a Schnulzn

Beitrag von Friedrich-H »

Grüß dich Manuel,
eine wundervolle natürliche Stimme hast du. Ich finde auch sehr gut, dass du den traditionellen Dialekt deiner Region verwendest. Findet man noch selten dieser Tage und macht es sehr interessant.
Mach weiter so.
Viele Grüße Heiko
Dieser Beitrag enthält 41 Wörter

NeuZeitHippi hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 53
Registriert: So 10. Jun 2012, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

a Schnulzn

Beitrag von NeuZeitHippi »

Grüß dich Heiko :wink2:
Lieben dank für deine Zeit, und deine meinung.
Das mit dem Bodenständig hab ich öfters schon gehört, freut mich wenn ich das beibehalte.
Auch schön zu wissen, das manch meine stimme zum anhöhren taugt :-)
Gut, dann werde ich demnächst wiedermal etwas von mir hören lassen.
l.g NeuZeitHippi/Manuel!
Dieser Beitrag enthält 60 Wörter

Kellerkind
Beiträge: 42
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 18:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

a Schnulzn

Beitrag von Kellerkind »

Hallo Neuzeit-Hippie,
ein Glück für mich, dass ich in meiner Jugend so viel Hans Söllner gehört habe: das hat mir bei der Live-Übersetzung immens geholfen ;-)
Du hast eine außergewöhnliche Stimme, insbesondere wenn sie gepaart mit Deiner Mundart daher kommt. Der Song ist eben keine Schnulze, weil er viel zu aufrichtig und direkt ist, um in diese Kategorie zu fallen. Für Song-Writing und Gesang deshalb: Hut ab.
Was die Gitarre angeht, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es morgens um 5 war und das Picking zu dem Gesang anspruchsvoll ist: das Ganze wäre noch authentischer, wenn Du deutlich softer und runder gespielt hättest, was aber z.T. auch an der Aufnahmetechnik liegen mag.
Zum Glück geht es bei Liedermachern ja nicht so sehr um die Technik, sondern Text & Song stehen im Vordergrund. Dennoch zwei Tipps bezgl. der Aufnahmetechnik:
- Meide den roten Bereich (die Aufnahme ist ziemlich übersteuert)
- Such' Dir für Aufnahmen in Deiner Wohnung einen Raum, der weniger hallt. Teppichboden und das ein oder andere Möbelstück im Zimmer machen den Sound gleich viel trockener: Hall dazu mixen kannst Du im Zweifel immer noch, aber Hall entfernen eben nicht.
Grüße von Südwest nach Südost,
Kellerkind
Dieser Beitrag enthält 212 Wörter

NeuZeitHippi hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 53
Registriert: So 10. Jun 2012, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

a Schnulzn

Beitrag von NeuZeitHippi »

Kellerkind.
Herlichen Dank für deinen Kommentar!
Hat mich sehr gefreut, sowohl Lob als auch deine Kritik die ich mir zum Herzen nehmen werde!
Dankesehr :)
Dieser Beitrag enthält 25 Wörter

Antworten

Zurück zu „Die Umsetzung der eigenen Ideen“