Chansontage in Brandenburg

Chanson (frz. Lied) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein im französischen Kulturkreis verwurzeltes, liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen Sänger oder eine Sängerin sowie instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist. Ab dem 19. Jahrhundert als klar konturierte, „typisch“ französische Variante der internationalen Popkultur präsent, diffundierte das Chanson in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker in Richtung Pop, Rock sowie andere zeitgenössische Stile aus.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 01.06.2018  | Foto ©by Pixabay.com 

Moderator: fille

Antworten
Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Chansontage in Brandenburg

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
am 05.09. bis 07.09.08 finden im St. Pauli Kloster in Brandenburg innerhalb des Brandenburger Sommertheaters die Chansontage statt.
Mit dabei sind Manfred Maurenbrecher, Boris Steinberg und Manuela Sieber, Torsten Riemann, Pigor & Eichhorn, Barbara Thalheim und Gisela May.
Boris Steinberg und Manuela Sieber, Torsten Riemann, Pigor & Eichhorn - sind diese Namen hier schon mal gefallen? Mir völlig unbekannte Leute :gruebel:
mehr unter Brandenburger Theater
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 69 Wörter

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 3001
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Chansontage in Brandenburg

Beitrag von Petra »

Hallo Siegrun,
benutze doch mal die Suchfunktion im Forum, da wird Torsten Riemann mehrmals erwähnt und zwar immer von David Schmidt. Das ist ein junger Liedermacher aus Jena, der zusammen mit dem Berliner Pianisten Torsten Wendland als 'Scamp' auftritt. Die beiden sind übrigens in Templin aufgewachsen. David Schmidt ist bei uns im Forum als 'scamp' registriert.
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 62 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 641
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Chansontage in Brandenburg

Beitrag von Reino »

Thomad Pigor kennt doch fast jeder – zumindest seine Stimme.
Und jeder, der den Fragen des Lebens auf den Grund gehen möchte, kommt um diese Erkenntnis nicht herum.
Dieser Beitrag enthält 28 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Chansontage in Brandenburg

Beitrag von Rex2005 »

Hallo

Petra schrieb:
Die beiden sind übrigens in Templin aufgewachsen. David Schmidt ist bei uns im Forum als 'scamp' registriert.

bei "Scamp" hätte es geklingelt - obwohl ich kaum mehr als den Namen kenne. Aber auf "Nachbarn" hat man so oder so immer ein Auge ;-)
@Reino
Pigor - nee, ist mir auch von der Stimme her kein Begriff, ist auch so gar nicht meine Welle, wird´s auch nicht werden.
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 71 Wörter

Antworten

Zurück zu „Chansonniers / Singer / Songwriter / Cantautori allgemein“