Bodo Wartke ist der Gentleman-Entertainer am Flügel. Das Publikum schätzt ihn als Chansonnier und virtuosen Pianisten ebenso wie als wandlungsfähigen Schauspieler und charmanten Conférencier.
Der Kabarettist gab 19-jährig, am 16. November 1996, sein erstes abendfüllendes Konzert und schaut auf eine 20 Jahre währende Künstlerkarriere zurück.
Die ganze Bandbreite seines Könnens dokumentieren fünf Klavierkabarett-programme Ich denke, also sing' ich (1998), Achillesverse (2003), Noah war ein Archetyp (2006), Klaviersdelikte (2012) und Was, wenn doch? (2015); das Programm Swingende Notwendigkeit mit The Capital Dance Orchestra und das Solo-Theaterstück König Ödipus (2009), dem im April 2018 Antigone, gemeinsam mit Melanie Haupt, folgte.
Forumsregeln
In diesem Forum geht es um den Musikkabarettisten Bodo Wartke, der ursprünglich aus Bad Schwartau stammt und in Berlin lebt. Es handelt sich NICHT um eine offizielle Informationsplattform des Künstlers oder seines Managements. Wer direkt mit Bodo in Kontakt treten möchte, der sollte versuchen, ihn in den Pausen seiner Konzerte direkt am Verkaufsstand anzusprechen oder ihn über seine Webseite www.bodowartke.de zu kontaktieren.
Bei YouTube ist der Besuch von Bodo bei Gregor Gysi aus dem Jahr 2018 seit dem 01.01.2021 frei verfügbar und es wird um einen freiwilligen Obolus zur...
Bodo erklärt seinen neuen Home-Office-Service folgendermaßen
Ihr wisst es, ich spielte wirklich gerne wieder live, aber es ist derzeit nicht möglich...
Seit ich Bodo Wartke kenne, mag ich seine sympathische und witzige Art und sein Liebeslied in vielen Sprachen gehört für mich einfach zu den genialsten seiner vielen genialen Ideen! Nun hat er mit Unterstützung seines Teams die Webseite liebesliedgenerator.de an den Start gebracht und was es damit genau auf sich hat, erklärt er in einem kurzen Video...
In seinem aktuellen Elektrobrief erzählt Bodo über seinen Fans was er sich alles für sein 25 jähriges Bühnenjubiläum in diesem Jahr vorgenommen hat. Dabei geht fast verloren, dass an heute der Verkauf seines neuen Albums "Jetzt oder Symphonie!"
Am 06.Januar meldet sich Bodo Wartke mittels Elektrobrief Nr. 244 aus den Feiertagen zurück und gibt ein paar Anhör- und Zuschau-Tipps für die Lockdown Zeit.
Die Agenda dieses Newsletters ist recht übersichtlich und die Infos sind auch nicht neu, aber trotzdem finde ich, es sind auch wichtige Dinge dabei,...
Dieser Elektrobrief steht noch einmal fast komplett im Zeichen von Antigone (I - III) und dem dazu gehörenden Crowdfunding-Projekt (I + II). Doch damit ist Bodo scheinbar noch nicht ausreichend beschäftigt...
Der Elektrobrief Nr. 202 hat auf den ersten Blick nur Antigone und damit verbunden das DVD-Crowdfunding-Projekt bei nextpage zum Thema. So suggeriert...
Bodo Wartke verabschiedet sich mit diesem letzten 2020er Elektrobrief in den Weihnachts-Lockdown und hat noch einmal alle anstehenden Auftrittstermine zusammengefasst.
Am 10.12.2020 hatte ich den Elektrobrief 242 im Postfach und mir fiel auf, dass mir wohl ein Elektrobrief abhanden gekommen sein müsste. Tatsächlich habe ich diesen Elektrobrief im Spamordner gefunden und packe beide Mails in diesem Beitrag zusammen.
Am 01.Dezember 2020 verschickte Bodo Wartke einen Elektrobrief, in dem er seine Dankbarkeit für die Unterstützung seiner Firma durch Spenden seiner Fans in der Corona Krise zu Ausdruck bringt
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.