Seite 1 von 1
					
				Bardentreffen 2024 in Nürnberg
				Verfasst: So 4. Aug 2024, 10:10
				von fille
				Hallo liebe Liederfreunde (und halt auch -freundinnen  

 )!
Das Bardentreffen 2024 ist schon vorbei und ich habe diesmal nicht mal dran gedacht... 
Aber es wurde auch hier im Forum nichts darüber geschrieben. Ansonsten wäre ich schon darauf aufmerksam geworden.
Ich gebe zu, dass ich schon seit einigen Jahren nicht mehr dort war. Große Menschenmassen gepaart mit 
Hitze bereitet mir kein großes Vergnügen.
War jemand von euch dort? Gibt es was zu erzählen? Habe ich was versäumt?
Liebe Grüße, Marianne
 
			
					
				Bardentreffen 2024 in Nürnberg
				Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 01:50
				von Petra
				Hallo Marianne,
daran gedacht habe ich, aber dort war ich auch nicht.
Da meine Schwägerin in der Nähe von Nürnberg wohnt, hatte ich immer ein kostenloses Quartier. 2006 war ich zum ersten Mal beim Bardentreffen und dann ununterbrochen bis 2019. Dann kam Corona und es fand zwei Mal nicht statt. 2022 war mir das mit den dicht gedrängten Menschenmassen in Nürnberg noch zu heikel. 2023 war wieder ein Besuch geplant und meine Schwägerin schrieb mir, dass es nicht - wie sonst - am letzten Juli-Wochenende stattfindet, sondern eine Woche vorher. Das fiel mir leider erst an dem entsprechenden Sonntag abends wieder ein, deutlich zu spät. Es hat mir aber nicht einmal Leid getan, weil es mir schon länger nicht mehr so gut gefallen hat wie am Anfang. Dieses Jahr habe ich ganz bewusst geschwänzt und war stattdessen bei den Songs an einem Sommerabend - das Original in Würzburg. Falls das im nächsten Jahr wieder auf dasselbe Wochenende fällt
 wie das Bardentreffen, würde ich wieder nach Würzburg fahren, denn dem Bardentreffen ist das typische Liedermacher-Flair irgendwie abhanden gekommen.
Viele Grüße von Petra
			 
			
					
				Bardentreffen 2024 in Nürnberg
				Verfasst: Sa 10. Aug 2024, 00:48
				von Reino
				Ist es das nicht schon 1980, als die Veranstalter auf die Forderung der Liedermacher auf Bezahlung damit reagierten, dass sie zwar zahlten, aber nun einfach andere (namhafte und teurere) Liedermacher einluden und für die restlichen Künstler keine Übernachtungen bereitstellten?
Kann ich allerdings aus eigenem Erlebnissen nicht untermauern, da ich zwar 1976-1979 dort aufgetreten bin, anschließend aber nie wieder dort war. Hat damals bzw. 1978 oder 1979 nicht auch die Organisation gewechselt? Plötzlich hatten wir andere Ansprechpartner (in den ersten Jahren war es das Tourismus Büro).
Hier findet man übrigens alle teilnehmenden Künstler seit 1976:
https://bardentreffen.nuernberg.de/archiv/nach-jahren 
 Quelle: https://images.nordbayern.de/image/cont ... $w=32012f7
Quelle: https://images.nordbayern.de/image/cont ... $w=32012f7
Hier ein Bild mit Anni und Jockel Becker, dazwischen Stephan Rögner (AG Song), daneben die Preisträger Dietrich Neumann und Klaus-Gerhard Rau (1. Platz 1976, 1978 wurde der Wettbewerb auf Wunsch der Teilnehmer abgeschafft). Dietrich gewann eine 2X5-Watt-Steroeanlage, Thomas Felder 1977 ein Fahrrad (der Hauptpreis ging an Maximilian Kerner). Moderator im ersten Jahr war Ado Schlier, 1977 Thomas Gottschalk (da kannte ihn außerhalb von Bayern noch keiner).