Seite 1 von 1

Überraschung? ...

Verfasst: Mi 1. Feb 2023, 18:01
von CH-TOM
Hallo Forumsmitglieder*inn%!ç+en ("ich gendere mich hier um Kopf und Kragen")

Als ich heute reinhard-mey.de ansurfte, irritierte mich der neuste Eintrag in der Chronik. Da heisst es nämlich, am 30. Januar 2023 eingestellt: Schreibzeit. Dazu gibt es das Lied An meinen Bleistift aus dem 20er-Album zum Anhören - ja, was jetzt? Sitzt und schreibt, summt und singt Reinhard Mey aktuell schon an einem neuen Album? Oder ist das Schreibzeit einfach der Titel zum Lied? Oder liefert Reinhard Mey vielleicht einen Beitrag für ein Magazin oder...

Weiss da jemand - aus den gut unterrichteten Kreisen - was Genaueres?

Beste Grüsse aus der Schweiz
Thomas

https://www.reinhard-mey.de/blog/schreibzeit-2/ 

Überraschung? ...

Verfasst: Mi 1. Feb 2023, 18:35
von Viktor
Hallo Thomas,

also für mich (oder in meinem Wunschdenken?) gibt es keine andere Erklärung, als dass Reinhard seinen typischen Rhythmus durchbrochen hat und jetzt schon für ein neues Album schreibt. Einfach weil "Schreibzeit" in der Vergangenheit immer wie ein fester Begriff für diese Kreativphase stand. Glaube nicht, dass er dieses Wort wählte, wenn er nur an einer Kleinigkeit für Zwischendurch schriebe. Aber wissen kann man es letztlich wohl nicht.

Dass der Beitragstitel und das Foto aus der Dichterstube einfach nur zum Untermalen des "An meinen Bleistift"-Songs gedacht wären, will ich aber zumindest deshalb ausschließen, weil auf dem iPad in der Ecke "Di. 24. Jan" zu lesen ist, wenn man genau hinsieht: Der Wochentag spricht für 2023 und eine wirklich frische Schreibzeit.

Ich bin jedenfalls gespannt und immer für Neuigkeiten dieser Art zu begeistern :-)

Viele Grüße
Viktor

Überraschung? ...

Verfasst: Mi 1. Feb 2023, 22:26
von Westwind
Hallo zusammen,

ich kann mir sehr gut vorstellen, daß es Reinhard nach der Verschiebung der letzten Tournee unter den Nägeln brennt, seine gesammelten Ideen in Lieder zu verwandeln. Vielleicht im Zusammenhang mit dem Gedanken oder dem Gefühl, daß er das, was er zu sagen hat, nicht mehr lange aufschieben möchte.

Während der auftrittsfreien Corona-Zeit und der Tour-Verschiebung kam mir, übrigens nicht nur bzgl. Reinhard schon der Gedanke, daß das für viele Künstler, die finanziell nicht um Hab und Gut fürchten mußten, eine kreative Zeit sein könnte, um Lieder zu schreiben. Da hatte ich insgeheim schon gehofft, daß Reinhard zwischendurch schon mal loslegt. Aber da ist ja jeder Künstler anders gestrickt. Mancher begibt sich in Klausur und schließt sich wochenlang mehr oder weniger ein, ein anderer schreibt unterwegs oder dann, wenn ihm die Idee kommt.

Soweit meine Gedanken....

Überraschung? ...

Verfasst: So 5. Feb 2023, 20:32
von CH-TOM
Es ist definitiv Schreibzeit - und Hella hat für Reinhard, wie heute auf reinhard-mey.de zu sehen ist, auch schon einen Pegasus gebacken. Wie war das in der letzten Schreibzeit? Für drei Lieder einen Kuchen? Nun, dieser erste ist, weil es sich doch um Pegasus handelt, wohl zum Start gebacken worden, als alle "Blätter" noch weiss waren... Die ersten Zeilen jedoch, auch das lässt sich den Bildern entnehmen, sind geschrieben.

Überraschung? ...

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 23:16
von migoe
Ich sehe es wie Viktor:
Viktor Zitat: Mi 1. Feb 2023, 18:35
also für mich (oder in meinem Wunschdenken?) gibt es keine andere Erklärung, als dass Reinhard seinen typischen Rhythmus durchbrochen hat und jetzt schon für ein neues Album schreibt
und wünsche Reinhard viele gute Gedanken und eine fruchtbare Zeit in seiner stillen Kammer. Im September 2015 teilte er uns mit, wie wichtig ihm diese Zeit ist und er sich auch der Unterstützung seiner Fans bewusst ist...
Reinhard Zitat: Fr 18. Sep 2015, 22:34
Es ist eine starke Motivation und ein schönes Gefühl, Euch in der Zurückgezogenheit meiner Kammer um mich zu ahnen. Es ist ein stiller Platz für die nächsten sechs Monate, aber ich bin glücklich, einmal mehr niederschreiben zu können, was ich in den vergangenen Jahren gelebt habe und was mich heute bewegt
Für mich zeigt das eine große Motivation und eine hohe Bereitschaft von Reinhard Mey, sich in seinen Liedern mit dem Themen auseinanderzusetzen, die ihn beschäftigen und vielleicht ist es auch eine Art Nachholeffekt nach der Corona Zeit... und vielleicht hat auch die positive Erfahrung der zurückliegenden Tournee einen Einfluss auf seinen Drang, an einem neuen Album zu arbeiten.

Eigentlich ist es ja keine vorgezogene Schreibzeug, sondern eine nach hinten verschobene, weil sich durch die Verschiebung der Tournee vom Herbst 2021 auf 2022 der eigentlich etablierte Ablauf ändern musste. Wäre die Tour 2021 - wie ursprünglich gedacht - abgelaufen, hätte sich Reinhard vermutlich im Herbst 2022 in seine Kammer zurückgezogen und wäre aktuell eventuell bereits in der aktiven Produktionsphase eines neuen Albums bzw. gäbe es die neuen Lieder bereits und vielleicht wäre es für die Veröffentlichung schon angekündigt.

Wenn es gut läuft, könnte es im Herbst ein neues Album geben und das wäre eine tolle Nachricht!

Überraschung? ...

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 14:02
von Viktor
Hallo miteinander,

Georg und migoe, ihr habt natürlich nachvollziehbare Gedanken geäußert, dass es dem Dichter womöglich längst unter den Nägeln brennen wird. Stimmt.
migoe Zitat: Do 9. Feb 2023, 23:16
Wenn es gut läuft, könnte es im Herbst ein neues Album geben und das wäre eine tolle Nachricht!
Also ich hätte nichts dagegen.
Aber ich erinnere mich, dass Reinhard zur letzten Schreibzeit am September 2018 "ein paar Jahreszeiten mehr" für den Prozess ankündigte, nämlich ein ganzes Jahr länger.
Da könnte ich mir gut vorstellen, dass diesmal eben gut anderthalb Jahre vielleicht das richtige Maß sein werden und Mai 2024 anvisiert ist.

Übrigens bin ich kürzlich wieder auf eine Aussage Reinhards zu seinem alten Schreibrhythmus gestoßen, die ich hier mal zitieren möchte:
Meine Lieder mache ich zu einer ganz festen Zeit. Ich beginne am 1. September vor dem 1. Mai, an dem ich die neue Platte veröffentliche, weil ich gern im ausklingenden Sommer anfange zu schreiben. Die Atmosphäre kommt meinem Temperament entgegen. Aus meinem kleinen Dachzimmer sehe ich auf eine Birke und ich sehe, wie die Blätter gelb werden und wie sie fallen. Nachdem alles kahl war und die Knospen sprießen, freue ich mich, dass ich bald mit der Platte fertig sein werde.
(Quelle: Interview mit Andreas Öhler im August 2007, veröffentlich im "Rheinischen Merkur")

Na dann hoffen wir mal, dass auch der kommende Frühling sich ausnahmsweise mal als guter Katalysator für die Anfangsphase der Schreibzeit erweisen wird :-D

Viele Grüße
Viktor

Überraschung? ...

Verfasst: So 18. Jun 2023, 15:17
von CH-TOM
Seit dem ersten Eintrag zur Schreibzeit hat man nichts mehr aus der Schreibstube gehört bzw. gesehen. Ob Reinhard Mey noch an einem neuen Album schreibt?

Überraschung? ...

Verfasst: So 18. Jun 2023, 16:18
von Benutzer 76 gelöscht
...ich bin zuversichtlich, dass wir es erfahren werden, Geduld, Geduld! ;-) Übrigens erwähnte Konstantin Wecker letztens in einem Interview mit dem HR  (ab Minute 26.48), dass er mit Reinhard „noch mal etwas machen“ wolle, was genau, verriet er aber nicht. Es bleibt spannend...!
Liebe Grüße aus dem heißen Hannover
Marc

Überraschung? ...

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 16:45
von CH-TOM
...
...
... Morgen schreibt Reinhard Mey weiter, wie heute auf seiner Webseite zu lesen ist... ;-)

Überraschung? ...

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 11:12
von Viktor
CH-TOM Zitat: Mo 19. Jun 2023, 16:45
... Morgen schreibt Reinhard Mey weiter, wie heute auf seiner Webseite zu lesen ist...
Na, eine bessere Antwort auf deine Frage hättest du ja kaum bekommen können, super!

Randnotiz. Ich schaue ja gern auf die Details auf dem Schreibtisch. Damit ihr euch nicht auch den Kopf verdrehen müsst: Diese Bücher liegen dort...
-- Sag immer Deine Wahrheit. Was mich 100 Jahre Leben gelehrt haben  von Benjamin Ferencz (Heyne, 09.11.2020) [Original: Parting Words. 9 Lessons for a Remarkable Life]
-- Nastjas Tränen  von Natascha Wodin (Rowohlt, 17.08.2021)

Schöne Grüße
Viktor

Überraschung? ...

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 17:03
von Benutzer 76 gelöscht
Ihr Lieben,

das sind gute Neuigkeiten an diesem verregneten 12. September: Die neuen Lieder scheinen geschrieben zu sein, auf seiner Homepage verrät Reinhard heute, dass er im November ins Studio gehen wird, um sein neues Studioalbum aufzunehmen. Und noch mehr: Wer gute Augen hat und die Nase ganz nah an den Bildschirm hält, wird ein paar Titel erkennen, die sich auf dem Album wiederfinden dürften: „Beef & Lobster“, „Nichts ist für immer“, „Verschollen“ und - hurra! - „Das Raunen in den Bäumen“ (...wie schön)!

Der Titel „Beef & Lobster“ weckt in mir eine Erinnerung an einen ziemlich missglückten Restaurantbesuch mit den Kindern auf unserer Lieblingsinsel; ich hoffe, das Lied hat nichts mit dem Restaurant zu tun...! ;-)

Vorfreudige Grüße aus Hannover, heute ganz besonders nach Berlin!
Marc

Überraschung? ...

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 17:33
von Viktor
Mensch, ich hatte es irgendwie im Gefühl, dass ein Schreibzeit-Update ansteht, weil auf Reinhards Seite seit Sommersong-Serie jetzt ne Weile Funkstille war. Heute habe ich deshalb sogar schon 2x die Webseite aufgerufen, aber bis vor wenigen Stunden war noch nichts Neues zu lesen. Insofern danke für den Hinweis, Marc; dein Gefühl hatte wohl noch besseres Timing!

Durch die Pandemie und Tourverschiebung kommt es mir irgendwie immer noch vor, als wäre es viel zu früh für "schon wieder" ein neues Album, obwohl natürlich einige Jahre vergangen sind. Die Vorfreude ist jedenfalls groß :yeah:

Viele Grüße
Viktor

Überraschung? ...

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 19:51
von CH-TOM
Neun Monate? Nein, eher acht oder sieben. - Ich bin überrascht. - Beim letzten Album hat Reinhard Mey doch ein "paar Jahreszeiten mehr" gebraucht? Ob er in der Pandemie, als die Tournee verschoben werden musste, schon das ein oder andere Lied geschrieben hat?

Überraschung? ...

Verfasst: Sa 16. Sep 2023, 20:53
von CH-TOM
Heute Abend habe ich mich an Viktors traditioneller Detektivarbeit versucht - mit mässigem Erfolg. Zum neuen, noch titellosen Mey-Album, das im Sommer 2024 erscheinen dürfte, habe ich im GEMA-Katalog gestöbert. Einige der neuen Titel sind ja bereits bekannt, dank Marcs scharfen Augen: Beef & Lobster (ISWC T-315.780.651-0), Nichts ist für immer (ISWC T-315.780.630-5) oder auch Verschollen. Letzteres habe ich übrigens nicht gefunden. Dafür vier andere Titel, unter anderem auch D-ELVJ (ISWC T-315.780.633-8), bei dem sich um Delta, Echo, Lima, Viktor handeln dürfte, einem Song, der es nicht mehr aufs letzte Album geschafft hat...

Hm. Viktor ist sicher der bessere Detektiv und findet auch noch die anderen Titel... - und ich versuche mal, ob ich das mit der Verbergen- bzw. Aufklapp-Funktion in den Beiträgen hinbekomme, so dass ich weitere Infos zu den Titeln - nur für die, die es auch wissen wollen - teilen kann.

Überraschung? ...

Verfasst: So 17. Sep 2023, 14:21
von Westwind
Wenn neues Album, dann tippe ich mal wieder auf Anfang Mai.

Mein erster Gedanke bei "Schreibzeit" uns "ins Studio" war aber eher: "Noch 'ne Tour ? Und wenn ja, dann noch 2024 ?"
Für eine Tour '24 wäre die Zeit jetzt allerdings schon zu knapp, vermute ich mal.

Wie auch immer. Mit "Haus an der Ampel" als Gesamtabschluß hätte ich sehr gut leben können. Das Album war sehr versöhnlich, keine sozialkritischen Lieder, und an einzelne Zeilen kann ich mich gerade auch nicht erinnern, höchstens ironische Beschreibungen des Zeitgeistes, sondern eher das Werk eines Künstlers, der wirklich mit sich und der Welt im Reinen zu sein scheint und m.E. einen Rundblick über sein Leben sowie auch Momentaufnahmen aus dem Leben lieferte.

Andererseits hatte ich ja irgendwo schon die Vermutung geäußert, daß sich in der Corona-Zeit einige Themen aufgestaut haben und es ihm unter den Nägeln brennt, diese zu vertonen.
Selbst wenn hier und das über GEMA-Datenbank oder sonstige Recherchen Titel herausgefunden werden, juckt mich das ehrlich gesagt überhaupt nicht, denn in den letzten Jahrzehnten war es sehr oft der Fall, daß die Titel nicht unbedingt Rückschlüsse auf den Inhalt der Lieder zuließen. Paradebeispiel für mich dafür ist "Lucky Laschinski".

Ich lasse mich gerne vom Album positiv überraschen und zitiere mal den in mir steckenden Rheinländer: "Et kütt wie et kütt !"

Viele Grüße
Georg