Radio-Interview mit Deutschlandfunk Kultur (Sendereihe "TonArt")
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 21:02
Konstantin Wecker Interview mit Deutschlandfunk Kultur im Rahmen der Sendereihe "TonArt". Das Gespräch wurde am Telefon geführt, dauert ca. 10 Minuten und ist als Download verfügbar. Der Anlass für das Interview war das Konzert von Konstantin Wecker am 22.11.22 in Berlin mit dem Programm "Ich singe, weil ich ein Lied habe"
Das Gespräch dreht sich um seine Tournee, den Pazifismus, seinen Antrieb als Künstler (Musiker, Schauspieler, Komponist ...) und die Idee der Utopie des "gewaltfreien Widerstands". Besonders bemerkenswert finde ich die Formulierung Weckers
Das Gespräch dreht sich um seine Tournee, den Pazifismus, seinen Antrieb als Künstler (Musiker, Schauspieler, Komponist ...) und die Idee der Utopie des "gewaltfreien Widerstands". Besonders bemerkenswert finde ich die Formulierung Weckers
Das sehe ich auch so.Konstantin Wecker hat geschrieben:...ich bin so glücklich, dass ich ein Publikum habe, das die gleiche Sehnsucht hat wie ich, ich würde mal sagen, nicht die gleiche Meinung, wär auch langweilig, aber wir haben die gleiche Sehnsucht nach einer herrschaftsfreien und wirklich gleichberechtigten Welt...