
ich frage mich, wie viele Künstler Brassens wohl inspiriert hat!
Kennt jemand von euch "Les Trompettes de la Renommèe"? Hier eine Strophe:
Après ce tour d'horizon des mille et une recettes
Qui vous valent à coup sûr les honneurs des gazettes,
J'aime mieux m'en tenir à ma première façon
Et me gratter le ventre en chantant des chansons.
Si le public en veut, je les sors dare-dare,
S'il n'en veut pas je les remets dans ma guitare.
Refusant d'acquitter la rançon de la gloire,
Sur mon brin de laurier je m'endors comme un loir.
Mit dem Übersetzen tu' ich mir ein bisschen schwer, vielleicht will jemand anders ran? Es geht auf jeden Fall um die Presse, die im Privat-Leben der Künstler rumgräbt. Aber es kann ihn nicht kratzen, denn....auffallend ist die letzte Zeile. Das heißt ungefähr soviel wie:
Auf meinem bisschen Lorbeer schlafe ich wie ein Murmeltier
Na? Erinnert euch das an etwas? Brassens hat das Lied 1962 geschrieben. Reinhard Mey hat sich ja am großen George bekanntlich entzündet. Er schrieb ca. 1972
... und setz' mich auf mein achtel Lorbeerblatt und mache was ich will
(Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken - Anatole hat mich daraufgebracht.)
Brassens war und ist auch das große Idol Renauds. Von seiner depressiven Phase geprägt, schrieb er 2002 den Chanson "Mon bistrot préféré".
In seinem bevorzugten Bistrot würde er alle Freunde wiedertreffen, die "nur noch in meiner Erinnerung leben". (alle tot).
Natürlich auch
Il y a là, bien sûr, des poètes, le Prince
Tirant sur sa bouffarde, l’ami Georges Brassens
Sicher könnt ihr noch viele nennen, die durch Brassens inspiriert wurden! Ich meine jetzt nicht diejenigen die "nur" seine Lieder nachgesungen haben, sondern die ihren eigenen Stil gefunden haben.
Bin schon mal gespannt
Marianne