2020 ist ein unglaubliches Jahr. Erst habe ich dran geschnuppert und mich sogar gesperrt. Lieder zu Corona, Durchhaltesongs, die sich dann noch so anhörten wie der von mir gehasste Deutschpop (Songs, so, als hätte sie auch nur einer für alle geschrieben – vielleicht der Sohn von Rolf Zuckowski?) waren nie mein Ding!
Doch in den Monaten und der daraus resultierenden Auftrittsverbote, hatte ich viel Zeit zum Nachdenken. Einerseits bin ich zum wahren Medizinsoziologen (und - tatsächlich - Drostenfan) geworden, andererseits war ich langsam in der Lage, die Unglaublichkeiten dieser Zeit (wie in dem Song „Das Meer des Lernens“) auch umzusetzen.
Feuerstein und ich arbeiten folgendermaßen: ich bringe eine Tüte Ideen mit, am Anfang unserer Produktionsphase wird geredet, diskutiert, gestrichen, neu formuliert und an ersten musikalischen Gerüsten gefeilt. Manches ist relativ schnell aufnahmebereit, anderes dauert sehr, sehr lange – wie z.B. der Song „Du hast nur Glück gehabt!“ (gewidmet der www.nevensuboticstiftung.de ).
Ich glaube, wir waren ein halbes Jahr damit zugange und trotzdem war ich immer noch nicht ganz zufrieden, weshalb der Song, jetzt mit Refrain, noch einmal auf der 2020 CD dabei ist. Das Problem Künstlergeldnot bin ich mal Musik – kabarettistisch angegangen „Wovon leben sie denn so…“ - und als Teil der Corona-„Risikogruppe“ habe ich mir dann einen eigenen Song verdient. Dann schrieb ich noch „Bedingungslos“ doch so eine Art „Hoffnungshymne“, einfach eine Utopie, wie es weiter gehen könnte! „Bedingungslos“ wurde dann auch relativ schnell der Titelsong meines jetzt 30. Albums.
Was für eine Strecke, oder? 13 mir wichtige Songs. Ich freue mich jedenfalls. Die CD ist fertig und ab sofort zu bestellen.
Fred, im Herbst 2020Quelle: fred-ape.de
Du musst registriert sein, um an der Diskussion teilzunehmen
Noch nicht registriert? Erstelle einen eigenen Account.
Registrierte Mitglieder können eigene Beiträge schreiben
Die Registrierung ist kostenlos und in wenigen Minuten erledigt