Welche Liedermacher-Sampler empfehlt ihr?

Stell uns Deinen Lieblingskünstler vor, informiere uns über seine neue CD oder schreibe einen Konzertbericht. In diesem Forum kannst Du das tun, auch wenn es für Deine/n Liedermacher/in (noch) kein eigenes Forum gibt.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
nosix hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 6
Registriert: Di 21. Jun 2005, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Welche Liedermacher-Sampler empfehlt ihr?

Beitrag von nosix »

Liebe Forums-Benutzer
Ich kenne mich mit der deutschsprachigen Liedermacher-Szene noch nicht so gut aus, deshalb meine Frage:
Welche Liedermacher-Sampler könnt ihr mir empfehlen?
Gruss
gx casanit
nosix
Dieser Beitrag enthält 31 Wörter

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 896
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 19:50
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Welche Liedermacher-Sampler empfehlt ihr?

Beitrag von Michael »

Hallo Nosix und willkommen im Forum!
Deine Frage ist schwer wenn nicht unmöglich zu beantworten, denn es dürfte kaum Sampler geben, die die breite Palette der deutschen Liedermacher auch nur annähernd repräsentieren.
Wahrscheinlich bist Du, wenn Du Dir einen Überblick verschaffen willst, mit dem Hörsaal auf dieser Seite für's erste ziemlich gut bedient, wobei der natürlich auch nur einen Teil repräsentiert. Wenn Du so nach der deutschsprachigen Szene fragst liegt allerdings die Vermutung nahe, dass Du die Szene aus anderen Ländern/ Sprachen besser kennst. Was sind denn da Deine Vorlieben? Dann kann man sicher auf das schließen, was Dir auf deutsch gefallen würde.
Liebe Grüße von
Michael
Dieser Beitrag enthält 120 Wörter
Und vielleicht gibt es morgen ja schon den Crash,
dass die Kurse und Masken fallen.
Also laßt uns freuen und träumen davon,
wie die Racheposaunen erschallen.
Franz Josef Degenhardt

Tesch
Beiträge: 10
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 02:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Welche Liedermacher-Sampler empfehlt ihr?

Beitrag von Tesch »

Hi Nosix,
Ich persönlich würde den Sampler "Lieder machen" empfehlen.
Siehe:
http://www.liedermaching.de/sunlog/item.php?i=16 
Ich finde ihn überaus gelungen und unterhaltsam und er gibt einen guten Überblick über die Liedermachingszene.
Gruß
Sascha
Dieser Beitrag enthält 40 Wörter

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1816
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Welche Liedermacher-Sampler empfehlt ihr?

Beitrag von Skywise »

@Nosix:
Und wer nicht nur in der Liedermachingszene stöbern will, erhält mit den bislang vier Ausgaben von "Songs an einem Sommerabend" zumindest einen ersten Einblick in die Liedermacher-/ Singer-Songwriter-Szene.
Der Sampler "Burg Waldeck 1967" gibt einen Überblick über die Größen der ersten Blütezeit der Liedermacherszene.
Aber einen wirklich allumfassenden Überblick über die Liedermacherszene auf CD gibt es eigentlich nicht, auch aufgrund der etwas schwammigen Definition von "Liedermacher". Wäre vielleicht mal eine Maßnahme, in diesem Bereich aktiv zu werden ...
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 88 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

nosix hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 6
Registriert: Di 21. Jun 2005, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Welche Liedermacher-Sampler empfehlt ihr?

Beitrag von nosix »

An alle
Vielen Dank für den herzlichen Empfang im Forum und für Eure Antworten.

An Michael
Eigentlich kenn' ich mich auch mit anderssprachigen Liedermacher-Szenen nicht gross aus. Ich hab' nur "deutschsprachige Liedermacher" geschrieben, weil ich eben einen Sampler suche, der ausschliesslich deutschprachige Künstler enthält.
Gruss
gx casanit
nosix
Dieser Beitrag enthält 53 Wörter

nosix hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 6
Registriert: Di 21. Jun 2005, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Welche Liedermacher-Sampler empfehlt ihr?

Beitrag von nosix »

lieber skywise
du hast geschrieben:
"wäre vielleicht eine massnahme, in diesem bereich aktiv zu werden."
was genau hast du damit gemeint? dass man z. b. einen verein gründen könnte, der cd-anthologien von liedermachern herausgibt? oder hast du mit "aktiv werden" etwas völlig anderes gemeint?
gruss
gx casanit
nosix
ps: wie macht man ein zitat?
Dieser Beitrag enthält 59 Wörter

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1816
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Welche Liedermacher-Sampler empfehlt ihr?

Beitrag von Skywise »

was genau hast du damit gemeint? dass man z. b. einen verein gründen könnte, der cd-anthologien von liedermachern herausgibt? oder hast du mit "aktiv werden" etwas völlig anderes gemeint?
Ein Verein muß noch nicht mal sein; CD-Anthologien von Liedermachern halte ich persönlich für keine gute Idee, da man meistens mit solchen Anthologien nur diejenigen anspricht, die die Liedermacher sowieso schon kennen.
Eine offizielle Samplerreihe wäre da vielleicht schon wieder interessanter, sofern man auf einige "Zugpferde" zurückgreifen könnte (und sich nicht nur auf Zugpferde stützt). Die Konzertreihe "Songs an einem Sommerabend" lebt ja im Prinzip auch davon, daß bekannte und unbekannte Künstler Seite an Seite auftreten, so daß man doch die eine oder andere Entdeckung machen kann.
Aber das dürfte wohl erst mal Utopie sein, eben gerade, weil der Begriff "Liedermacher" so schwammig ist :-)
Gruß
Skywise
P. S.
ps: wie macht man ein zitat?
Du setzt einen Befehl an Anfang und Ende Deines Zitats:
[ quote ]ps: wie macht man ein zitat?[ /quote ]
Natürlich läßt Du bei Deinem Befehl die Leerschritte innerhalb des Befehls weg; diese Leerschritte dienen in meinem Beispiel nur dazu, daß der Befehl nicht ausgeführt wird ;-)
Als Alternative hast Du über Deinem Antwortfeld oberhalb des Farbwahl-Kästchens auch noch ein Kästchen mit einer stilisierten Sprechblase, mit dem Du diesen Befehl ebenfalls ausführen kannst.
Dieser Beitrag enthält 233 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
kmzweiein
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 236
Registriert: So 4. Apr 2004, 15:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Welche Liedermacher-Sampler empfehlt ihr?

Beitrag von kmzweiein »

Hi Nosix!
Die Beispiele von Sky sind schon recht interessant, hier ein noch nicht genanntes.
"Überdenk ich die Zeit - 10 Jahre Liedertour"
Alle Künstler und Formationen (ca. 20 oder so) die von 1991-2000 bei der "Liedertour" zu Gast waren.
Sehr unterschiedliches Spektrum der überwiegend unbekannteren überwiegend mitteldeutschen Szene.
Ich bin auch dabei, deshalb bin ich da natürlich auch mit drauf.
Diese CD ist zumindest ein interessanter Aspekt. Letzte Restexemplare sind (soweit ich weiß) nur noch auf meiner Homepage zu haben. http://www.baenkelsaenger.de 
Schönen Gruß,
Micha
Dieser Beitrag enthält 91 Wörter
Guckst Du hier ...

Antworten

Zurück zu „Liedermacher allgemein“