Hallo Bianca,
jetzt muss ich mich auch mal einmischen

. Ich hab zwar von diesen Soundgeräten keine Ahnung, weil ich meine Musik nur mit der Hand (manchmal elektrisch verstärkt, aber nicht "verzerrt" oder verändert) mache, aber hierzu
Bianca schrieb:
Anstatt sich nun einen Bass zu kaufen und darauf "neu" lernen zu müssen, wäre das Nutzen der Gitarre mit Effektgerät eine unaufwändige Alternative.
kann ich was sagen. Also, wenn du einigermaßen mit einer Gitarre klar kommst und nicht nur weißt, wie du Akkorde greifen musst, sondern auch die einzelnen Töne kennst (also, wie du welchen Ton wo findest ...

), dann ist das Bass-Lernen im Grunde ein Kinderspiel. Dazu muss ich eine kleine Geschichte erzählen, denn es ging mir mal fast genauso.
Ich habe in einer Band gespielt, wo kein Bassist war. Nun habe ich einen guten Freund, der 400 km entfernt wohnt und Bassist ist. Wenn er mich besucht hat, hat er uns schon mal verstärkt. Dabei wurde uns natürlich immer deutlich bewusst, wie sehr uns ein Bassist fehlt. Bei uns gab es mehrere gute Gitarristinnen, aber niemand, der einen Bass spielen konnte. Nachdem also mein Freund wieder mal zu Besuch war, kam dann so die Idee in der Band auf, dass wir wirklich jemanden bräuchten, der Bass spielen würde. Eine Kollegin meinte grinsend, sie wüsste auch schon jemanden, und schaute mich dabei auffordernd an.
Ich hab mich mit Händen und Füßen gewehrt, weil ich mir das absolut nicht vorstellen konnte ...

Nun, um es kurz zu machen, es hat mir nichts genützt, mein Freund "fiel mir in den Rücken"

und meinte, er hätte zu Hause auch noch einen Bass rumstehen, den er nicht mehr bräuchte (er hat eine ganze Reihe von den Dingern), den würde er mir gerne langfristig zur Verfügung stellen ... Somit war es um mich geschehen und ich wurde zur Bassistin ... Natürlich hat besagter Freund mir auch die wichtigsten Dinge wie Handhaltung bzw. das richtige Benutzen der Finger gezeigt, und natürlich habe ich langsam angefangen und mich dann nach und nach "gesteigert" - aber als er mir ein paar Wochen nach dem o. g. Gespräch den Bass brachte und mir all diese Dinge zeigte, habe ich zwei Tage später schon damit gespielt - öffentlich ... Das kann also nicht so schwer sein

Heute bin ich wahnsinnig gerne Bassistin (und ernte nebenbei immer noch mal wieder erstaunte Blicke, weil es Frauen am Bass tatsächlich nicht so häufiig gibt) - und auch bei mir stehen schon zwei dieser Geräte rum

,
Quintessenz jedenfalls: Das Bassspielen ist nicht schwer, eigentlich viel leichter als das Gitarrespielen. Wenn es also "nur" daran liegt, dass du nicht Bass spielen kannst, würde ich dir Mut machen, es zu probieren. Vielleicht gibt es ja auch jemanden, der dich erst mal probieren lässt, bevor du einen Bass kaufen musst. Und vielleicht macht es dir ja dann genauso viel Spaß wie mir

Liebe Grüße,
Lisa