26.03.2016 / Berlin / Renaissance-Theater / Klaus Hoffmann wird 65

Klaus Hoffmann (eigentlich: Klaus-Dieter Hoffmann, * 26. März 1951 in Berlin) ist ein deutscher Sänger, Schauspieler, Autor und Liedermacher...Klaus Hoffmann wurde als einziges Kind des Finanzbeamten Erich und der Fabrikarbeiterin Waldtraud Hoffmann geboren und wuchs in der Kaiser-Friedrich-Straße in Berlin Charlottenburg auf. Einschneidendes Erlebnis seiner als einsam beschriebenen Kindheit war der frühe Tod des Vaters im Jahr 1961...Nach dem Realschulabschluss 1967 absolvierte Hoffmann eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann für Stahl und Eisen bei Klöckner-Eisenhandel GmbH & Co. KG In dieser Zeit begann Hoffmann seine Laufbahn als Liedermacher mit ersten Auftritten in Berliner Szenekneipen. Nach dem Abschluss seiner Ausbildung unternahm er 1969 eine Reise nach Afghanistan, die ihn mehrfach in lebensbedrohliche Situationen brachte. 1970 begann er eine Schauspielausbildung an der Max-Reinhardt-Schule in Berlin. Neben seiner Schauspielausbildung arbeitete er intensiv an seiner Karriere als Liedermacher...Sein erstes Album Klaus Hoffmann erschien 1975...Seit August 2001 ist Klaus Hoffmann mit seiner langjährigen Lebensgefährtin Malene Steger verheiratet; als Trauzeugen fungierten Hella und Reinhard Mey. Klaus Hoffmann lebt in seiner Heimatstadt Berlin und geht regelmäßig nach jedem neuen Album auf ausgiebige Deutschlandtournee.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 01.06.2018  | Foto ©by Wikipedia 
Antworten
Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

26.03.2016 / Berlin / Renaissance-Theater / Klaus Hoffmann wird 65

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
sehen wir uns am Samstag? ;-)
Die neuen Leiden des jungen W.
Am 26. März 2016 feiert Klaus Hoffmann seinen 65. Geburtstag.
2016 ist auch das Jahr seines 40. Bühnenjubiläums. Sein großer Filmerfolg, die Hauptrolle in Ulrich Plenzdorfs Romanverfilmung "Die neuen Leiden des jungen W.", entstand 1975/76 in Regie von Eberhard Itzenplitz und wurde im November 1976 in der ARD ausgestrahlt. Auch hier ist es ein 40jähriges Jubiläum!
Aus diesem Grund wird der Film am Ostersamstag, 26.3.2016 im Renaissance-Theater Berlin öffentlich gezeigt. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr mit einer Einführung, einem Gespräch mit Klaus Hoffmann und Antje Vollmer. Danach wird der Film auf großer Leinwand gezeigt.
Karten gibt es im Renaissance-Theater Berlin.
Quelle: www.klaus-hoffmann.com 

Lieben Gruß aus Hannover!
Marc
Dieser Beitrag enthält 139 Wörter

Antworten

Zurück zu „Hoffmann, Klaus“