Chansontage Kloster Michaelstein

Der Musikmarkt in Deutschland ist im Wandel und das hat Auswirkungen auf alle Künstler/innen in allen Bereichen.
Diskutiere mit uns über die richtigen Wege und falsche Entwicklungen. Was sollte sich ändern, was darf sich nicht ändern? Welche Rolle spielen wir Konsumenten? Was kann die Politik tun?

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Pfeffi hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 20
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 12:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Chansontage Kloster Michaelstein

Beitrag von Pfeffi »

Im Kloster Michaelstein nahe Blankenburg/Harz fanden zu DDR-Zeiten jährlich Chansontage statt, auf denen sich die Liedszene wie H.E. Wenzel, J.P. Wollenberg, Wacholder, G. Schöne, S. Krawczyk, W. Bernreuther oder D. Kalka trafen. Anlässlich des 40. Jubiläums wird diese Tradition nach langen Jahren wiederbelebt: Vom 20.-22. Mai 2016 finden an gleicher Stelle Chansontage für die neue Lied-Generation statt, mit Werkstätten, offener Bühne und Liedermacherabend. Interessenten melden sich bei: peter.grunwald@sds-kloster-michaelstein.de . Siehe auch www.kloster-michaelstein.de  .
Dieser Beitrag enthält 92 Wörter

Antworten

Zurück zu „Der Musikmarkt allgemein“