Konzerte Sommer / Herbst 2015

Fragen, Berichte und sonstige Beiträge, die den deutschen Liedermacher Hannes Wader betreffen haben hier ihren Platz
Foto Banner und Forum wurde aus der deutschen Wikipedia verwendet 
Antworten
Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Sommer / Herbst 2015

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
vielleicht sehen wir uns ja bei dem einen oder anderen Konzert! :-)
Konzerte Sommer 2015
Mi., 08.07.2015 - Bad Zwischenahn - Park der Gärten
Fr., 10.07.2015 - Kelkheim (Taunus) - Rettershof
Sa., 11.07.2015 - Nürnberg - Serenadenhof
So., 12.07.2015 - Vellmar (Kassel) - Zelt "Sommer im Park"

Konzerte Herbst 2015
Fr., 25.09.2015 – Nepthen – Mehrzweckhalle
Sa., 26.09.2015 – Lüdenscheid – Theatersaal
So., 27.09.2015 – Aachen – Audimax
Mo., 28.09.2015 – Gelsenkirchen – Hans-Sachs-Haus
Di., 29.09.2015 – Osnabrück – Rosenhof
Mi., 30.09.2015 – Lingen – Theater an der Wilhelmshöhe
Do., 01.10.2015 – Bielefeld – Stadthalle
Fr., 02.10.2015 – Münster – Aula am Aaasee
Sa., 03.10.2015 – Walsrode – Stadthalle
So., 04.10.2015 – Rostock – Moya
Mo., 05.10.2015 – Flensburg – Deutsches Haus
Di., 06.10.2015 – Itzehoe – Theater
Mi., 11.11.2015 – Emmelshausen – Zentrum am Park
Do., 12.11.2015 – Pirmasens – Festhalle Pirmasens
Fr., 13.11.2015 – Neustadt an der Weinstraße – Saalbau
Sa., 14.11.2015 – Eberbach – Stadthalle
So., 15.11.2015 – Freiburg – Paulussaal
Mo., 16.11.2015 – Göppingen – Stadthalle
Di., 17.11.2015 – Martkoberdorf – Modeon
Mi., 18.11.2015 – Radolfzell – Milchwerk
Do., 19.11.2015 – Illertissen – Aula Schulkolleg
Fr., 20.11.2015 – Bietigheim-Bissingen – Kronenzentrum
Sa., 21.11.2015 – Bayreuth – Zentrum
So., 22.11.2015 – Schweinfurt - Stadthalle

Viele Grüße!
Marc
Dieser Beitrag enthält 223 Wörter

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Konzerte Sommer / Herbst 2015

Beitrag von Viktor »

Hallo Wader-Fans,
letzten Monat gab es ja die vier Sommer-Konzerte. Und da noch gar keiner berichtet hat, möchte ich das doch direkt noch nachholen. Ich war nämlich in Bad Zwischenahn dabei...
Irgendwie hat so ein Open Air Konzert ja etwas Besonderes. Das Tageslicht, die frische Luft - im Fall vom "Park der Gärten" auch die äußerst schöne Umgebung... All das schien dem Künstler und Publikum gleichermaßen gute Laune zu bereiten. Die Stehplatzgäste, die noch hinter dem eigentlichen überdachenden Zelt ausharren mussten, sahen das beim später stark und laut prasselnden Regen allerdings anders und taten ihren Unmut mit Zwischenrufen kund.
Da Hannes sonst im Sommer eigentlich nicht regulär tourt, hatte ich persönlich insgeheim darauf gehofft, vielleicht ein der Jahreszeit geschuldetes Lied, etwa "Sommernacht" oder Degenhardts "Sommerlied", zu hören zu bekommen. Na ja, unser Sommer-Lied war dann das "Griechische Lied", was ja nun nicht gerade eine Live-Rarität ist. Hannes widmete es dem griechischen Volk und sagte zur aktuellen Situation: "Es lebe Griechenland und seine linke Regierung", applaudierende Zustimmung aus dem Publikum.
Das Programm war insgesamt aber schön ausgewogen. Ein Mix aus den üblichen Klassikern, den "Sing"-Songs wie im Frühjahrsprogramm (allerdings ohne das Titellied), den Akzenten der vorigen Herbsttour ("Die Gedanken sind frei", "Traum vom Frieden"), länger nicht gespieltem ("Charley", "Die Moorsoldaten") und zu guter Letzt einer sehr schönen Live-Premiere (Bellmans Epistel 81: "Schau, wie die Nacht").
Abgesehen vom Bellman Song habe ich mich besonders über das Lied von den Moorsoldaten gefreut, da ich Hannes' schnelle Begleitung mit Stahlpicks liebe. Kleine Anmerkung übrigens zu diesem Thema: "Die Gedanken sind frei" wurde ebenfalls mit stählernen Fingernägeln ;-) gespielt und nicht, wie 2011 oder letzten Herbst, mit nakter Hand geschlagen. Hat mir sehr gut gefallen, in dieser Version.
So weit, so gut. Im Herbst steht für mich dann wieder ein Konzert in gewohnter Theater-Umgebung an. Da gibt es dann zwar keine schöne Bepflanzung auf der Bühne, aber dafür wird auch niemand im Regen stehen müssen.
Hier noch ein paar Web-Inhalte zu den Sommerkonzerten, die ich mir angeguckt habe:
Bad Zwischenahn
- Interview als Vorbericht: "Von Haus aus bin ich eher ein Trauerkloß"
- Konzertbericht: Hannes Wader trotzt dem Regen in Rostrup
Kelkheim
- Konzertbericht: Hannes Waders Nostalgie-Poetik (Ich wage zu bezweifeln, dass die Autorin wirklich Poetik meint.)
Nürnberg
- Aftershow-Foto ;-): Peter Harasims (Konzertveranstalter) Facebook
Vellmar
- Konzertbericht: Sommer 2015: Hannes Wader
Viele Grüße
Viktor
Dieser Beitrag enthält 418 Wörter
...

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Sommer / Herbst 2015

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
ein kurzer Rückblick auf das Konzert am 3. Oktober in der gut besuchten Stadthalle Walsrode: Neben den Liedern, die auch auf dem aktuellen Live-Album "Hannes Wader Live" zu finden sind, spielte Hannes zu meiner großen Freude "Les copains d'abord" von Georges Brassens im französischen Original. Eine Übertragung ins Deutsche sei ihm, trotz einiger Versuche, nicht geglückt, weswegen er das Lied von nun an im Original aufführen wolle. Als letzte Zugabe spielte Hannes - nach längerer Zeit - mal wieder "Dat du min Leevsten büst".
Schön war's!
Lieben Gruß!
Marc
Dieser Beitrag enthält 100 Wörter

Benutzeravatar
olliwutzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Sommer / Herbst 2015

Beitrag von olliwutzi »

Hallo!
Das ging ja fix.
Nur 5 Tage zuvor in Gelsenkirchen war "Min Leevsten"
noch nicht dabei. Wie auch "Nah dran" nicht.
Vielleicht gönnt Hannes diesem Lied ja mal eine
(wohlverdiente?) Pause?
Mal sehen was es am Dienstag in Itzehoe gibt.
Ich erwarte nun nicht binnen weniger Tagen eine
bedeutende Abweichung in der Liederliste (erwarte ich aber
auch von anderen Künstlern nicht, hat also nichts mit Hannes
zu tun), aber die eine oder andere Veränderung ist ja doch
oft dabei.
Immerhin liegt Itzehoe in grosser geografischer Nähe zum
Weißdornbusch von Langenklint.
So "nah dran" war Hannes seiner alten Heimat in einem Konzert
ja schon lange nicht mehr...
Vielleicht gibt es denn auch was buschiges oder plattes...
Ich bin gespannt und berichte wenn erwünscht.
Herzlichst olliwutzi!
Dieser Beitrag enthält 131 Wörter

Benutzeravatar
olliwutzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Sommer / Herbst 2015

Beitrag von olliwutzi »

Liebe Leute!
Hier noch ein kleiner Bericht von Hannes' gestrigem (vorrübergehenden) Tourneeabschluss in Itzehoe.
Meine kleine Hoffnung, Hannes möge wegen der Nähe zu seiner alten Heimat, dem Kreis Steinburg, irgendeine Brücke dahin schlagen, erfüllte sich leider nicht.
Weder verbal noch in der Liedauswahl ging er darauf ein.
So gab es das zuletzt bewährte Programm, welches auch schon in Gelsenkirchen erklang.
Ausnahmen:
Das Lied "Sing" fehlte dieses mal und es gab auch in Itzehoe "Dat du min Leevsten büst".
Als letzte Zugabe gab es wieder "Sag mir wo die Blumen sind" zum mitsingen und nach dem letzten Ton erhob sich das Publikum für stehende Ovationen.
Da ich Hannes nicht persönlich kenne weiß ich auch nicht wie er so tickt. Andere hätten diese Ovationen vielleicht möglichst lange ausgekostet. Aber vielleicht ist das nicht so sein Ding, vielleicht ist ihm das auch unangenehm?
Er verschwand jedenfalls doch recht schnell, vielleicht ist er auch zu bescheiden?
Ich hatte zwei nette Menschen als Begleitung dabei.
Zum einen meinen 13-jährigen Sohn und eine liebe Bekannte.
Beide hatten Hannes noch nie gesehen und waren total begeistert.
Nach dem Schlussapplaus drückte mir meine Bekannte dann die Hand und sagte: "Olli, ich hab' Gänsehaut..."
Herzlichst Olliwutzi
Dieser Beitrag enthält 212 Wörter

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Konzerte Sommer / Herbst 2015

Beitrag von Viktor »

Moin Marc, olliwutzi und alle anderen!
Gestern Abend in Itzehoe war ich auch dabei. Es hat mir gut gefallen, aber es war weder das beste noch das schlechteste Konzert, das ich bislang von Hannes erlebt habe. Ich hatte - besonders zu Anfang - das Gefühl, Hannes hatte es eilig, es hinter sich zu bringen: Die meisten Ansagen habe ich schon auf vorigen Tourneen ausführlicher gehört, mit langen Outros hat er sich nie lange aufgehalten, in "... Never Wed an Old Man" gab es keine Wiederholung nach dem Motto "one more time", und auch in "Für Dich" wurde das Finale nicht wie sonst wiederholt... Das Itzehoer Publikum ist nicht gerade in Begeisterungsstürmen ausgebrochen und eigentlich auch erst zum Ende hin aufgetaut, wo der Applaus dann tosend wurde.
Zur Liedauswahl: Dass "Nah dran" eine wohlverdiente Pause nimmt, hat mich auch gefreut. Persönliche Highlights (neben meinem neuen Lieblingslied "Schau, wie die Nacht") waren die Songs, die Du, Marc, herausgestellt hast - schon rein aus Freude an der Abwechslung, aber auch, weil "Les copains d'abord" und "Dat du min Leevsten büst" zwei schöne Lieder sind. Interessant, dass "Sing" auf der Tour wieder dabei war, aber es nicht so lange im Set ausgehalten hat. Ich kann es verwinden...
olliwutzi schriebe:
(...) und nach dem letzten Ton erhob sich das Publikum für stehende Ovationen.
Da ich Hannes nicht persönlich kenne weiß ich auch nicht wie er so tickt. Andere hätten diese Ovationen vielleicht möglichst lange ausgekostet. Aber vielleicht ist das nicht so sein Ding, vielleicht ist ihm das auch unangenehm?
Er verschwand jedenfalls doch recht schnell, vielleicht ist er auch zu bescheiden?
Da hast Du einen guten Riecher. Ich kann Dir dieses Interview empfehlen, in dem exakt dieses Thema besprochen wird ("Das ungetrübte Entgegennehmen einer Ovation fällt mir schwer") --> http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/42731/Politik-ist-fuer-mich-Strafarbeit  (zum Ende, auf Seite 2).
Übrigens, olliwutzi, wenn Du Deinen Sohn so als Stichwort nennst, gehe ich mal stark davon aus, dass wir Euch in der 1. Reihe (etwas links von Euch) und später im Bahnhof gesehen haben. Der Gedanke kam mir erst hinterher, als ich noch über Dein "Wutzrock"-Oberteil nachdachte. Schön, dass es Deinen Leuten gefallen hat. (Wie) habt ihr Eure CD hinter der Verkleidung wieder rausfischen können?
Schöne Grüße,
Viktor
Dieser Beitrag enthält 394 Wörter
...

Benutzeravatar
olliwutzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Sommer / Herbst 2015

Beitrag von olliwutzi »

Hallo Viktor!
Jepp, das waren wir.
Kann mich auch an dich erinnern, als ich meine Leute (ein Kumpel war auch noch dabei, aber der kannte Hannes schon, deswegen hatte ich ihn nicht erwähnt) am Bahnhof suchte.
Musste den Weg zum Theater wieder zurückgehen, denn die waren einfach in die Theaterkneipe gegangen ohne mir Bescheid zu geben.
So geht das aber nicht!!!
Aber ich wusste ja natürich nicht wer du warst...
Die CD hatten wir schon in der Pause geborgen.
Dieses Gitterelement konnte man einfach nach oben herrausziehen und dann purzelte uns das Teil entgegen.
Das mit dem fehlendem "And so on" in "Folksingers Rest" war mir auch aufgefallen, hatte mir aber gar nichts dabei gedacht.
Danke für den Interviewlink, habe das mit großem Interesse gelesen.
Ich finds aber schade, dass er die Gunst des Publikums irgendwie nicht positiv aufnehmen kann.
"..aber im Grunde denke ich immer noch, dass die Leute nur deshalb aufstehen, weil sie schon so lange gesessen haben".
Also doch lieber stehen in der Fabrik? (Kleiner Scherz).
Vielleicht sieht man sich nächstes mal bewusster?
Gruß vom Olli
Dieser Beitrag enthält 185 Wörter

Benutzeravatar
olliwutzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Sommer / Herbst 2015

Beitrag von olliwutzi »

Jupps, ich meinte natürlich das fehlende "One more time..."
Dieser Beitrag enthält 10 Wörter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wader, Hannes“