25 Jahre Mauerfall! Wie habt ihr es erlebt?
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 13:26
Hallo liebe Liederfreunde!
25 Jahre Mauerfall! Meine Heimatzeitung hat Leute befragt, wie sie die Zeit erlebt haben. Ich dachte mir, wir sind ja ein bunt zusammen gewürfelter Haufen
. Wir kommen von überall aus der bunten Republik und den Nachbarländern. Es wäre interessant zu erfahren, wie es mancher erlebt hat. Vielleicht hat jemand Lust mitzumachen.
Ich fange mit mir an. Ich fand es großartig, in dieser Zeit der Veränderungen zu leben, auch wenn es mich nicht direkt betroffen hat. Es war die Zeit großer Veränderungen ohne Gewalt. Ich kann mich aber auch an Leute erinnern, die schon länger aus dem Osten geflüchtet waren und die meinten: "Die Mauer? Die soll mal schön geschlossen bleiben!". Ich fand es gut, dass sie nicht geschlossen blieb und wir sind in den 90-er Jahren sehr oft nach Thüringen und Sachsen gefahren.
Von dem großen Ansturm der "Ossis" habe ich mit einem kleinen Kind auf dem Land nicht viel mitbekommen. Ich habe sogar mal gesagt: "Wenn ich nicht bald einen Trabbi sehe, glaube ich das alles nicht."
Allerdings als ich zum erstenmal auf sächsisch eine Ansage in unserer S-Bahn gehört habe, war es schon (wie soll ich sagen) einer kleiner Schock
Aber inzwischen weiß ich: Sächsisch ist ein schöner Dialekt, wenn man ihn versteht.
Liebe Grüße, Marianne
25 Jahre Mauerfall! Meine Heimatzeitung hat Leute befragt, wie sie die Zeit erlebt haben. Ich dachte mir, wir sind ja ein bunt zusammen gewürfelter Haufen

Ich fange mit mir an. Ich fand es großartig, in dieser Zeit der Veränderungen zu leben, auch wenn es mich nicht direkt betroffen hat. Es war die Zeit großer Veränderungen ohne Gewalt. Ich kann mich aber auch an Leute erinnern, die schon länger aus dem Osten geflüchtet waren und die meinten: "Die Mauer? Die soll mal schön geschlossen bleiben!". Ich fand es gut, dass sie nicht geschlossen blieb und wir sind in den 90-er Jahren sehr oft nach Thüringen und Sachsen gefahren.
Von dem großen Ansturm der "Ossis" habe ich mit einem kleinen Kind auf dem Land nicht viel mitbekommen. Ich habe sogar mal gesagt: "Wenn ich nicht bald einen Trabbi sehe, glaube ich das alles nicht."

Allerdings als ich zum erstenmal auf sächsisch eine Ansage in unserer S-Bahn gehört habe, war es schon (wie soll ich sagen) einer kleiner Schock

Liebe Grüße, Marianne