Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Fragen, Berichte und sonstige Beiträge, die den deutschen Liedermacher Hannes Wader betreffen haben hier ihren Platz
Foto Banner und Forum wurde aus der deutschen Wikipedia verwendet 
Benutzeravatar
Rike hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 773
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 17:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Rike »

Hallo zusammen,
den ECHO finde ich ja sonst nicht so dolle, aber dass Hannes Wader den Ehrenpreis für sein Lebenswerk bekommt finde ich super!
Die Liveübertragung am 21.03.2013 ab 20:15 in der ARD, werde ich mir sicher sparen, auch wenn Hannes Wader da zusammen mit den Toten Hosen "Heute hier morgen dort" singen wird... Ich hoffe darauf, dass eine gute Seele das bei Youtube einstellen wird ;-)
Herzliche Grüße
Rike

Dieser Beitrag enthält 75 Wörter

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
wenn einer meiner liebsten Liedermacher einen Preis bekommt, freue ich mich natürlich für ihn. Ich werde mir die Sendung heute Abend wegen Hannes ansehen und mich kopfschüttelnd wundern, wie verrückt die Musikbranche um ihn herum ist.
Natürlich darf man solche Veranstaltungen als Musikliebhaber nicht ernst nehmen. Und natürlich hätte Hannes diese Auszeichnung nicht bekommen, stünde er nicht seit einiger Zeit wieder bei Universal unter Vertrag. Ich betrachte das ganz nüchtern. Bei solchen Veranstaltungen feiert sich die Musikindustrie. Die Künstler selbst sind nur Statisten...
Lieben Gruß,
Marc
Dieser Beitrag enthält 98 Wörter

Benutzeravatar
kobold
Beiträge: 6
Registriert: So 2. Apr 2006, 15:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von kobold »

Gestern Abend um 18 habe ich diese Nachricht per SMS von meiner Schwester erhalten. wir freuen uns megamässig darüber und natürlich auf den Auftritt mit den Toten Hosen, deren Musik gemeinsam mit der von Hannes Wader, und vielen anderen “Musikhandwerkmeistern” einen wichtigen Platz in unserem Musikschrank und Leben hat.
Herzliche Grüße
Kobold
Dieser Beitrag enthält 56 Wörter

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 895
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 19:50
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Michael »

Das ist schön. Weniger schön ist, dass der Echo als rein kommerzieller Preis künstlerisch nicht ernstzunehmen ist, im Gegensatz zum Grammy. Ich hoffe, Hannes Wader hat mitbekommen, dass auch eine Nazi-Band für den Preis nominiert war und bin gespannt, ob er eine Bemerkung macht.
Michael
Dieser Beitrag enthält 50 Wörter
Und vielleicht gibt es morgen ja schon den Crash,
dass die Kurse und Masken fallen.
Also laßt uns freuen und träumen davon,
wie die Racheposaunen erschallen.
Franz Josef Degenhardt

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
Echo hin oder her - was gibt es Schöneres, wenn ein Freund einem Freund mit so warmen Worten seine Anerkennung zeigt. Ich bin ein bisschen bewegt.
Lieben Gruß,
Marc
Dieser Beitrag enthält 31 Wörter

Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 214
Registriert: Di 18. Jul 2006, 00:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Holgi »

Ich bin platt. Das war für mich eine Überraschung. Ich freue mich.
Dieser Beitrag enthält 13 Wörter
>>Wunderschöne Ketten

Benutzeravatar
Westwind
Administrator
Administrator
Beiträge: 723
Registriert: So 2. Okt 2011, 01:35
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Westwind »

Nachdem ich zwischenzeitlich immer mal wieder rein- aber immer wieder schnellstmöglich weggezappt habe, habe ich hinterher den richtigen Moment der ECHO-Verleihung für Hannes Wader mit einem sehr gelungenen Vorwort (Das Wort Laudatio passt ggf besser, gefällt mir aber nicht sonderlich) von Reinhard Mey sehen und erleben dürfen.
Richtig gelungen fand ich die Worte beider Beteiligten, wobei mir auffiel, daß beide dabei kein Wort gegen "Rechts" gerichtet haben. (Oder hab ich etwas überhört ?). Wäre vielleicht auch nicht der richtige Rahmen gewesen, das Thema und Stimmung nach den Vorfällen im Vorfeld nochmal anzuheizen. Obwohl, andererseits einen besseren Rahmen hätte es eigentlich auch gar nicht geben können, aber dann hätte morgen in manchem Boulevard-Blatt wieder was von "Skandal bei ECHO-Verleihung" gestanden.
Hannes' Live-Version von "Heute hier, morgen dort" ist immer wieder klasse anzuhören. Ich hätte dabei allerdings gerne auf die Toten Hosen verzichtet und das Lied allein von Hannes lieber komplett gehört.
Gute Nacht und "So troll'n wir uns" :-)
Georg

Dieser Beitrag enthält 175 Wörter
"Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will"
[Konstantin Wecker]

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 631
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Reino »

So ganz gelungen war Reinhards Würdigung allerdings nicht, wenn man ins Detail geht. So lobt er "Es ist an der Zeit" als schönstes Lied von Hannes Wader. Das ist aber von Eric Bogle.
Dieser Beitrag enthält 35 Wörter

Benutzeravatar
Westwind
Administrator
Administrator
Beiträge: 723
Registriert: So 2. Okt 2011, 01:35
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Westwind »

So ganz gelungen war Reinhards Würdigung allerdings nicht, wenn man ins Detail geht. So lobt er "Es ist an der Zeit" als schönstes Lied von Hannes Wader. Das ist aber von Eric Bogle.

Ja das stimmt, und vom Text her gefällt mir das Original auch besser.
Aber bei vielen Liedern, wo sich Hannes Wader die Melodie "entliehen" hat, hat der meiner Ansicht nach durch seine Texte den Liedern schon einen eigenen Stempel aufgedrückt, und manche Nuancen in Hannes' Ausdrucksweise finde ich ziemlich genial, egal, wo nun die Melodie herkommt.
Dieser Beitrag enthält 93 Wörter
"Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will"
[Konstantin Wecker]

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1786
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Skywise »


Westwind schrieb:
Richtig gelungen fand ich die Worte beider Beteiligten, wobei mir auffiel, daß beide dabei kein Wort gegen "Rechts" gerichtet haben. (Oder hab ich etwas überhört ?). Wäre vielleicht auch nicht der richtige Rahmen gewesen, das Thema und Stimmung nach den Vorfällen im Vorfeld nochmal anzuheizen. Obwohl, andererseits einen besseren Rahmen hätte es eigentlich auch gar nicht geben können, aber dann hätte morgen in manchem Boulevard-Blatt wieder was von "Skandal bei ECHO-Verleihung" gestanden.
Das Problem ist im Fall von Frei.Wild, daß die Vorwürfe, sie seien eine "rechte" Band, in etwa so begründet sind wie bei den Böhsen Onkelz (welche im übrigen ECHO-Preisträger sind). Warum will man noch einmal eine Diskussion anschubsen, die letzten Endes doch wieder im Kindergarten enden wird?
A: "Frei.Wild sind rechts!"
B: "Quatsch!"
A: "Na klar sind die rechts!"
B: "Nein!"
A: "Do-hoch!"
B: "Na-hein!"
A: "Wo-hohl!"
B: "Du bist doof!"
A: "Du bist viel doofer!"
B: "Du bist zehnmal so doof wie i-hich!"
A: "Und du bist zwanzigmillionenachthundertachtundneunzigtausendsechsundsechzigmal doofer als ich!"
B: "Bin ich gar nicht!"
A: "Na-tür-lich biste das!"
etc. pp.
Das sind diese Diskussionen, bei denen ich immer fürchte, daß die weitaus heftigeren Rechtsrocker und Konsorten sich vor Lachen die Oberschenkel wund schlagen, weil sich die Öffentlichkeit schon an diesem Punkt aufreibt, während der braune Untergrund weitestgehend unangetastet bleibt, aber - muß wohl so sein.
Die Diskussion um Frei.Wild geht so oder so weiter, dazu muß man nicht noch Öl ins Feuer gießen. Abgesehen davon weiß man ja auch nicht, wer letzten Endes wieder darunter leiden muß. Wenn genug Frei.Wild-Anhänger die britische Sängerin M. I. A. mit der deutschen Band MIA. verwechseln oder Kraftwerk mit Kraftklub ...
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 303 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 631
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Reino »

Das Problem bei Frei.Wild ist doch ein anderes als bei den Onkelz.
Ihre Texte sind doch wirklich explizit national. Als Ausrede haben sie nur, daß sie ja keinen Deutschen sondern Südtiroler sind.
Dieser Beitrag enthält 34 Wörter

Benutzeravatar
Rike hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 773
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 17:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Rike »

Hallo zusammen,
wer (wie ich auch) die Sendung gestern nicht gesehen hat, kann sich das
hier ansehen (Auftritt R Mey ab Minute 159,30)...
Herzliche Grüße
Rike
Dieser Beitrag enthält 28 Wörter

Benutzeravatar
Rike hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 773
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 17:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Rike »


Und jetzt kann Hannes sich das wirklich in Ruhe nochmal bei Youtube ansehen ;-)
Dieser Beitrag enthält 13 Wörter

Benutzeravatar
carlini
Beiträge: 17
Registriert: Do 11. Dez 2008, 17:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von carlini »

Naja, jetzt lasst doch bitte die Kirche im Dorf. Das Problem mit der Gruppe Frei.Wild wurde doch letztlich im Vorfeld der Veranstaltung zufriedenstellend gelöst.
Ich freue mich zumindest uneingeschränkt darüber, daß Hannes eine längst überfällige Ehrung zuteil wurde und daß auch er einmal im großen Rampenlicht stehen durfte. Dies ist für mich zunächst das Wesentliche.
Daß "Heute hier morgen dort" von den Toten Hosen in meinen Augen im wahrsten Sinne des Wortes totgebrüllt wurde.......naja, das nehme ich als unangenehmen Nebeneffekt der Show hin.
Daß Hannes in früheren Werken (ich glaube es ist im Lied Tankerkönig2 auf der Scheibe Kleines Testament) ausdrücklich klarstellt daß seine Lieder nicht "mit süßem Dubduaua" untermalt sein sollen.......letztlich um dem Kommerz zu dienen......und daß er mit dieser Toten-Hosen-Darbietung diese, seine damalige Einstellung zumindest in Frage stellt.........auch dies kann ich problemlos akzeptieren.
Er ist und bleibt für mich DER herausragende deutschsprachige Liedermacher.......da beißt die Maus keinen Faden ab.
Beste Grüße: Karl
Dieser Beitrag enthält 178 Wörter

Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 214
Registriert: Di 18. Jul 2006, 00:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Holgi »

Ich habe den Eindruck, da möchte die Musikindustrie neue "Böhse Onkelz" hochziehen. Die Masche ist exakt dieselbe.
Ich fand es richtig, dass bei Hannes Wader kein Ton zu dem Thema gesagt wurde. So hat Hannes die volle Aufmerksamkeit bekommen.
Meine anfängliche Freude über den Auftritt zusammen mit den "Hosen" ist nach nochmaliger Überlegung gewichen. Ich finde es etwas Schade, dass man Hannes Wader nicht als den Musiker präsentiert, der er ist. Warum kann man so einen Auftritt nicht für sich stehen lassen? Wäre das für das dekadente Puplikum zu langweilig gewesen? Die "Hosen" waren doch nun wirklich omnipräsent an diesem Abend. Da muss man sie dem Ehrengast noch die Show stehlen, und das Lied zusammenbrüllen lassen.
Ich empfinde die Ehrung im Nachhinein als ein wenig halbherzig.
Dieser Beitrag enthält 135 Wörter
>>Wunderschöne Ketten

einsamer_wolf
Beiträge: 18
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von einsamer_wolf »

Das sehe ich ganz genauso wie du, Karl. Hannes hat diesen Preis sicher verdient, ist er doch der deutsche Liedermacher schlechthin. Nicht ganz so glücklich war ich über die Präsentation seines Liedes: Heute hier, morgen dort – das ist ein Song der leisen Töne, einer auch, der das großartige Gitarrenspiel von Hannes und seine grandiose Stimme zur Geltung kommen läßt. Das alles ging im Getöse der Toten Hosen unter. Welch Unterschied dagegen die Interpretation des Liedes im Zusammenspiel mit Allan Taylor auf der kürzlich erschienenen Platte. Die ist meiner Meinung nach rundherum gelungen und gibt genau die Stimmung wieder, die das Lied vermitteln will.
Dieser Beitrag enthält 110 Wörter

Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 2844
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 10:11
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Helmut »

Immer noch besser, die Toten Hosen singen Hannes Wader, als Heino singt Tote Hosen.
Ich hätte es allerdings besser gefunden, wenn Hannes Wader ein Lied gesungen hätte, von dem nicht nur der Text von ihm ist. Damit hätte er sein Lebenswerk besser repräsentieren können.
Dieser Beitrag enthält 49 Wörter
"Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen." Richard Dawkins

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2997
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Petra »


Warum kann man so einen Auftritt nicht für sich stehen lassen? Wäre das für das dekadente Puplikum zu langweilig gewesen?

Um das vorneweg klarzustellen: Ich finde auch, dass der Text durch zu viel Lautstärke dahingemeuchelt wird, aber ich bin nun mal kein Rockmusikfan.
Aber es ist doch so, dass die 'Toten Hosen' das Lied auf ihren Konzerten spielen. Da sie ja unübersehbar anwesend waren, finde ich es schon okay, dass man das nicht einfach so übergangen hat, zumal sich Hannes schon erfreut darüber geäußert hat, dass die 'Toten Hosen' dieses Lied singen. Wie ernst es ihm damit war, kann ich nicht beurteilen, muss ich aber auch nicht.
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 120 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 214
Registriert: Di 18. Jul 2006, 00:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Holgi »

Ich mag die "Toten Hosen" ja, Petra. Und ich finde es auch gut, dass sie das Lied singen. Speziell zu diesem Anlass fand ich es aber etwas unpassend. Aber das ist auch alles Geschmacksache.
Heino und die Toten Hosen? Abwarten! ;-)
Dieser Beitrag enthält 40 Wörter
>>Wunderschöne Ketten

Bella
Beiträge: 96
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Bella »

Ich bin auch der gleichen Meinung wie Holgi, denn mir
hat dieses Gebrülle der " Toten Hosen " bei dem
wunderschönen, eigentlich leisen Lied, überhaupt
nicht gefallen. Ich war schlichtweg entsetzt.
Nicht das ich die Toten Hosen nicht mag. Sie gefallen mir
schon, aber nicht in diesem Zusammenspiel.
Schade .........
Dieser Beitrag enthält 49 Wörter
Liebe Grüße Bella
Wie manches, dem wir kaum Beachtung schenken,
uns dennoch für ein ganzes Leben prägt ......
R.Mey

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wader, Hannes“