Hannes Wader: Herbsttournee 2012 "Nah dran"

Fragen, Berichte und sonstige Beiträge, die den deutschen Liedermacher Hannes Wader betreffen haben hier ihren Platz
Foto Banner und Forum wurde aus der deutschen Wikipedia verwendet 
Antworten
Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader: Herbsttournee 2012 "Nah dran"

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
seit dem 1. Oktober ist Hannes mit alten und neuen Liedern aus seinem aktuellen Album "Nah dran" auf Herbsttournee. Wer dabei sein möchte und noch keine Karten hat, sollte sich beeilen, die meisten Konzerte sind bereits restlos ausverkauft (Tourneedaten: www.hanneswader.de ). Hier die Setlist vom 2. Oktober in Emmerthal:
1. Konzerthälfte

01. Heute hier, morgen dort
02. Schon morgen
03. Die welken Blätter
04. Boulevard St. Martin
05. Jeder Traum
06. Alter Freund
07. Nah dran
08. Dass wir so lang leben dürfen
09. Es ist an der Zeit
2. Konzerthälfte

01. Der Zimmermann
02. Alle Hügel
03. Der Drachen
04. Lied vom Tod
05. Griechisches Lied
06. Was keiner wagt
07. Traum vom Frieden
08. Trotz alledem (III)
Zugaben
01. Schon so lang
02. Muss i denn
03. Die Mädchen in den Schänken
Lieben Gruß,
Marc
Dieser Beitrag enthält 148 Wörter

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Hannes Wader: Herbsttournee 2012 "Nah dran"

Beitrag von Viktor »

Hallo Marc und alle anderen,
so, jetzt, nachdem ich selbst bei einem Konzert der Tour war, habe ich mich auch endlich getraut, das Thema hier anzuklicken ;) (wollte mich von der Songauswahl überraschen lassen).
Gestern war Hannes in Oldenburg zu Gast. Ausverkauftes Haus - Zusatztermin am 28.02. steht schon und wurde natürlich auch vorher vom Veranstalter beworben ("Und jetzt die gute Nachricht für alle, die heute keine Tickets mehr kriegen konnten" --> Gelächter im Publikum).
Das Konzert hat mir gut gefallen.
Künstler und Publikum tauten zur zweiten Konzerthälfte hin spürbar auf. Während Hannes sich am Anfang noch bisweilen beim Spielen vergriff und Ärgernis im Gesicht stehen hatte, war er später total am Strahlen - etwa, als er das Lied vom Tod ansagte, das ihm deutlich viel Spaß bereitet - und zu spontanen Witzchen aufgelegt.
Die Setlist war (fast) dieselbe wie die von dir, Marc, geschriebene.
Es ist an der Zeit durften wir am Anfang der zweiten Konzerthälfte hören, da der erste Versuch vor der Pause abgebrochen werden musste: Hannes hatte Nasenbluten, eilte dann von der Bühne ("bin gleich wieder da"), kam nach kurzer Zeit wieder und schaffte es dann aber auch nicht weit im Lied. Als jemand "Pause" reinrief, hielt er es für einen guten Vorschlag, auf den er wegen seines "Pflichtgefühls", wie er sagte, gar nicht gekommen wäre, und bedankte sich für das Verständnis.
Alles in allem eine schöne Songauswahl für meinen Geschmack. Alle Hügel hatte ich zuvor nie live gehört, und es gefiel mir sehr gut in einer Solo-Version. Ich bin gespannt, welche der neuen Songs nun für längere Zeit im Programm bleiben werden.
Marc schrieb:
Zugaben
01. Schon so lang
02. Muss i denn
03. Die Mädchen in den Schänken


Hui, Die Mädchen in den Schänken ist ja mal eine exotische Wahl für ein letztes Lied. Bei uns gestern gab es Ade nun zur guten Nacht, wie auf der vorigen Tour.
Übrigens, Leute: Es gibt am CD-Stand das neue Album als auf 500 Stück limitierte und nummerierte Doppel-LP zu kaufen. Hatte ich vorher gar nichts von gewusst. 22 Euro.
So, dann kann die Vorfreude auf 2013 bei mir beginnen. Oldenburg Tickets sind gesichert. Und hoffentlich lässt sich auch noch irgendwie eine Fahrt zur Hamburger Fabrik einrichten.
Viele Grüße,
Viktor
Dieser Beitrag enthält 401 Wörter
...

einsamer_wolf
Beiträge: 18
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader: Herbsttournee 2012 "Nah dran"

Beitrag von einsamer_wolf »

Am vergangenen Mittwoch durfte ich Hannes Wader live in Schweinfurt erleben. Ein Genuß! Hannes machte auf mich einen gelösten Eindruck. Er lächelte viel und schien in sich ruhend zu sein. Ich könnte seiner Stimme und seinem Gitarrenspiel stundenlang zuhören. Einer Freundin – als nicht so eingefleischter Fan das alles vielleicht etwas nüchterner betrachtend – gefielen gerade die neuen Lieder nicht so gut. Ihr Lieblingslied von Hannes sei eh „Unterwegs nach Süden“. Das sang Hannes am Ende natürlich auch und kurz vor der Pause auch „Es ist an der Zeit“. Das gleichnamige Album von Hannes aus dem Jahr 1980 halte ich persönlich übrigens für das Beste, das er geschaffen hat. Aber auch für die neuen Lieder gilt nach wie vor, was ich schon einmal schrieb: selbst den vermeintlich Schwächeren kann ich immer noch etwas abgewinnen, und bei einigen passiert es mir sogar, daß ich sie anfangs ein wenig auf die Seite lege, nach mehrmaligem Hineinhören aber die Machart und den Aufbau richtig gut finde, auf dem neuen Album etwa „Der Drachen“. Das Lied kam für mich beim ersten Hören etwas holprig daher; inzwischen aber habe ich mich richtig mit ihm angefreundet und finde etwa seinen Schluß einfach nur klasse. Hier harmonieren Stimmung und Ausdruck auf das vorzüglichste!
Dieser Beitrag enthält 219 Wörter

Benutzer 63 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader: Herbsttournee 2012 "Nah dran"

Beitrag von Benutzer 63 gelöscht »

Danke! Gut, dann warte ich mal die Live-"Drachen"version ab. Bisher fand ichs soooo langweilig ;o) Und dann muß ich mir wohl das 1980er Album holen, mal sehen ... :cd:
Liebe Grüße
Jürgen
Dieser Beitrag enthält 34 Wörter

Benutzer 63 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader: Herbsttournee 2012 "Nah dran"

Beitrag von Benutzer 63 gelöscht »

wie wärs zB mit dieser? Bin ja Schnäppchenjäger LOL Wader: "Es ist an der Zeit" im Sommerschlußverkauf
Dieser Beitrag enthält 21 Wörter

Benutzeravatar
Westwind
Administrator
Administrator
Beiträge: 723
Registriert: So 2. Okt 2011, 01:35
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hannes Wader: Herbsttournee 2012 "Nah dran"

Beitrag von Westwind »

Ich war eben bei Hannes.
Hatte mich sehr aufs Konzert gefreut, 4. Reihe.
Meine Freude wuchs, als sich herausstellte, daß es in dem Saal, den ich bisher noch nicht kannte,
die Reihen 1-3 nicht gab und ich somit in der 1. Reihe Platz nehmen durfte, ca 3-4 Meter von Hannes entfernt.
(In einem anderen Saal in meiner Stadt war es vor dem Umbau genau andersrum,
wenn man da eine Karte für Reihe 1 hatte, mußte man in der 5. Reihe Platz nehmen, weil es noch die Reihen A-D davor gab).
Wie auch immer, die ersten 2-3 Lieder habe ich noch genossen, aber das,
was mir beim Platznehmen schon etwas ins Auge stach, sollte mir das Konzert gründlich verderben.
Liederauswahl war gelungen, Stimme klang gewohnt klar und gut, Gitarrenspiel klang auch gut,
keine bemerkenswerten Fehler (eigentlich kann ich mich an gar keinen erinnern).
Insofern schon höchste Qualität.
Nur leider hab ich die Gitarre nicht gesehen, weil genau davor sich das Notenpult befand,
wo Hannes eine elektronische Hilfe (eBook oder Tablet-PC oder was das gewesen sein mag) aufgestellt hatte.
Prinzipiell schaue ich gerne allen Musikern bei Musizieren auf die Finger, aber für mich als Gitarrenmensch,
speziell Fingerpicker, war es wirklich die Höchststrafe, das Gitarrenspiel nicht beobachten zu können,
weder von der linken noch von der rechten Hand.
Der Saal war voll, ich konnte nicht ausweichen.
So war das Konzert für mich noch nicht mal zur Hälfte was wert.
Eine Live - CD hätte mir gereicht, gesehen hab ich ja eh nichts.
Ich würde es gerne als "einmalig Pech gehabt" abtun, aber der heutige Abend hat mich leider jetzt schon geprägt.
Ich mag es Hannes ja noch bei seinem vorgerückten Alter zugestehen, die Lieder nicht mehr alle auswendig
spielen zu können und sich technischer Hilfsmittel zu bedienen, aber bitte nicht auf Kosten des Publikums.
Dann dürfen solche Plätze nicht angeboten werden oder es muß Hinweise geben, daß die Sicht eingeschränkt ist.
Schade, daß mir Hannes vermutlich auf diese negative Weise mit diesem Ärgernis in Erinnerung bleibt.
Ich hätte mir da gerne ein anderes Bild gewünscht.
Wie gesagt, Lieder waren klasse anzuhören, aber ich konnte es nicht genießen, für mich hätte es auch von Band kommen können...
Ein gefrusteter Forenhansi
:-(
Dieser Beitrag enthält 395 Wörter
"Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will"
[Konstantin Wecker]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wader, Hannes“