Neues Lied

Du hast sämtliche Foren besucht und Dich mit anderen Besuchern über alle möglichen Themen ausgetauscht. Jetzt brennt Dir aber noch eine Frage unter den Nägeln, die eigentlich in keine Schublade (Forum) hier auf diesem Liedermacher-Forum passt, die Du aber unbedingt mit den anderen besprechen willst. Dann stelle Dein Thema hier in diesem Forum zur Diskussion und schau, was daraus wird. Sollte Dein Thema doch noch in eine unserer vielen Schubladen passen, dann werden die Moderatoren dafür den richtigen Platz finden ;)

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
UweX hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 186
Registriert: Di 18. Mär 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Neues Lied

Beitrag von UweX »

Hallo Ihr Lieben,
Ich habe letzte Nacht ein weiteres Lied in den Hörsaal gestellt.
Es ist eine Aufnahme von der CD an der ich arbeite, allerdings noch unbearbeitet, ohne Bass und Schlagzeugspur.
Würde mich natürlich über Rückmeldungen freuen.
Gruss
UweX.
Dieser Beitrag enthält 44 Wörter

Benutzeravatar
Carsten K
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 1440
Registriert: Do 17. Jul 2003, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Neues Lied

Beitrag von Carsten K »

Hallo Uwe,
die einen stellen nachts ihre Songs ins Internet, die anderen hören sie mitten in der Nacht und schreiben dann auch noch Kommentare dazu, so wie ich... ;-)
Musikalisch find ich das, was ich gerade gehört habe, schon sehr gelungen, und ich bin mir nicht sicher, ob es sich am Ende mit Bass- und Schlagzeug-Spur wirklich besser anhört, aber ich ich lass mich gern überraschen... :-) Die Backround-Stimme finde ich klasse, gibt dem Song nochmal eine emotionale Dimension. Dein Gesang könnte für meinen Geschmack etwas intensiver (einfach lauter?) rüberkommen, aber das sind auch nur Feinheiten des endgültigen Mixes, oder?
Der Text berührt mich, besonders das Thema, und ich bin vermutlich nicht der einzige, der so einer "Freundschaft wie von anderen Stern" nachhängt, mindestens einer... So wertvoll solche Begegnungen mit (für mich persönlich) besonderen Menschen in der Vergangenheit waren, ich glaube jedoch, dass es einen wesentlichen Bestandteil des Lebens ausmacht, immer wieder solche Begegungen zu haben, nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in der Gegenwart und Zukunft...
Jeder Mensch ist einzigartig, wohl wahr, ich bin es ja auch... :-) Aber ich bin froh, dass es immer wieder auch neue Freundschaften und Lieben gibt und geben wird, die alle auf ihre Art einzigartig sind und sich von der "08/15-Kommunikation" abheben, ohne dabei Vergangenes zu schmälern...
Keine Songkritik, sondern Gedanken, die Dein Song gerade bei mir ausgelöst hat, und das ist ein Kompliment... :-)
Liebe Grüße
cARSCHti
Dieser Beitrag enthält 250 Wörter
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 539
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neues Lied

Beitrag von Mario »

Hallo Uwe,
ich schließe mich cARSCHti an: Ein tolles Lied, rythmisch und musikalisch eingängig und mit großem Ohrwurm Potenzial.
Und nun, wie könnte es anderes sein, der Geschmäckerunterschied:
Ein dezenten aber prägnanten Bass könnte ich mir gut vorstellen, wenn ein Schlagzeug dazukommt, würde es mir zu poppig und du müsstest auch sehr mit Dynamikeinschränkungen arbeiten, die eben das Liedermacherpotenzial irgendwie kaputt machen.
Die zweite Stimme finde ich im Refrain super, nur würde ich persönlich die einleitenden uhuhus und ahahs weglassen - gleiche Begrünung wie beim Schlagzeug. Es entsteht irgendwie - für mich - der Eindruck, als seid ihr euch noch nicht ganz klar, ob ihr "wertvolle" Liedermachermusik produzieren oder komerzialisierbaren Pop machen wollt (bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen kommerzialisierbaren Pop, aber ich denke, ehrlich kann nur eins gemacht werden und nicht beides gleichzeitig).
Was mir auch aufgefallen ist - und nicht nur bei dir, sondern bei sehr vielen Musikern/ Sängern -, immer wenn Silben langgezogen-betont sind (z.B. Stehehern), dann wird die Stimme gepresst - das erzeugt einen Eindruck von Wichtigkeit (die Stelle ist so wichtig und schwierig, da muss ich mich richtig anstrengen). Nimm z.B. Hannes Wader, der bleibt immer klar in seiner stimmlichen Aussage und ist trotzdm sehr wichtig:-)
Alles in allem aber, wie schon gesagt, ein tolles Stück, das ich mir sicher noch häufiger anhöre.
Mario
Dieser Beitrag enthält 236 Wörter
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden

Benutzer 298 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neues Lied

Beitrag von Benutzer 298 gelöscht »

...und es gibt welche, die hören auch (nach übermäßigem Kaffeegenuß) mitten in der Nacht. sind dann aber nicht mehr in der Lage, zu formulieren.
Aber jetzt:
Hallo Uwe,
im Großen und Ganzen schließe ich mich meinen Vorrednern an. Der Song hat Ohrwurm-Potenzial.
Ich bin "nur" Hörer, kein Musiker und kann deshalb dem Einwand von
Hallo Mario !
nicht ganz folgen:

als seid ihr euch noch nicht ganz klar, ob ihr "wertvolle" Liedermachermusik produzieren oder komerzialisierbaren Pop machen wollt


Jetzt sind wir wieder mitten drin in der guten alten Liedermacher-Diskussion :bäng:
Ein Liedermacher (so war irgendwann der Stand der Dinge), ist ein Musiker, der textet, komponiert und interpretiert.
Diese Kriterien erfüllst du. Jetzt wirft Mario noch die "wertvolle" Liedermachermusik in den Ring.
Das wäre dann die Musik eines Musikers, der alle Liedermacherkriterien erfüllt und noch dazu ausschließlich die Klampfe beklampft :-D ?
Für mich lebt ein guter Song von einem guten Text. Wird er von einer
unterstützenden Melodie gerahmt- um so besser. Gehen Text, Melodie und Instrumentierung eine untrennbare Symbiose ein, dann "Herzlichen Glückwunsch"- ein Song nach meinem Herzen. Darf er dann noch das "Liedermachersongprädikat" tragen ? Keine Ahnung- ist mir als Hörer aber auch sehr egal !
Weiter so Jungs
:hutzieh:
Liebe Grüße
Annette
Dieser Beitrag enthält 217 Wörter

Benutzeravatar
Carsten K
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 1440
Registriert: Do 17. Jul 2003, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Neues Lied

Beitrag von Carsten K »

Ob (Liedermacher-)Musik "wertvoll" ist, hängt sicher nicht davon ab, wieviele und welche Instrumente bei Tonaufnahmen verwendet werden.
Reinhard Mey z. B. ist unbestritten ein "wertvoller" Liedermacher, und bei seinen Studioaufnahmen lässt er sich ja meistens auch von anderen MusikerInnen begleiten, oder? Trotzdem ist er aber in der Lage, sein Publikum bei Live-Auftritten zu beigeistern, indem er einfach nur seine Lieder singt und auf einer akkustischen Gitarre begleitet.
Tonaufnahmen bieten halt die Möglichkeit, so lange an etwas zu feilen, bis es (aus eigener Sicht und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten) optimal klingt, und warum sollten LiedermacherInnen das nicht tun und ihre Freude daran haben?
Was bei Live-Auftritten entsteht, ist dagegen endgültig, incl. dass man sich mal verspielt oder Texthänger hat. Und selbst wenn alles perfekt läuft, ist doch kein Live-Konzert wie das andere. Und gerade das ist eben der Reiz an Live-Musik, nicht nur was LiedermacherInnen betrifft, oder?
Außerdem, Dota, die Kleingeldprinzessin, z. B. spielt ihre Live-Konzerte nicht nur allein mit Gitarre sondern auch häufig mit den "Stadtpiraten", ihrer Band. Beides ist ebenso unbestritten "wertvolle" Liedermacher-Musik, oder? - Und dennoch weit entfernt von "kommerzialisierbarem Pop", finde ich...
Dieser Beitrag enthält 201 Wörter
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)

Benutzeravatar
Doro1100
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:00
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Neues Lied

Beitrag von Doro1100 »

Lieber Uwe,
schönes Lied! Gefällt mir auch sehr gut. (..hatte auch schon bei myspace reingehört ;-))

Annette schrieb:
Für mich lebt ein guter Song von einem guten Text. Wird er von einer unterstützenden Melodie gerahmt- um so besser. Gehen Text, Melodie und Instrumentierung eine untrennbare Symbiose ein, dann "Herzlichen Glückwunsch"- ein Song nach meinem Herzen. Darf er dann noch das "Liedermachersongprädikat" tragen ? Keine Ahnung- ist mir als Hörer aber auch sehr egal !

Sehe ich ganz genauso. Beste Beispiele, dass auch ein Liedermacher mit Band ( = poppig/rockig) ein echter Liedermacher ist: Stoppok, Klaus Hoffmann, Dota Kehr!
Und die Drei aus meinem Beispiel hören sich übrigens auch Solo und nur mit Gitarre gut an. Aber mir gefällt das mit Band eigentlich fast immer besser! ;-)
Bin schon gespannt auf die End-Fassung des Liedes und auf Deine CD! :cd:
Liebe Grüße
Doro

P.S.
Marios Hinweis auf die langgezogenen Silben finde ich allerdings berechtigt. Das ist mir auch aufgefallen und es wirkt auf mich ein wenig "unecht" :gruebel:

P.P.S.
Huch...Carschtis Beitrag hatte ich vorher noch nicht gelesen. Auch er hat Dota als Beispiel gebracht. *hihi* Nach eigenen Aussagen spielt Dota übrigens viel lieber mit den Stadtpiraten zusammen, als Solo. Zitat: "Alleine ist es mir fast zu langweilig" :-D
Dieser Beitrag enthält 216 Wörter
"Musik ist ein Bohrer. Du kannst damit Löcher machen in menschliche Herzen.
Wo `n Loch ist, kann was rein. Oder raus."

(Gerhard Gundermann)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 539
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neues Lied

Beitrag von Mario »

Hiiiiiiiielfe,
ich habe doch extra die Anführungszeichen benutzt. Ich will gar nicht eins gegen das andere ausspielen, ich will gar nicht die Diskussion was ist ein Liedermacher anfachen........ Ich wollte doch nur sagen, dass ic h beim Hören das Gefühl hatte, da ist noch irgendetwas unend(t?)schieden!!!
Schön, das wir immer an unserer Musik eine guteDiskussion haben - denn das zeigt doch, dass wir alle "wertvolle" Zuhörer sind :-)
Mario
Dieser Beitrag enthält 74 Wörter
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden

Benutzer 298 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neues Lied

Beitrag von Benutzer 298 gelöscht »

So isses Doro !
Da schiebe ich doch gleich noch (warum in die Ferne schweifen?) die Herren Michael Günther und Dirk Schulte hinterher.
Liedermacher ? Oder nicht ?
Den beiden wirds egal sein. :knuddel:

LG
Annette
Dieser Beitrag enthält 33 Wörter

Benutzeravatar
UweX hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 186
Registriert: Di 18. Mär 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Neues Lied

Beitrag von UweX »

Ihr Lieben alle,
Ganz herzlichen Dank für die unterschiedlichen Feedbacks.
Ich freue mich sehr dass Ihr Euch die Zeit genommen habt reinzuhören und zu kommentieren.
Lob tut gut, Kritik bringt weiter ....für beides 1000 Dank.
By the way.... es sieht so aus als sei ein geeigneter Termin für das Releasekonzert gefunden. Es wird wohl der 24.4.2009 werden. Über Teilnehmer aus diesem Forum würde ich mich selbstredend wahnsinnig freuen.
Alles Liebe
UweX.
Dieser Beitrag enthält 78 Wörter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Dies und das (Offtopic-Forum)“