Seite 1 von 1

Westerwaldlied

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 16:26
von Stormrider
Hallo!
Ich bin am Verzweifeln! Ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach den Akkorden für den Song ich bin ausm Westerwald! Es gibt ne sehr bekannte Version von Bernd Stelter!
...Drum bring ein Großes Glas Kümmel und n Frischen Krug Bier,
und die Wurscht und Supp und Eier, Käs...
Ist ja echt n Unding das man da nichts im I-net findet!
Ich würde mich freuen wenn mir da einer helfen könnte!
Sorry fals ich im falschen forum gelandet sein sollte!

Westerwaldlied

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 18:03
von kmzweiein
Wenn Du es mir als mp3 oder so schickst hör ich Dir gerne die Akkorde raus.
LG Micha

Westerwaldlied

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 01:10
von Stormrider
Hey, find ich echt nett!!!
Ich hab den Song an die adresse geschickt die du angegeben hast.
Hoffe das war in Ordnung!
LG Tobi

Westerwaldlied

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 10:46
von kmzweiein
Hallo Tobi!
Heute nacht habe ich es ja nur aus dem Gefühl herraus gesagt, es stimmt aber.
Einfache C-Kadenz, also C-Dur, D-Dur und F-Dur.
Um es nicht gar zu simpel zu machen hat er allerdings an einigen Stellen einen Überleitungsakkord eingebaut: B-Dur, ab und an zwischen C und G.
Das hörst Du Dir schon raus, das B kannst Du aber auch weglassen wenn es Dir zu schwer zu greifen ist ;-) , ich weiß ja nicht wie gut Du spielst.
Du kannst es auch auf D-Dur transponieren, das wäre dann:
D-Dur, A-Dur und G-Dur, die Überleitung wäre dann E-Dur ...
dann müßtest Du kein Barré greifen ...
Wenn Du nicht klarkommst schreib einfach noch mal.
Lieben Gruß,
Micha

Westerwaldlied

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 14:02
von Stormrider
Danke, Danke, Danke!
Gruß Tobi

Westerwaldlied

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 15:49
von kmzweiein
Hi Tobi,
sorry, C-Kadenz ist natürlich C,F,G ... ich hatte mich vertippt, D gehört da nicht rein, D gehört nur zu D-Dur ... *verlegenguck ...*
LG Micha

Westerwaldlied

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 15:54
von Petra
Hallo Micha,
und ich hatte mich schon gewundert, wie ein B zwischen C und G kommen kann, wenn da überhaupt kein G vorkommt. *pruuuuuuuuuuuuuust*
Naja, vielleicht lerne ich's ja doch noch. ;-)
LG Petra

Westerwaldlied

Verfasst: So 3. Feb 2008, 09:33
von Mario
Hallo Petra,
das ist ganz einfach, Micha hat nur zur Vereinfachung etwas weggelassen, deshalb verstehst du es nicht:
Also D-dur, dann A-dur dann wieder G-dur und dann kommt etwas außergewöhnliches, nämlich U-dur. Dann wechselt es auf C-dur und zur Verwirrung ein kleines K-dur dazwischen und nu wird es ganz futuristisch, nämlich schnell hintereinander S-dur und T-dur. Dann wieder D-dur und als Abschluss die Sondernummer mit dem U-dur.
Da guckst du - oder :-) :gruebel: :gitarre: :rotwerd:

Mario

Westerwaldlied

Verfasst: So 3. Feb 2008, 10:40
von kmzweiein
Genau Mario. Ich wollte es aber nicht so kompliziert machen ;-)
Zwei Sachen hast Du aber noch vergessen, zu Beginn der dritten Strophe kommt ganz kurz, für eine 256tel, ein ß-Dur und dann gleich danach ein Sch-moll ... aber das kann man auch weglassen. Das hängt vom Wetter ab. Und ob man drin spielt oder open air. Bei Föhn würde dann eher ein Ö-major-17 passen ... ;-), wenns regnet aber nicht, dann lieber die Subdominante davon. Also eigentlich ganz einfach, oder? :gitarre2:

Westerwaldlied

Verfasst: So 3. Feb 2008, 11:38
von Gast

kmzweiein schrieb:
Also eigentlich ganz einfach, oder? :gitarre2:

Ebend :-D
Hab mal einen alten Text zu dieser Thematik rausgekramt:

Für Annie auf vermindertem H
Ich reise ab, verlass diesen Song
schwimm in ein anderes Grün
Sing nicht mehr das "All Night Long"
nicht mehr das "Honey, Where Have You Been"
Ich reise ab, trenn mich vom C-Dur
und von allen, die mich nicht lieben
Wenn Du nicht mitfliegst in den Azur
lass ich Dich hier auf Major 7
Ich reise ab und mein neues Lied
wird wilder noch als je eins war
Nur Annie, die mich einst verriet
ruht nun auf vermindertem H
Mein Song ist ein versunkenes Schiff
ich allein nur kenn das Atoll
Alle anderen reisen zum öffentlichen Riff
das liegt irgendwo bei A-Moll

Schönen Sonntag :gitarre2:
*Dirk*

Westerwaldlied

Verfasst: So 3. Feb 2008, 14:06
von kmzweiein
@ Dirk: *schmunzel* sehr köstlich!

... das öffentliche Riff ist am besten *ggg*