Merkel und die FDJ - Detail einer Karriere

*DER SINN DER POLITIK IST FREIHEIT
Das Leben ist immer ein Leben mit anderen. Der Mensch ist ein „zoon politikon“, ein „staatsentwickelndes Tier“, wie Aristoteles formulierte. Er bedarf zu seiner Vervollkommnung der Gemeinschaft mit anderen Menschen. Die Frage ist nicht, wie uns heute im Zeitalter des begrenzungslosen Individualismus (und Egoismus) eingehämmert wird: Wie soll ich leben? Sondern: Wie sollen wir leben? - und darüber kann in diesem Forum diskutiert werden!

*Quelle: Webseite Akademischer Verein Kyffhäuser e.V.  | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
nils hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 116
Registriert: Di 29. Mai 2007, 02:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Merkel und die FDJ - Detail einer Karriere

Beitrag von nils »

Beim Stöbern nach LiedermacherInnen, die im Forum irgendwo vergraben sind, aber nicht im Lexikon stehen, bin ich auch im Thread "Examensarbeit Liedermachertexte aus der christlich-poplären Musikszene zu DDR-Zeiten" fündig geworden ... und hab nebenbei noch was ganz anderes gefunden.
Michael schrieb:
Aber wenn aus Propagandasekretären der FDJ Kanzlerinnen werden können ...

Dazu ein Zitat von fembio :
Angela Merkel war FDJ-Leitungsmitglied am Zentralinstitut für physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften. Wie im Elternhaus las sie weiter systemkritische Texte z. B. von Bahro [übrigens auch ein SED-Mitglied wie Biermann, um den gings im Ausgangsthread, nils], Sacharow und Solschenizyn, die sie auch anderen weitergab.
Ende des Zitats.
Andererseits war Angela Merkel ein Jahr sogar FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda. Mit der FDJ-Funktion an sich hab ich kein Problem. Das haben viele gemacht. Aber Agitation und Propagande war eine Funktion, die gerade an Universitäten und Akademien nur Leute bekamen, auf die 150prozentig Verlass (im Sinne des Staates) war. (kommentar von nils)
Noch ein Zitat von fembio :

Sie mussten das FDJ-Studienjahr organisieren, monatlich stattfindende politische Schulungen für FDJ-Mitglieder. Das war nun gerade keine Funktion, die man annehmen MUSSTE. Merkel über Merkel; „Ich war keine Heldin. Ich habe mich angepasst.” In ihrer Stasi-Opferakte wird sie 1984 jedoch der „politisch-ideologischen Diversion” bezichtigt, ihre kritische Haltung dem Staat gegenüber und ihre Zustimmung zur Solidarnosc in Polen vermerkt. Sie sagt, sie habe den Ausreiseantrag als Alternative immer im Hinterkopf gehabt und nie eine DDR-Identität entwickelt.
Ende des Zitats.
und nun wieder ich:
Angela Merkel selbst spricht nicht von "Agitation und Propaganda", sondern von „Kulturfunktionärin” (was nun wirklich meilenweit neben der Wahrheit liegt). Gleichzeitig kritisiert sie immer wieder linke Politiker, die nicht offen über ihre Vergangenheit sprechen (was ich auch schlecht finde). Aber wer im Glashaus sitzt wie Frau Merkel, sollte nicht mit Steinen auf andere schmeißen. Oder sie muss sich Verlogenheit oder Heuchelei vorwerfen lassen.
Michael schrieb auch:
Wobei wir auch eine wunderschöne Debatte lostreten könnten, wo eigentlich die halsstarrigeren Dogmatiker, die gewissenloseren Geheimdienste, die blutigeren Schlächter etc. sitzen - in der Kirche oder in den kommunistischen Parteien. Aber das gehört ja nicht hierher.

Dazu gibts ein altes russisches Sprichwort: "Im Durchschnitt war der Teich nur einen Meter tief und trotzdem ist die Kuh ersoffen." Anders gesagt: Idioten und Arschlöcher gibts fast überall.
Ich würde die Formulierung "in der Kirche oder in den kommunistischen Parteien" übrigens noch ergänzen um die von den USA unterstützen Diktaturen ... die in der Regel nicht kommunistisch waren :-)
Da das Ganze wirklich nicht zum Thema "Christliche LiedermacherInnen" gehört, hab ich die Debatte mal hier fortgesetzt. Und da die Zitate hier fröhlich durcheinander gehen, hab ich versucht, mit Formatierungen deutlich zu machen, wen ich gerade zitiere.
viele grüße
nils
ps: wenigstens die grüße, meinen namen und dieses ps muß ich aber wirklich kleinschreiben :-) denn wie die vielen bearbeitungen zeigen, fällt einem notorischen kleinschreiber das Großschreiben offenbar schwer.
Dieser Beitrag enthält 507 Wörter
Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht: "Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht." (Erich Kästner)

Antworten

Zurück zu „Das politische Forum“