Wer kennt das Lied?

Stell uns Deinen Lieblingskünstler vor, informiere uns über seine neue CD oder schreibe einen Konzertbericht. In diesem Forum kannst Du das tun, auch wenn es für Deine/n Liedermacher/in (noch) kein eigenes Forum gibt.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Gast hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer kennt das Lied?

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und habe eine Frage an alle Deutschrock-Fans.
Mein Vater hat früher oftmals ein Lied gehört, nach dem ich nun suche.
Leider weiß ich nicht, wie es heisst und von wem es ist und kann meinen Vater selbst auch nicht mehr fragen.
Woran ich mich erinnere, ist, dass es ein sozialkritisches, trauriges deutschsprachiges (Öko(??))-Lied ist, in dem der Refrain irgendwas mit "Der Vogel fliegt nicht mehr" (kann auch ne Taube gewesen sein ;-) beinhaltete.
Des weiteren hat der Sänger eine ziemlich röhrige, versoffen klingende Stimme.
Das Lied hat mein Vater so Anfang/Mitte der 80er gehört, kann aber auch aus den 70ern stammen.
Ich weiß, dass das ziemlich karge Angeaben sind, aber vielleicht findet sich ja jemand, der weiß, was ich meine?
Danke schon mal,
Ironpants
Dieser Beitrag enthält 137 Wörter

Benutzeravatar
Nordlicht
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 652
Registriert: So 16. Feb 2003, 22:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer kennt das Lied?

Beitrag von Nordlicht »

Hey, Ironpants !
Stimmt - Deine Angaben sind recht dürftig, aber so ist das ja meist, wenn man einen Titel sucht, von dem man gerade mal eine evtl. Textzeile kennt...
Mir scheint aber, ich habe einen Verdacht, denn Zeit und andere Angaben kämen hin... Vielleicht handelt es sich bei dem von Dir gesuchten Lied úm den Titel
"DIE WEISSEN TAUBEN SIND MÜDE..."
vom (inzwischen leider verstorbenen)
HANS HARTZ.
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, ihn z.B. über "Amazon" o.ä. zu hören. Er ist auf vielen Samplern aus den frühen 80ern vertreten, oder auch auf der "Best of...".
Vielleicht ist mein Tip ja nicht gar zu sehr daneben, ich wünsch es Dir. Viele Grüße aus (noch) Lübeck,
ANDREAS.
(...der den Titel im Radio auch schon als "Die weißen Tauben sind Möwen" angekündigt hat...;-) )
Dieser Beitrag enthält 142 Wörter
Ja, ich hab' einen Traum von einer Welt
und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt,
in der ich leben will!

(''Ich hab' einen Traum''/ Konstantin Wecker)

Gast hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer kennt das Lied?

Beitrag von Gast »

Hallo Andreas/Nordlicht,
das ist ja unglaublich: Du hast voll ins Schwarze getroffen!! Der Tipp mit amazon war auch ein Volltreffer!
Ich kann gar nicht sagen, wie dankbar ich Dir bin! Das Lied weckt so viele Erinnerungen... Jetzt nichts wie in den CD-Laden.
Danke, danke, DANKE!
Gruß,
Ironpants
Dieser Beitrag enthält 49 Wörter

Benutzeravatar
Nordlicht
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 652
Registriert: So 16. Feb 2003, 22:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer kennt das Lied?

Beitrag von Nordlicht »

Hey, Ironpants !
Dein Lob geht mir runter wie Vanille- Pudding ! Manchmal fühl ich mich selber unglaublich... :-D
Ich empfehle Dir, Dich auch mit Hartz- Titeln wie "95 Tage", "Nur Steine leben lang" oder (mein Favorit) mit dem Titel- Lied der ersten "Schwarz- Rot- Gold"- Episode "Unser Land" zu beschäftigen - es ist Musik vom Feinsten.
Ich freu mich, daß ich Dir helfen konnte. Viele Grüße aus (noch) Lübeck,
ANDREAS.
(...der anscheinend manchmal richtig lichte Momente hat...)
Dieser Beitrag enthält 78 Wörter
Ja, ich hab' einen Traum von einer Welt
und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt,
in der ich leben will!

(''Ich hab' einen Traum''/ Konstantin Wecker)

Gast hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer kennt das Lied?

Beitrag von Gast »

Hi Andreas,

Manchmal fühl ich mich selber unglaublich... :-D

Das kenn ich :-D:-D:-D
eines der drei Lieder, die Du mir nahe gelegt hast, war tatsächlich auf dem Sampler ("Nur Steine leben lang"), den ich mir gestern gekauft habe.
Scheint aber nicht wirklich meine Musik zu sein. Mir ging es wirklich nur um das eine Lied, bzw. um die sehr wenigen positiven Erinnerungen, die ich dadurch mit meinem Vater verbinde.
Aber trotzdem danke für die Empfehlung. Kann man ja mal versuchen, andere Leute zu "bekehren" ;-), gell?
Gruß aus dem Ruhrpott in den kalten Norden,
Rick
Dieser Beitrag enthält 97 Wörter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Liedermacher allgemein“