Nützliche Webseiten zur frankophonen Musik

Chanson (frz. Lied) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein im französischen Kulturkreis verwurzeltes, liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen Sänger oder eine Sängerin sowie instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist. Ab dem 19. Jahrhundert als klar konturierte, „typisch“ französische Variante der internationalen Popkultur präsent, diffundierte das Chanson in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker in Richtung Pop, Rock sowie andere zeitgenössische Stile aus.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 01.06.2018  | Foto ©by Pixabay.com 

Moderator: fille

Antworten
Benutzeravatar
fille hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3057
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Nützliche Webseiten zur frankophonen Musik

Beitrag von fille »

Hallo liebe Chanson-LiebhaberInnen :-)
Ich habe eine interessante deutsche Seite mit vielen links, Infos usw. zu frankophonen Künstlern gefunden:
http://www.sr-online.de/kultur/966/23861.html 
Es gibt kurze Erklärungen zum Künstler und einen link dazu.
Z. B.:
Benabar (fetzige Musik, witzige Texte, einer der bekanntesten im alternativen Chanson)

oder
Renaud Séchan (Ex-Pariser Jung, mit individuell anarchischen Songs Sprachrohr einer Generation, nach alkoholbedingtem Absturz heute wieder ganz oben)

Ex-Pariser stimmt zwar nicht - trotzdem finde ich diese kurzen Erklärungen äußerst klar und für Nichtkenner informativ. Der Audruck "alternativer Chanson" ist passend im Hinblick auf "traditioneller Chanson", z. B. von Brassens, Brel, Piaf usw.
Liebe Grüße aus Bayern
Marianne
Dieser Beitrag enthält 119 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Chansonniers / Singer / Songwriter / Cantautori allgemein“