Der Darwinfrosch

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Antworten
Benutzeravatar
moni hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 1022
Registriert: So 11. Mai 2003, 15:44
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Der Darwinfrosch

Beitrag von moni »

Heute bei Spotify entdeckt.
Dieser Beitrag enthält 4 Wörter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor moni für den Beitrag (Insgesamt 2):
Viktor (So 31. Mai 2020, 09:55) • migoe (So 31. Mai 2020, 11:57)
Bewertung: 22.22%
:wau:
A bas les armes!

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Der Darwinfrosch

Beitrag von Viktor »

Möchte kurz ergänzen, weil nicht jeder Spotify o.ä. nutzt: Auch von offizieller Seite auf YouTube auffindbar --> https://www.youtube.com/watch?v=cI1HRAKybcY 

(Und weitere Randnotiz für Liedermacher*innenfans: Dota Kehr hat sich auch beteiligt, ihre Kreatur war der Bauhummer )
Dieser Beitrag enthält 43 Wörter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Viktor für den Beitrag:
Sternchen (Fr 12. Jun 2020, 00:00)
Bewertung: 11.11%
...

Benutzeravatar
moni hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 1022
Registriert: So 11. Mai 2003, 15:44
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Der Darwinfrosch

Beitrag von moni »

Lieber Viktor,
danke schön.
Da hätte ich mir den Download der Spotify-App sparen können.
LG Moni
Dieser Beitrag enthält 20 Wörter
:wau:
A bas les armes!

Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 2845
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 10:11
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Der Darwinfrosch

Beitrag von Helmut »

Lange genug hab ich eine Antwort vor mir hergeschoben, nun hab ich sie ausformuliert:

Kreaturen sind zu deutsch Geschöpfe. Dabei habe ich an einen alten Mann mit weißem Bart vor Augen, der mit der großen Kelle (bayrisch: Schöpflöffel) aus dem Boden der Ursuppe feuchten Lehm schöpft und daraus den Darwinfrosch modelliert. Ergebnisse der Schöpfung sind Drachen, Einhörner, Hobbits und das Flying- Spagetti-Monster. Den Gegenentwurf zu dieser Schöpfung entwickelte eben dieser Darwin mit der Evolutionstheorie. Während in Amerika unter der der Führung ihres Oberidioten weitgehend an Kreationismus geglaubt wird, hat sich in unseren Breiten eher das Denken auf Grund von Naturbeobachtung durchgesetzt.

Gut, der Text bevorzugt die Evolutionstheorie, aber dann ist der Begriff „Kreaturen“ ein Fehlgriff. Eigentlich schade, dass Reinhard Mey dieser Widerspruch nicht aufgefallen ist.

Grüße
Helmut
Dieser Beitrag enthält 140 Wörter
"Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen." Richard Dawkins

Antworten

Zurück zu „Mey, Reinhard“