Hoyschrecke 2014

Der Musikmarkt in Deutschland ist im Wandel und das hat Auswirkungen auf alle Künstler/innen in allen Bereichen.
Diskutiere mit uns über die richtigen Wege und falsche Entwicklungen. Was sollte sich ändern, was darf sich nicht ändern? Welche Rolle spielen wir Konsumenten? Was kann die Politik tun?

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Pfeffi hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 20
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 12:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hoyschrecke 2014

Beitrag von Pfeffi »

Das nunmehr 18. Liederfest "Hoyschrecke 2014" findet vom 28.-30. November in der Kulturfabrik Hoyerswerda statt. Es gibt wieder am Freitag eine offene Bühne, am Samstag einen Workshop und ein Cafe-Konzert, beides mit Manfred Maurenbrecher, am Samstagabend das Wettbewerbskonzert mit Publikums- und Jurypreis und am Sonntagmorgen eine Auswertungsrunde. Im Liedercafe kann man mit Gleichgesinnten diskutieren oder spontan singen.
Bewerber für den Wettbewerb melden sich bitte bis zum 30.9.2014. Es sind nur selbst geschriebene, deutschsprachige Songs in akustischer Begleitung möglich. Alle Infos gibt es unter: www.hoyschrecke.de 
Wir freuen uns auf viele interessierte Liederleute.
Gern könnt Ihr hier Meinungen oder Fragen zur Hoyschrecke äußern.
Dieser Beitrag enthält 112 Wörter

Benutzeravatar
Rike
Beiträge: 773
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 17:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Hoyschrecke 2014

Beitrag von Rike »

Gerade bei Facebook gefunden:
Für alle die sich noch bewerben wollen eine gute Nachricht: Da sich die Vor-Jury erst am 7. Oktober trifft, haben wir den Bewerbungsschluß etwas verlängert. Briefe, die uns bis zum 6.10.2014 erreichen, kommen noch in die Wertung. Etwas Bedenkzeit also für diejenigen, die noch überlegen...

Herzliche Grüße
Rike
Dieser Beitrag enthält 59 Wörter

Benutzeravatar
Rike
Beiträge: 773
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 17:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Hoyschrecke 2014

Beitrag von Rike »

Hallo zusammen,
wer sich über die Teilnehmer am Wettbewerbskonzert und auf der offenen Bühne informieren möchte, kann das beim Lobeerblatt relativ einfach tun. Ich habe in einem kurzen Beitrag die Namen der Musiker, zu denen ich eine Internetpräsenz finden konnte, verlinkt.
Den Artikel findet ihr hier: http://wp.me/p309Si-3NV 
Herzliche Grüße
Rike
Dieser Beitrag enthält 58 Wörter

Benutzeravatar
Pfeffi hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 20
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 12:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hoyschrecke 2014

Beitrag von Pfeffi »

Vielen Dank an Rike für die Ergänzungen.
Bei der offenen Bühne gibt es aber kleine Änderungen. Aktueller Stand auf www.hoyschrecke.de  (Programm) und sicher auch bald auf Ein Achtel Lorbeerblatt.
Zur allgemeinen Information: Für beide Abendveranstaltungen gibt es genügend Karten an der Abendkasse. Workshop und Cafe-Konzert (beides) mit Manfred Maurenbrecher gibts gratis für alle.
Dieser Beitrag enthält 62 Wörter

Benutzeravatar
Pfeffi hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 20
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 12:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hoyschrecke 2014

Beitrag von Pfeffi »

Das 18. Liederfest "Hoyschrecke 2014" ist Geschichte. Und das sind die Ergebnisse:
Publikumspreis: Peter Fischer (München)
Jurypreis: Alex Entzminger (Karlsruhe)
Offene Bühne Publikumspreis: Masha Potempa (Berlin)
Das Niveau war hoch, besonders auf der offenen Bühne gab es einige Überraschungen. Von den Teilnehmern hörten wir, dass sie mit guten Eindrücken nach Hause fahren.
Das 19. Liederfest Hoyschrecke findet vom 27.-29.11.2015 statt, Bewerbungen bitte nicht vor Mai 2015.
Dieser Beitrag enthält 74 Wörter

Antworten

Zurück zu „Der Musikmarkt allgemein“