Rosen im Dezember

Fragen, Berichte und sonstige Beiträge, die den deutschen Liedermacher Hannes Wader betreffen haben hier ihren Platz
Foto Banner und Forum wurde aus der deutschen Wikipedia verwendet 
Antworten
Benutzeravatar
mickey_77 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 1
Registriert: So 3. Jun 2007, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rosen im Dezember

Beitrag von mickey_77 »

Hallo,
ich suche auch verzweifelt von Hannes Wader die Chords von
"Rosen im Dezember".
Würde mich freuen wenn sie mir jemand schicken kann.
Danke, Mickey.
Dieser Beitrag enthält 26 Wörter

Benutzeravatar
janis
Beiträge: 17
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 17:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rosen im Dezember

Beitrag von janis »

hab ein liederbuch, indem es drin ist wenn du fax hast schick ich dir die seite.
grüße janis
Dieser Beitrag enthält 19 Wörter

Benutzeravatar
Ralf-
Beiträge: 1
Registriert: Do 28. Jun 2007, 21:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rosen im Dezember

Beitrag von Ralf- »

Hallo Janis,
ich würde mich auch über ein Fax von Dir freuen, da ich die Chords bzw. noch besser die Tabs von Rosen im Dezember suche :-)
Die Nummer wäre 02336/82350
Vielen Dank Dir schon einmal ...
Liebe Grüsse
Ralf
Dieser Beitrag enthält 42 Wörter

Benutzeravatar
Klajokas
Beiträge: 267
Registriert: So 30. Apr 2006, 21:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rosen im Dezember

Beitrag von Klajokas »

Hallo Jannis,
kannst du mir sagen,in welchem Liederbuch du "Rosen im Dezember" gefunden hast ?.
Das Lied habe ich selber,nur ich gehe mal davon aus, dass da noch mehr interessante Sachen drin stehen.
Gruß aus dem Münsterland
Klaus
Dieser Beitrag enthält 40 Wörter
Unbequem zu sein bedeutet oftmals, sich Hindernisse aufzubauen, die man dann selber aus dem Weg räumen muss, ohne bequem zu werden.

Benutzeravatar
janis
Beiträge: 17
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 17:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rosen im Dezember

Beitrag von janis »

ok nehm es morgen mit in büro
Dieser Beitrag enthält 8 Wörter

Benutzeravatar
janis
Beiträge: 17
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 17:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rosen im Dezember

Beitrag von janis »

sorry@all,
ich bin ja soooooo blöd..., war mir so sicher, aber das lied is natürlich nicht drin (in allen drei liederbüchern nicht) hoffe ihr seht mir das nach...
hallo@Klajokas,
nachdem du das lied mit akkorden hast, könntest du es ja den anderen zukommen lassen.
danke und grüße
janis
Dieser Beitrag enthält 55 Wörter

Benutzeravatar
Klajokas
Beiträge: 267
Registriert: So 30. Apr 2006, 21:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rosen im Dezember

Beitrag von Klajokas »

HalloJanis,
gute Idee. Das Problem ist im Moment nur, dass mein PC spinnt und mein Akkordierungsprogramm bestreikt.
Ich müsste entweder alles neu abschreiben :-( oder abfotografieren und dann als jpg versenden. Meine Digicam schwirrt aber irgendwo mit meinen Töchtern in irgend einem Zeltlager rum. Sobald ich das Problem oder zumindest meine Faulheit gelöst oder besiegt habe versuche ich meine Version des Liedes weiterzureichen.
Gruß Klaus
Dieser Beitrag enthält 67 Wörter
Unbequem zu sein bedeutet oftmals, sich Hindernisse aufzubauen, die man dann selber aus dem Weg räumen muss, ohne bequem zu werden.

Benutzeravatar
china-uwe
Beiträge: 2
Registriert: Di 22. Jul 2008, 21:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rosen im Dezember

Beitrag von china-uwe »

Hallo Janis,
ich hoffe, es ist nicht unverschämt: ich suche auch die Noten bzw. Akkorde zu Rosen im Dezember.
Wie kann ich daran kommen ?
vielen Dank im Voraus,
Uwe
Dieser Beitrag enthält 30 Wörter

kelte
Beiträge: 7
Registriert: Do 17. Apr 2008, 13:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rosen im Dezember

Beitrag von kelte »

Hallo zusammen,
die Chords für Rosen im Dezember habe ich auch schon vergeblich gesucht. Ich habe mir selbst was ausgetüftelt:
Intro: Am G C F Dm E
Strophe: Am G Am / Am Dm / Am G E / Am Dm / Dm G C F /
Am G C Dm E Am....
danach immer Zwischenspiel wie Intro; Schluss auf A.
Das schöne Picking von Hannes Wader muss man halt solange probieren, bis es passt.
Wenn jemand Besseres hat, bin ich für ne Info dankbar.
Das ganze kann man auch mit Dm..usw. beginnen.
Beste Grüße
Kelte
Dieser Beitrag enthält 97 Wörter

Benutzeravatar
Narshtaph
Beiträge: 1
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 14:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rosen im Dezember

Beitrag von Narshtaph »

Erst mal ein herzliches moinmoin an alle, die hier doch noch lesen,
Ok, fast 6 Jahre sind eine lange Zeit, aber bedingt durch den aktuellen Anlass meiner Suche nach gute Tabs bzw. Akkorden von Rosen im Dezember aktiviere ich den Beitrag wieder. Denn nach diesem Lied sucht man sich leider auch 2014 noch nen Wolf im Netz. Entsprechend habe ich es wie mein Vorschreiber gehalten und mich mal mit Gitarre und Ohren bewaffnet vor die Anlage mit der CD "Schon so lang '62-'92" gesetzt und gebastelt.
Raus gekommen ist eine Tab für das markante Intro und Akkorde für den Rest, da Hannes Wader wie schon angesprochen das eh jedes mal anders zupft...
Da sich die Tab hier schlecht darstellen lässt einmal ein Link zum Post bei Ultimate Guitar, die Akkorde schreib ich zusätzlich einmal drunter :-)
Tab für "Rosen im Dezember" bei Ultimate Guitar
Auf der CD ist die Originaltonart D-moll, einfacher wäre A-Moll, dann allerdings lässt sich das Intro nicht mehr zupfen wie vorgesehen.
Dm/C/Dm
Dm/F/C
Dm/C/A(7)
B/F/C
Gm/C/F/B
Dm/C/F/B/Gm/D
Mit B ist übrigens wirklich B und nicht H gemeint (also quasi Hb oder Ais) ;-)
Ich hoffe mal dass das für einige hier hilfreich war auch wenn es arg verspätet ist. Über Feedback hier und bei Ultimate Guitar würde ich mich übrigens sehr freuen :-)
Gruß
Helge
Dieser Beitrag enthält 246 Wörter

Benutzeravatar
Carsten
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 133
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 01:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rosen im Dezember

Beitrag von Carsten »

Falls ich deine E-Mail-Adresse in meinen PN finde, lasse ich dir die Akkorde per PDF-Datei als Mail zukommen.
Dieser Beitrag enthält 21 Wörter
Glaubt keinem Sänger - ist meine erste und letzte Parole.
Glaubt keinem Sänger - schlachtet die Idole!
(Heinz Rudolf Kunze 1984)
:murmel3:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wader, Hannes“