Pete Seeger ist gestorben

Der Musikmarkt in Deutschland ist im Wandel und das hat Auswirkungen auf alle Künstler/innen in allen Bereichen.
Diskutiere mit uns über die richtigen Wege und falsche Entwicklungen. Was sollte sich ändern, was darf sich nicht ändern? Welche Rolle spielen wir Konsumenten? Was kann die Politik tun?

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Pete Seeger ist gestorben

Beitrag von Rex2005 »

hab´s gerade gelesen :-(
hier
Dieser Beitrag enthält 5 Wörter

Benutzeravatar
Westwind
Administrator
Administrator
Beiträge: 733
Registriert: So 2. Okt 2011, 01:35
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Pete Seeger ist gestorben

Beitrag von Westwind »

Hallo Rex,
ich hab's heute früh im Radio gehört :-(
Irgendwie sind solche Nachrichten um so trauriger, weil dabei immer das Gefühl mitschwingt, daß wieder ein ganz Großer die (Lebens-) Bühne verlassen hat und irgendwie kein Nachwuchs in Sicht zu sein scheint.
Es soll ja keiner in die Fußstapfen treten, im Gegenteil, jeder Künstler darf und sollte schon seinen eigenen Weg gehen, aber manche Leute hinterlassen wirklich eine Lücke, wenn sie nicht mehr da sind.
Wir können Sky ja beknien, daß er am Donnerstag im Plattenbau ausführlich Seegers Musik zu würdigen weiß. (@Skywise: vielleicht liest Du ja schon mit).
Gruß,
Georg
Dieser Beitrag enthält 112 Wörter
"Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will"
[Konstantin Wecker]

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1818
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Pete Seeger ist gestorben

Beitrag von Skywise »


Westwind schrieb:
(@Skywise: vielleicht liest Du ja schon mit).
Ich lese mit ...
Und ich hab's heute früh auch direkt im Internet gelesen - beruhigend, daß wenigstens solche Nachrichten durch die Wildnis der Dschungelcamp-News dringen, wenn auch der Anlaß eher traurig ist.
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 45 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pete Seeger ist gestorben

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
Pete Seeger hatte eine Stimme, der man zuhörte. Je zerbrechlicher sie wurde, desto genauer hörte man hin. Ich glaube, dass ein Sänger gar nicht mehr erreichen kann.
Georg schrieb:
Irgendwie sind solche Nachrichten um so trauriger, weil dabei immer das Gefühl mitschwingt, daß wieder ein ganz Großer die (Lebens-) Bühne verlassen hat und irgendwie kein Nachwuchs in Sicht zu sein scheint.

Pete Seeger sang aus einer tief empfundenen Notwendigkeit heraus. Das vermisse ich bei vielen jüngeren und jungen Singer-Songwritern. Diese weit verbreitete Belanglosigkeit, Müdigkeit und Gleichgültigkeit meiner Generation - ich schließe mich da nicht aus - kann, so fürchte ich, keine Stimmen wie Pete Seeger hervorbringen. Meine Generation sagt oft nichts, wenn sie etwas sagt und hätte doch so viel zu sagen.
Lieben Gruß,
Marc
Dieser Beitrag enthält 138 Wörter

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3057
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Pete Seeger ist gestorben

Beitrag von fille »

Ja, es ist traurig. Aber alles hat seine Zeit.
Ich möchte Pete Seeger selbst zu Wort kommen lassen:

To everything – turn, turn, turn
There is a season – turn, turn, turn
And a time to every purpose under heaven
A time to be born, a time to die
A time to plant, a time to reap
A time to kill, a time to heal
A time to laugh, a time to weep
...

A time to gain, a time to lose
A time to rend, a time to sew
A time to love, a time to hate
A time for peace, I swear it's not too late!


Quelle: Wikipedia,
Pete Seeger 1950
Gänsehaut
Grüße, Marianne
Dieser Beitrag enthält 117 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Carsten K
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 1440
Registriert: Do 17. Jul 2003, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Pete Seeger ist gestorben

Beitrag von Carsten K »

Ja, mit Pete Seeger ist einer gegangen, der uns wahrscheinlich alle geprägt hat. Wir sind jetzt traurig, weil er nicht mehr da ist, aber mit über 90 hatte er das Recht, zu gehen, und ich gönne ihm den Frieden, für den er sich sein Leben lang engagiert hat.
Sein Leben und sein Werk werden uns jedoch bleiben, noch über Generationen, hoffe ich...
Danke Pete! :-)
Dieser Beitrag enthält 67 Wörter
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)

Benutzeravatar
Crowly
Liedermacher/in
Liedermacher/in
Beiträge: 28
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 17:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pete Seeger ist gestorben

Beitrag von Crowly »

Pete Seeger hat mir das Gitarre spielen beigebracht. Oder zumindest dafür gesorgt, dass ich nicht aufgegeben habe zu üben, bis ich seine Lieder spielen und singen konnte. Und dabei wussten wir damals überhaupt nicht, dass es ihn gibt! Er sang zu uns mit den Stimmen vieler Künstler, die durch seine Musik oft bekannter wurden, als er selbst. Dass es Seeger-Lieder waren, die wir da an den Lagerfeuern und bei Jugend-Treffen gesungen haben, erfuhr ich erst viel später.
Für uns war es eine Möglichkeit, englischsprachige Lieder ohne Angst auch öffentlich vorzutragen. Es waren schließlich Freiheitslieder, quasi Volkslieder. Ja, so wie man bei den meisten Volksliedern nicht weiß, woher sie kommen, hätte keiner von uns den Ursprung von "If I had a hammer" nennen können. Ich kann mich nicht erinnern, von diesen Stücken jemals eine Note, einen aufgeschriebenen Text oder eine Grifftabelle gesehen zu haben. Wir saßen nächtelang zusammen und schauten uns gegenseitig auf die Finger und auf den Mund. Ach Pete, wie schön war die Jugend mit dir!
Ich bin traurig, dass wieder ein ganz Großer die Klampfe gegen die Harfe eingetauscht hat. Aber ich bin auch sicher, dass er dort, wo er jetzt ist, sein Publikum finden wird.
_______________
Ich singe, weil ich hoffe, Glaube hat nichts mit Hass zu tun.
Ich singe, weil ich hoffe, die Rastlosen werden mal ruhn.
Ich singe, weil ich hoffe, die Geknechteten werden befreit.
Ich singe, weil ich weiß, alles ändert sich mit der Zeit.
[Thomas Stein]
Dieser Beitrag enthält 257 Wörter

Benutzeravatar
Westwind
Administrator
Administrator
Beiträge: 733
Registriert: So 2. Okt 2011, 01:35
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Pete Seeger ist gestorben

Beitrag von Westwind »

Ich habe gerade entdeckt, daß das MDR-Fernsehen heute Nacht (Do, 30.1. auf Freitag den 31.1.) um 1:10 Uhr eine Pete Seeger – Konzertaufzeichnung ausstrahlt.
Pete_Seeger_Konzertmitschnitt
(Und wer sich auch für andere Musikrichtungen interessiert und „Mr. Slowhand“ bei der Arbeit zusehen möchte, der kann sich bereits ab 23:05 – auch im MDR - einen Konzertmitschnitt von „Cream“ einprogrammieren oder anschauen.)
Musikalische Grüße von Georg :gitarre2:
Dieser Beitrag enthält 71 Wörter
"Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will"
[Konstantin Wecker]

Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 2845
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 10:11
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Pete Seeger ist gestorben

Beitrag von Helmut »

Danke lieber Georg
Das hätt ich nie mitbekommen, sogar der mdr hatte es nicht in seiner Programmliste. Uns so hab ich unter dem Titel Lindenstraße ein Pete-Seeger-Konzert gespeichert.
Interessant fand ich auch das Publikum, das emotionslos rum saß wie Vulkanier und geklatscht hat wie unsere Kandesbunzlerin.
Gruß
Helmut
Dieser Beitrag enthält 52 Wörter
"Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen." Richard Dawkins

Benutzeravatar
Clemens
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 2006
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 23:01
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Pete Seeger ist gestorben

Beitrag von Clemens »

das Publikum, das emotionslos rum saß wie Vulkanier und geklatscht hat wie unsere Kandesbunzlerin.

...nicht verwunderlich dieweil das Publikum im schlechtesten Sinne des Wortes handverlesen war. Als ausgewiesen linientreuer FDJ-Sekretär hatte man da vielleicht eine Chance die Lücken in den Reihen der GHG *-Mitarbeiter aufzufüllen...
*Gucken-Horchen-Greifen
(Im Zweifelsfall hatte man die GroßHandelsGesellschaft gemeint...)
Dieser Beitrag enthält 60 Wörter
...gebt mir einen Pass, wo „Erdenbewohner“ drin steht. Einfach nur „Erdenbewohner“ ... (Dota Kehr)
Was Du verschenkst, Momo, bleibt immer Dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren! (Eric-Emmanuel Schmitt)

Benutzeravatar
Gesch
Liedermacher/in
Liedermacher/in
Beiträge: 682
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 00:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

Pete Seeger ist gestorben

Beitrag von Gesch »

hallo,
ich halte es für ausgesprochen unverfroren vom MDR zu behaupten, die DDR habe seeger genauso wie alle anderen linken westlichen künstler vereinnahmt. dazu gehörten immer zwei, will sagen auch eine bereitschaft linker westlicher künstler, sich von den real existierenden menschheitsrettern der DDR vereinnahmen zu lassen - und wer die gleichung aufstellt, dass wer sich nicht hat vereinnahmen lassen, nicht links gewesen sein könne, ist fast noch unverfrorener.
ich hab - wie ne menge anderer künstler aus guten gründen, die nicht nur mit dem umgang der SED mit biermann zu tun hatten - die westdeutschen SED-ableger (und deren auftraggeber sowieso) immer auf abstand gehalten und sie bei entsprechenden anlässen unmissverständlich kritisiert.
mich hat in den reaktionen auf seegers tod sehr irritiert, dass geschrieben wurde, seeger habe lange sympathie für stalin gezeigt. ob es stimmt oder nicht, weiß ich nicht, doch wenn, höre ich seine interpretation von "die gedanken sind frei" mit sehr gemischten gefühlen - zumal es mit der freiheit, gedanken zu äußern in manchen ländern, in denen sich seeger offenbar vereinnahmen ließ, nicht so weit her war...
sorry fürs vielleicht zu hohe bein am denkmalsockel. er hat auch tolle lieder gemacht und seine unbeugsamkeit konnte schon imponieren. aber wie so oft lässt sich manches und mancher manchmal so und so sehen...
herzlich
gerd
Dieser Beitrag enthält 227 Wörter
Damit was geschieht, muss zunächst was passiern.
Muss man, eh sich was ändert, denn erst was verliern?
Eh man sich erholt, bleibt keine Zeit auszuruhn,
denn eh sich was tut, muss man selber was tun.


Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 2845
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 10:11
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Pete Seeger ist gestorben

Beitrag von Helmut »


Clemens schrieb:
...nicht verwunderlich...
Genau darum ging es mir, ich wollte es nur nicht deutlich schreiben.
das Publikum im schlechtesten Sinne des Wortes handverlesen war
Das ist ein Grund, warum es zum Kotzen finde, wenn heute "die Linke" so tut, als habe sie den Rechtsstaat erfunden.
Ich hab eine Live-LP von Pete Seeger auf denen er teilweise die gleichen Lieder gesungen hat. Manches Mal hatte ich den Eindruck er machte die gleichen Ansagen. Da hab ich mich gefragt, ob er weiß, vor welchem Publikum er singt.
Ich halte mal Pete Seeger zugute, dass er die menschenverachten Schikanen der DDR-Bürokratie nicht erlebt hat und dass er nicht die Angst der Leute gespürt hat, wenn sie ihn auf der Straße um West-Devisen gefragt haben.
Vielleicht hat er auch wie viele andere West-Künstler geglaubt, mit seinem Auftritt im Osten zur Entspannung beizutragen.

Dieser Beitrag enthält 147 Wörter
"Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen." Richard Dawkins

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Der Musikmarkt allgemein“