Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Fragen, Berichte und sonstige Beiträge, die den deutschen Liedermacher Hannes Wader betreffen haben hier ihren Platz
Foto Banner und Forum wurde aus der deutschen Wikipedia verwendet 
Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1786
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Skywise »


Reino schrieb:
Das Problem bei Frei.Wild ist doch ein anderes als bei den Onkelz.
Ihre Texte sind doch wirklich explizit national. Als Ausrede haben sie nur, daß sie ja keinen Deutschen sondern Südtiroler sind.
Reicht doch ;-)
Ganz ehrlich - das bißchen Tirol-Gebrülle nehme ich ihnen nicht übel. Mittlerweile geht's aber doch sehr arg in die Onkelz-Richtung. Einmal, weil sie diesen elenden Identitätsrock für sich entdeckt haben, der sowohl Individualität als auch Gemeinschaftsgefühl ausdrücken soll und anscheinend irgendwie besonders geil kommt, wenn man hohle Phrasen absondert wie "Unsere Lieder sind unser Leben, unser Schaffen, unser Stolz / Wir sind geschnitzt aus einem anderen Holz". Das ist typisches Onkelz-Gehabe. Erst mal auf jedem Album mindestens eine Hymne auf sich selbst plazieren, dann darauf bestehen, daß man von vielen Menschen ganz, ganz dolle gehaßt wird und einem entgegengröhlen, daß man der Stachel im Arsch der Nation sei. Was einem halt so einfällt, wenn die eigenen Konzerte und Devotionalienstände ausverkauft sind und man vom Publikum auf Platz 1 gehievt wurde. Frei.Wild übernehmen die Fans der Onkelz, indem sie das Unverstanden-Sein abfeiern, wie es die Onkelz taten, hübsch anbrüllend gegen zahllose Gutmenschen und falsche Propheten, thematisch gepaart mit einer ordentlichen Portion Sex & Drugs & Rock'n'Roll bzw. Gewalt und mit der ganz großen Nebelmaschine, die dafür sorgt, daß man bestimmte Aussagen so verschleiert, daß man mit Rechts nett kokettieren kann, während man links alles als natürlich völlig unbegründet zurückweist. Man sei ja eine unpolitische Band und so. Und trotzdem würden die Gegner auf die zum Halali blasen wie dereinst zur Judenverfolgung ("Nichts als Richter, nichts als Henker / Keine Gnade und im Zweifel nicht für dich / Heut gibt es den Stempel, keinen Stern mehr / Und schon wieder lernten sie es nicht.")
Es ist dieses typische und elende "Wir gegen die"-Gedresche, was natürlich auch Extremisten auf den Plan ruft, sowohl bei den Onkelz als auch bei Frei.Wild wahrscheinlich sehr bewußt und kalkuliert. Die offenen Bezüge zur Nation sind mittlerweile bei Frei.Wild ziemlich stark verblaßt, wahrscheinlich, weil man den Erfolg im Mainstream nicht aufs Spiel setzen möchte. Dadurch wird die Musik nicht besser, aber die Köpfe der Diskutierenden bleiben heiß ...
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 391 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 214
Registriert: Di 18. Jul 2006, 00:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Holgi »

Du triffst es auf den Punkt, Skywise!
Dieser Beitrag enthält 7 Wörter
>>Wunderschöne Ketten

Benutzeravatar
Turbine
Beiträge: 12
Registriert: Di 8. Nov 2005, 02:43
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Turbine »

Hallo,
ich finde es etwas despektierlich, die Version der Toten Hosen als "Gebrülle" zu bezeichnen.
Sind wir denn so verknöchert, dass wir die Version von Hannes Wader, die wir alle schon seit Jahrzehnten kennen, lieben und selber singen, lieber "zu Ende" hören wollen, als die Hommage der größten deutschen Band an einen Künstler aus einer ganz anderen Stilrichtung?
Campino hat sich für seinen Texthänger entschuldigt und es als eine "große Ehre" bezeichnet, mit Hannes auf der Bühne stehen zu dürfen, und das fand ich vor so einem Millionenpiblikum einfach nur Klasse.
Ich bin selbst Mitglied einer Generation, die immer allem kritisch gegenübersteht, aber in diesem Fall hat man auch Hannes angemerkt, dass er die Veranstaltung sichtlich genossen hat, und das ist doch die Hauptsache und das sollte man - auch nicht in Nebensätzen - nicht schlechtreden.
Dieser Beitrag enthält 146 Wörter
"and in the end, the love you take is equal to the love you make" (John Lennon, 1969)

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 631
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Reino »


Turbine schrieb:
Hallo,
ich finde es etwas despektierlich, die Version der Toten Hosen als "Gebrülle" zu bezeichnen.
Sie haben nun mal gebrüllt. Und ich glaube nicht, daß sie sich das bei "Stairway to heaven" auch rausnehmen würden. Da wären sie nämlich stolz, möglichst nahe am Original, das von einer Hardrock-Band stammt, die eben auch anders als brüllen kann, zu bleiben.
Dieser Beitrag enthält 68 Wörter

Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 214
Registriert: Di 18. Jul 2006, 00:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Holgi »

Ich finde die Version von den "Hosen" schon OK. Es passte nur nicht in die Veranstaltung, finde ich. Jaja, gebrüllt haben sie - da beisst die Maus keinen Faden ab. ;-) Jedem seine Meinung, auch die Kritische!
Ach ja, zum Thema "Gebrülle": Das mag ich auch sehr gern: http://youtu.be/3c5iYbd7FcI 
Dieser Beitrag enthält 52 Wörter
>>Wunderschöne Ketten

Benutzer 63 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Benutzer 63 gelöscht »

Habe ich es richtig verstanden, daß die Toten Hosen die größte deutsche Band sein sollen?
Dieser Beitrag enthält 16 Wörter

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 631
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Reino »

Da würde ich eher auf die WDR Bigband tippen.
Dieser Beitrag enthält 10 Wörter

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1786
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Hannes Wader bekommt ECHO für sein Lebenswerk

Beitrag von Skywise »

Gelten die Fischer-Chöre als Band?
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 9 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wader, Hannes“