Carmina Bavariae - darauf freue ich mich

Konstantin Wecker ist ein deutscher Musiker, Liedermacher, Komponist, Schauspieler und Autor. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Liedermacher. Wecker engagierte sich in all den Jahren seiner künstlerischen Karriere auch politisch. Seine bekannte Ballade Willy behandelt die Konfrontation der 68er-Bewegung mit rechtem Gedankengut. Trotz seines seit den 1970er anhaltenden politischen Engagements war Wecker nie Mitglied in einer Partei und möchte sich nicht parteipolitisch festlegen lassen, weil er das als eine Einschränkung empfinden würde. Er setzt sich in seinen Konzerten und in vielen seiner Lieder für eine gewaltfreie und sozialere Gesellschaft ein, auch Bewegungen wie Fridays for Future werden von ihm unterstützt, er grenzt sich politisch klar und deutlich gegen rechtes Gedankengut ab.
Forumsregeln
Gäste können in diesem Forum nur einen Teil des jeweils ersten Beitrags eines Themas lesen.
Antworten
Benutzeravatar
fille hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3056
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Carmina Bavariae - darauf freue ich mich

Beitrag von fille »

Liebe Weckerfreunde,
kurz vorm Liedertreffen gehen wir ins Münchner Prinzregentheater und sehen uns die Carmina Burana von Orff und die Carmina Bavariae von Konstatin Wecker an.
Allzu viele Informationen habe ich nicht darüber gefunden. Aber da unser Sohn im Orchester sitzt, werden wir schon noch was erfahren..... :-)
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 53 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
fille hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3056
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Carmina Bavariae - darauf freue ich mich

Beitrag von fille »

Im Prospekt steht unter anderem:
...steht Orffs bekanntestes und beliebtestes Werk, die CARMINA BURANA, im Mittelpunkt, bayerisch-zeitgenössisch ergänzt durch CARMINA BAVARIAE von und mit dem Komponisten und Liedermacher Konstatin Wecker.

Ein toller Auftakt zum Urlaub! :-) Am 11. Mai (unser Hochzeitstag) ein schönes Konzert, dann geht's zum Liedertreffen und weiter to England!
Liebe Grüße
Marianne
PS: Ach, wie schön beschwingt schreibt es zu Sky's Radio 8-) : Axel Schulz, Nacktnasenwombat. Und jetzt kommt Danzer mit "Frieden"! Boahh! Super!
Dieser Beitrag enthält 84 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

hippo
Beiträge: 80
Registriert: Di 26. Jun 2007, 21:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Carmina Bavariae - darauf freue ich mich

Beitrag von hippo »

Ich kopiere hier hier mal Konstantins Notizen rein:
9. April: Von Ambra nach München
Liebe Freunde!
Genau jetzt, wenn hier in Ambra der Frühling überschäumend ausbricht, alles vom Blühen träumt, und die Augen sich nicht satt sehen können an diesen unzähligen verschiedenen Grüntönen, genau jetzt in etwa zwei Stunden werde ich zurück fliegen ins hoffentlich genauso blühende München.
Ich hab noch ein paar Drehtage mit meinem geschätzten Filmteam und werde mich wieder in einen bayrischen Dorfpolizisten verwandeln. Lange hab ich nicht mehr gedreht - aber ich muss sagen: es macht mir wieder richtig Spaß. Das ist bei diesem Team auch nicht schwer. Ich habe selten so viel gut gelaunte und herzliche Menschen erlebt, die einem die Arbeit leicht machen. Also ist der Abschied von der Toscana nicht ganz so hart.
Und dann gehts auch schon wieder mit den Konzerten los und ich darf in Viersen und Linz meine geliebten Hardrocker des Spring String Quartetts in die Arme schließen und meinen Seelenbruder Jo Barnikel.
Am 11. Mai wird zu meiner großen Freude im Vorprogramm der Carmina Burana meine Carmina Bavariae im Prinzregententheater in München aufgeführt. Was für eine Ehre! Franz Kanefzky hat auf Anregung des Dirigenten und Orff-Schülers Mark Mast einige meiner Lieder für Chor, Orchester und Solisten neu orchestriert und ich konnte auch noch Andreas Giebel dazu gewinnen, die Rolle des Haberers aus dem Haberfeldtreiben zu übernehmen!
www.muenchenticket.de/guide/tickets/cr46/Konstantin+Wecker+Carmina+Bavariae.html 
Hier in Ambra, nach einigen Weinchen, hab ich ihn überreden können, da wir in München nie Zeit hatten uns zu treffen.
Da ich mich jetzt so lange nicht mehr gemeldet habe, sozusagen als Entschädigung, ein neues - auch in der Toscana entstandenes - Gedicht:
Jeder Augenblick ist ewig
wenn du ihn zu nehmen weißt.
Ist ein Vers der unaufhörlich
Leben, Welt und Dasein preist.
Alles wendet sich und endet
und verliert sich in der Zeit.
Nur der Augenblick ist immer.
Gib dich hin und sei bereit!
Wenn du stirbst, stirbt nur dein Werden.
Gönn ihm keinen Blick zurück.
In der Zeit muss alles sterben
aber nichts im Augenblick.
Euer Konstantin
Dieser Beitrag enthält 373 Wörter
Frieden heisst doch nur, dass die Bomben woanders fallen :bayern:
Das Hippo hat jetzt auch nen eigenen blog:
http://hippo1233.wordpress.com/ 

Benutzeravatar
fille hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3056
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Carmina Bavariae - darauf freue ich mich

Beitrag von fille »

Danke Hippo!
Jetzt weiß ich schon mehr :-)
Franz Kanefzky hat auf Anregung des Dirigenten und Orff-Schülers Mark Mast einige meiner Lieder für Chor, Orchester und Solisten neu orchestriert und ich konnte auch noch Andreas Giebel dazu gewinnen, die Rolle des Haberers aus dem Haberfeldtreiben zu übernehmen!

Es gibt wohl nur zwei Tage Konzertproben. Ob das ganze Orchester auch bei Wecker dabei ist, weiß ich nicht.
Und der Giebel ist auch noch dabei!!! Uhhh! Toll!:anhimmel:
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 82 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Antworten

Zurück zu „Wecker, Konstantin“