Die Vorfreude steigt

Konstantin Wecker ist ein deutscher Musiker, Liedermacher, Komponist, Schauspieler und Autor. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Liedermacher. Wecker engagierte sich in all den Jahren seiner künstlerischen Karriere auch politisch. Seine bekannte Ballade Willy behandelt die Konfrontation der 68er-Bewegung mit rechtem Gedankengut. Trotz seines seit den 1970er anhaltenden politischen Engagements war Wecker nie Mitglied in einer Partei und möchte sich nicht parteipolitisch festlegen lassen, weil er das als eine Einschränkung empfinden würde. Er setzt sich in seinen Konzerten und in vielen seiner Lieder für eine gewaltfreie und sozialere Gesellschaft ein, auch Bewegungen wie Fridays for Future werden von ihm unterstützt, er grenzt sich politisch klar und deutlich gegen rechtes Gedankengut ab.
Forumsregeln
Gäste können in diesem Forum nur einen Teil des jeweils ersten Beitrags eines Themas lesen.
Antworten
hippo hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 80
Registriert: Di 26. Jun 2007, 21:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Die Vorfreude steigt

Beitrag von hippo »

Auf diesen Termin:
Konstantin Wecker
Datum: Dienstag, 21.4.2009
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Gasteig, Philharmonie
Adresse:
Rosenheimer Str. 5
81667 München
Liebesflug
"Stürmische Zeiten, mein Schatz"
Konstantin Wecker gelingt es, mit seinen genre-übergreifenden, melancholischen, aufrührerischen, aber immer ehrlichen Liedern, sein Publikum stets direkt anzusprechen und zu erreichen. Sein aktuelles Programm trägt den Titel „Liebesflug“:
Innerhalb eines Lebens kommen, gehen und begegnen uns Berge von Musiken, Texten und Melodien zum Thema „Liebe“ – nur wenige bleiben. Wecker hat für dieses Projekt all die ihm gebliebenen Werke aus Musik und Literatur gesammelt und stellt in seinem neuen Programm die „Liebe“ in all ihren leidenschaftlichen Variationen in den Mittelpunkt: Es entsteht ein intimes, rauschartiges Programm, durchtränkt von Begegnungen mit alten und neuen Bekannten aus Musik und Literatur, von Walther von der Vogelweide bis Brecht, von Mozart bis Wecker ...

Die Kritiken waren bisher allesamt gut und von Freunden, die in Heidelberg und Nürnberg dabei waren, weiß ich das mich ein bombastischer Abend erwartet. Mir werden wohl wieder die Hände wehtun vom vielen :klatsch:
Vor allem das Spring String Quartett wurde hochgelobt.
Ich freu mich wie Bolle
Dieser Beitrag enthält 192 Wörter
Frieden heisst doch nur, dass die Bomben woanders fallen :bayern:
Das Hippo hat jetzt auch nen eigenen blog:
http://hippo1233.wordpress.com/ 

hippo hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 80
Registriert: Di 26. Jun 2007, 21:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Die Vorfreude steigt

Beitrag von hippo »

der Wecker,
er schafft es immer wieder einen zu packen und zu faszinieren, diesmal in der Philharmonie im Münchner Gasteig.
Vorab nur soviel, ich bin hin und weg, es war und jetzt gehn mir die Worte aus, das heißt was.
Bericht folgt später
Dieser Beitrag enthält 46 Wörter
Frieden heisst doch nur, dass die Bomben woanders fallen :bayern:
Das Hippo hat jetzt auch nen eigenen blog:
http://hippo1233.wordpress.com/ 

hippo hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 80
Registriert: Di 26. Jun 2007, 21:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Die Vorfreude steigt

Beitrag von hippo »

Konstantin Wecker war am Dienstag, dem 21.4.2009 im Gasteig Philharmonie in der Philharmonie zu Gast zusammen mit dem Spring String Quartett und ich war überwältigt.
Es begann mit “ San koane Geign da“ und während des Vortrags kamen - wie man auf den ersten Blick meinen konnte – mit schwarzen Anzügen maskierte “Hells Angel“ auf die Bühne, aber es war das oben erwähnte Quartett und die Runde wurde von Konstantin Wecker war am Dienstag, dem 21.4.2009 im Gasteig Philharmonie in der Philharmonie zu Gast zusammen mit dem Spring String Quartett und ich war wie so oft überwältigt.
Doch der Reihe nach, wie der "Deife" die Bauern holt, sagt man in Bayern!
Zu Beginn des Abends kam mir im Vorfeld spontan frei nach Ulrik Remy “Es sind stets die selben Leute, und man trifft sich hier und heute, ja so genießt man dann zusammen, was jetzt dargeboten wird“ in den Sinn, denn es sind immer die überwiegend gleichen Verdächtigen bei einem Weckerkonzert.
Es begann mit “ San koane Geign da“ und während des Vortrags kamen - wie man auf den ersten Blick meinen konnte – mit schwarzen Anzügen maskierte “Hells Angel“ auf die Bühne, aber es war das oben erwähnte Quartett und die Runde wurde von Jo Barnikel komplettiert.
Richtig los ging es mit “Leben im Leben“ , dem “Liebeslied“, “Ich liebe diese Hure“, -ein Text, den nur verfassen kann, der voll Selbstvertrauen in sich selber steckt – mit “Was tat man den Mädchen“ und “Genug ist nicht“, dem ein bissiger, sehr treffender Seitenhieb zur momentanen Wirtschaftskrise und ihren Ursachen voranging, gegen Ende dieses Liedes improvisierten Konstantin und Jo in altbewährter Weise.
Manches Ehepaar wäre froh, wenn sie eine solche Form des blinden Zusammenspiels erleben könnten und währenddessen fragte ich mich wann endlich der Einsatz des Quartettes käme, dies wurde mehr als beeindruckend von den Vieren beantwortet, ich hätte mir nie träumen lassen einmal zu einem klassischen Streichquartett spontan „Bravo“ zu rufen, aber es war der Fall, ich war nicht der einzige, die Philharmonie bebte, so begeistert waren die Zuhörer.
*Bilder wurde aus dem Beitrag gelöscht und können unter dem folgenden Link eingesehen werden
- > Bild 1
- > Bild 2
(Webmaster migoe)
“ Bleib nicht liegen“, “Frühling wird´s“, und der “Liebesflug“ führten das Publikum wieder behutsam an das Thema des Abend die “Liebe“ heran und bevor es in die Pause ging wurde es mit “Oma“ wieder ein bisserl sozialkritisch und etwas revolutionärer , wie man es halt von solch einem Event gewohnt ist.
>wird fortgesetzt>
Dieser Beitrag enthält 433 Wörter
Frieden heisst doch nur, dass die Bomben woanders fallen :bayern:
Das Hippo hat jetzt auch nen eigenen blog:
http://hippo1233.wordpress.com/ 

hippo hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 80
Registriert: Di 26. Jun 2007, 21:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Die Vorfreude steigt

Beitrag von hippo »

Hallo,
das Wiederholungskonzert findet am 28.11.2009 statt.
Karten ab sofort hier:http://www.muenchenmusik.de/ssp/servlet/muenchenmusik?handler=go&op=veranst&nummer=1599 
Ich kann es nur empfehlen
Grüße Hippo
PS
der aAtikel wird die Woche noch fertig
Dieser Beitrag enthält 42 Wörter
Frieden heisst doch nur, dass die Bomben woanders fallen :bayern:
Das Hippo hat jetzt auch nen eigenen blog:
http://hippo1233.wordpress.com/ 

Antworten

Zurück zu „Wecker, Konstantin“