Oulahlou - ein Sänger mit Stimme

Chanson (frz. Lied) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein im französischen Kulturkreis verwurzeltes, liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen Sänger oder eine Sängerin sowie instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist. Ab dem 19. Jahrhundert als klar konturierte, „typisch“ französische Variante der internationalen Popkultur präsent, diffundierte das Chanson in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker in Richtung Pop, Rock sowie andere zeitgenössische Stile aus.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 01.06.2018  | Foto ©by Pixabay.com 

Moderator: fille

Antworten
Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Oulahlou - ein Sänger mit Stimme

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
bin zur Zeit immer öfter auf musikalische Entdeckungsreise durch Nordafrika.
Der Algerier Oulahlou hat´s mir zur Zeit angetan. Er wird auch als Brassens der Kabylei bezeichnet - und in seinem Falle ist dies keine Übertreibung. Oulahlous hat eine kräftige warme Stimme, seine Texte sind sehr progressiv. Er setzt sich für die Autonomie und die Rechte Kabylen ein, singt auch auf Kabylisch, einer Berbersprache. Nebenbei - Edith Piafs Oma war Kabylin.
In vive la liberté singt er in Anlehnung an gleichnamiges Chanson von Aznavour : Brel, Ferre und Aznavour singen zwar schöne Liebeslieder aber sie sind zu melancholisch ... Habe leider den Text noch nicht im Web gefunden :cry:
Man findet einige seiner Lieder auf yutoube
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 117 Wörter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Chansonniers / Singer / Songwriter / Cantautori allgemein“