Akkorde/Texte von deutschen Liedermachern

Du willst selber Lieder schreiben und suchst Themen, Lob oder Kritik? Hier bist Du richtig und kannst auch anderen mit Deiner Meinung helfen, ihre Gedanken und Ideen auf Papier, ins Instrument und auf die Bühne zu bringen.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
jerryhill hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 18
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Akkorde/Texte von deutschen Liedermachern

Beitrag von jerryhill »

Da ist im Netz nicht gar so viel zu finden. So fand ich das Angebot von Stiegie sehr schön, Akkorde von Klaus Hoffmann zu übersenden, machte Gebrauch davon und wurde promt "beliefert":-) . Auch ich habe einiges von deutschen Liedermachern gesammelt und würde es an Interessierte übersenden. Deshalb hätte ich den Vorschlag, eine Rubrik der Text/Akkordangebote zu eröffnen, auf daß wir uns gegenseitig helfen können. Diesbezüglich bitte ich die Moderatoren um Auskunft, ob sie damit einverstanden wären und wenn ja, wohin man eine solche Rubrik stellen sollte. Oder auch andere Vorschläge in dieser Richtung zu machen.
Ich wünsch Euch einen sonnigen Frühling.
lg, jerryhill
PS. Können natürlich auch Liedermacher anderer Länder sein. Beim überlesen meiner Nachricht kam sie mir sehr "deutschnational" vor und dabei bin ich eher ein vaterlandsloser Geselle:-).
Dieser Beitrag enthält 143 Wörter
Wenn

Benutzeravatar
migoe
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 2713
Registriert: Sa 1. Feb 2003, 13:00
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal
Kontaktdaten:

Akkorde/Texte von deutschen Liedermachern

Beitrag von migoe »

Hallo JerryHill,
ich kann Deinen Vorschlag gut verstehen und würde dir gerne eine andere Antwort geben. In Deutschland ist es nicht erlaubt, urheberrechtlich geschützte Texte öffentlich zugänglich zu machen, deshalb ist es auch auf dem Liedermacher-Forum nicht gestattet.
Selbstverständlich ist es möglich, Texte untereinander zu tauschen, z.B. per Mail. Doch hier öffentlich zugänglich machen ist leider nicht möglich. Eine Möglichkeit wäre noch, Texte im persönlichen Notizbuch/Gästebuch zu hinterlassen und dieses nur für die "Freunde" auf dem Liedermacher-Forum zugänglich zu machen. Damit könnte man sich behelfen.
Mehr ist aber leider nicht drin!
migoe
Dieser Beitrag enthält 110 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
...
Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!

jerryhill hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 18
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Akkorde/Texte von deutschen Liedermachern

Beitrag von jerryhill »

Ja, danke Migoe!
Ich habe mich auch falsch ausgedrückt; fiel mir noch gestern beim Einschlafen ein. Ich dachte mir das vielmehr so: Eine Aufstellung der einzelnen Liedermacher, so daß man auch welche hinzufügen kann und unter jeden einzelnen etwas einfügen;
Beispiel:
Ludwig Hirsch
"Die Omama", Text, Noten und Griffe, e-mail: jerryhill@gmx.de
Jemanden, der so etwas eingetragen hat, kann man dann eine E-Mail schreiben und ihn, worum auch immer, bitten. Ich könnte mir vorstellen, daß das Forum damit keinen Urheberrechtsverstoß begeht. Es wäre wohl angebracht, eine entsprechende Rubrik einzurichten, die nur Forenmitgliedern zugänglich ist. Die betrachtet man, so man will, als Freunde und tut ihnen einen Gefallen.
Das ist mein konkreter Vorschlag und so bitte ich nochmal um Auskunft über die Machbarkeit und ggf. etwas Anleitung, wo und wie ich eine solche Rubrik erstellen könnte.
Und jetzt gehe ich erstmal in die Sonne, die heute hoffenlich auch bei Euch allen wieder so schön scheint.
lg, jerryhill
Dieser Beitrag enthält 167 Wörter
Wenn

Antworten

Zurück zu „Themensammlung und allgemeine Diskussion“