Hallo zusammen,
als erstes muss ich mich mal bei Viktor entschuldigen, der ja schrieb, dass bei der eingebetteten Version von Hotel California alle vier von mir beschriebenen Personen zu hören wären! Natürlich stimmt das auch, ich hatte mir den Beitrag auf meinem Smartphone durchgelesen und da wurde der rechte Rand des Videos (mit Carson McKee) abgeschnitten. Sorry!
Dieses Thema hat inzwischen ja richtig Fahrt aufgenommen und sich in eine sehr spannende Richtung entwickelt. Ich weiß nicht, wie oft ich mir "Don't think twice, it's all right" in der Version mit Toni Lindgren und Reina del Cid angesehen habe, aber es hat diese Liedikone bei mir wieder einmal zu neuem Leben erweckt.
Ich kenne den Autor Alan Posener nicht, aber ich will in diesem Zusammenhang gerne den bekannten Kinderspruch bemühen: "Wer's sagt, isses selber"! Über Bob Dylan ist ja in letzter Zeit viel geschrieben worden und ich kann nicht beurteilen, welche Substanz das hat, sein Werk ist aber in jedem Fall von generationenübergreifender Bedeutung. Ein Lied, das eindeutig von subjektiv empfundener Erfahrung handelt und das auch noch so subtil und treffsicher rüberbringt, mit so unsachlicher Kritik zu überziehen, sagt mehr über den Autor aus, als diesem lieb sein kann.
Um 1978 herum habe ich einen Mann kennengelernt, den ich nach kurzer Zeit einen Freund nannte, mit dem aber meine Frau nichts anfangen konnte (Wie ich heute weiß, hatte sie, mit ihrem sicheren Instinkt für Menschen, wieder einmal richtiger gelegen als ich). Ich bewunderte ihn, weil er ein Multimusikalist ist. In dem Kreis, in dem wir uns damals bewegten, spielte er für uns am Flügel Chopin, Schubert, Bach usw. und war (und ist bis heute) aber genauso versiert an der Gitarre, E-Gitarre, Bass, Moog Synthesizer, Mundharmonika uvm.. Er spielte Jazz, Latin, Rock, Pop usw.. Vor 12 Jahren bin ich ihm wieder begegnet, als er über meinen Namen auf YouTube stolperte und wir uns wieder mal (Einmal pro Woche), zunächst zum Schachspielen, verabredeten. Ich hoffte schon auch, von ihm ein wenig musikalischen Sternenstaub abzubekommen, was aber nicht funktionierte, da er einer dieser typischen Narzissten ist, die gerne bewundert werden wollen, anderen aber nicht das sogen. Schwarze unterm Fingernagel gönnen können. So fanden diese Treffen dann vor 6 Jahren, von seiner Seite aus initiiert, wieder ihr Ende (Ich gewann deutlich öfter beim Schachspielen als er, was er wohl auch als Schmach empfand). Er meldete sich dann vor gut einem Jahr wieder bei mir, weil es mit ihm nun auch ein YouTube-Video gäbe, das er mir vorstellen wollte. Er hatte an seinem Mundharmonikaspiel gearbeitet und wollte mir das zu Gehör bringen. Ich gab dem Video einen positiven Kommentar, was ihn dazu animierte, mich per E-Mail nach meiner neuen Telefonnummer zu fragen. Ich fragte ihn, ob er denn auch ein paar meiner über 40 Videos kennen würde (weil ich wusste, dass es außer ihm selbst keine weitere interessante Person geben könnte) und schrieb, dass ich es doch gerne erst einmal beim E-Mail Kontakt belassen möchte. Er schrieb zurück, dass er sich meine Videos nicht weiter anschauen würde, weil meine Stimme wie eingerollter Rollbraten klingen würde! Weshalb ich das schreibe? weil man oft zwischen Kunst und Künstler unterscheiden muss! Das Video von ihm bette ich einfach mal ein, dann könnt Ihr Euch ja ein eigenes Bild machen.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Die deutsche Version von "Don't think twice" von Jean Lemon, die migoe mitgeliefert hat, trifft den Geist dieses Liedes für mich exakt und ist dazu auch noch toll vorgetragen. Als ich es mir auf YouTube angesehen habe, hat mir mein YouTube Algorithmus zwei meiner älteren Lieder in die Timeline gespielt, von denen das Lied "Dröhnende Stille" auch vom Trennungsschmerz handelt. Ich teile es auch einfach mal mit Euch!
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Liebe Grüße aus Hamburg
martin coulmann