ja was ist denn das? Man kommt sich hier vor wie in einer Geisterstadt...
Aber jetzt mal im Ernst. Ich hatte mir ja vor Jahren mal vorgenommen, euch ab und zu mit einem Gedicht zu erfreuen. Vielleicht wäre das ein guter Vorsatz für neue Jahr. Eigentlich habe ich nie Vorsätze - darum noch im alten Jahr!
Ein Gedicht aus dem Jahre 1834, also 190 Jahre alt. Aber es passt immer noch!
"Neujahrslied" von Johann Peter Hebel
All das wünsche ich euch!Mit der Freude zieht der Schmerz
traulich durch die Zeiten.
Schwere Stürme, milde Weste,
bange Sorgen, frohe Feste
wandeln sich zur Seiten.
Und wo eine Träne fällt,
blüht auch eine Rose.
Schon gemischt, noch eh wir´s bitten,
ist für Thronen und für Hütten
Schmerz und Lust im Lose.
War's nicht so im alten Jahr?
Wird's im neuen enden?
Sonnen wallen auf und nieder,
Wolken gehn und kommen wieder,
und kein Wunsch wird's wenden.
Gebe denn, der über uns
wägt mit rechter Waage,
jedem Sinn für seine Freuden,
jedem Mut für seine Leiden
in die neuen Tage.
Jedem auf des Lebens Pfad
einen Freund zur Seite,
ein zufriedenes Gemüte
und zu stiller Herzensgüte
Hoffnung ins Geleite.
Und wenn ihr Lust habt, stellt doch hier noch mehr Neujahrslieder vor!
Liebe Grüße, Marianne