Hallo miteinander,
danke für eure Beiträge.
Mit Renaud habe ich nicht viel am Hut, aber ein französischer Online-Bekannter, mit dem ich mich eigentlich über Punkrock austausche, verehrt ihn wie eine Art Pop-Idol; das finde ich immer ganz witzig. Und wenn ich dann hier im Forum auch noch von Neuigkeiten lese, muss ich also zumindest mal reinhören.
Welch schöne neue Welt, wenn man direkt das
ganze Album mal durchklickern kann.
Ich ging zuerst auf Songs, deren Originalversionen ich (mit großen Bildungslücken im französischen Chanson) kenne, z.B. die Stücke von Moustaki oder Brassens oder eben "Le temps des cerises": Die fand ich "ganz nett", fand noch keinen Zugang. Bei letzterem fiel mir vor allem eines auf:
Marc hat geschrieben: ↑Fr 13. Mai 2022, 21:47
Ich bin mir recht sicher, dass einige besonders schiefe Töne mit Autotune begradigt worden sind; das klingt teilweise doch recht stark bearbeitet
Oh ja! Gut, dass du es sagst und meinen Verdacht bestätigst (denn da bin ich meist ein Trottel, sowas rauszuhören).
Aber dann ließ ichs mal weiterlaufen und fand dann dafür z.B. "Nuit et Brouillard" irgendwie richtig schön (ohne einen Vergleich zum Original ziehen zu können). Vielleicht doch manchmal besser, wenn man gar keine Erwartungen hat...
Schöne Grüße
--Viktor
...