Liederbestenliste auf der Kippe?

Der Musikmarkt in Deutschland ist im Wandel und das hat Auswirkungen auf alle Künstler/innen in allen Bereichen.
Diskutiere mit uns über die richtigen Wege und falsche Entwicklungen. Was sollte sich ändern, was darf sich nicht ändern? Welche Rolle spielen wir Konsumenten? Was kann die Politik tun?

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Skywise hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1808
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Liederbestenliste auf der Kippe?

Beitrag von Skywise »

Bereits am 27. September 2024 wurde auf der Seite der Liederbestenliste  folgende Nachricht ziemlich weit unten (und übersehbar) angehängt:
Seit Oktober 1983 gibt es die Liederbestenliste nun schon. Die Idee dazu hatte der SWF (später SWR), der auch viele andere öffentlich-rechtliche Rundfunksender dafür begeistern konnte. 2003 stieg der SWR aus diesem Projekt aus, seitdem wird die Liederbestenliste vom Deutschsprachige Musik e.V. getragen. Die anderen Rundfunksender blieben zunächst dabei, stellten aber nach und nach ihre vorgesehen Sendeplätze ein, als letztes nun der WDR im Juli 2024.

Im Raum Berlin/Brandenburg und im Raum Nordhessen werden die Ergebnisse der monatlichen Wertung auch weiterhin vorgestellt und sind weltweit per Live-Stream empfangbar. Von einer flächendeckenden Versorgung kann aber keine Rede mehr sein. Neue Sender zu finden gestaltet sich bislang schwierig. Zudem stellt sich die Frage, ob die Hörerschaft, aufgrund der sehr eingeschränkten Empfangsmöglichkeiten, noch Interesse an den Ergebnissen der Liederbestenliste hat und ob auch die einreichenden Musikschaffenden unter diesen schwierigen Umständen noch eine Bewertung wünschen.

Die Jury-Mitglieder machen diese Arbeit ehrenamtlich (teilweise schon seit 1983). Da steckt eine Menge 'Herzblut' drin. Neue Interessierte zu finden, die in der Jury mitarbeiten wollen und die das 'nötige Rüstzeug' dafür haben, ist ebenso aufwendig wie Suche nach neuen Radiosendern. Um es gerade heraus zu sagen, scheint eine Fortsetzung der Herausgabe der Liederbestenliste über den 31.12.2024 hinaus kaum noch möglich zu sein.

Was tun, ist also die Frage...
Es folgte noch eine Kontakt-Mailadresse für eventuelle konstruktive Ideen.

Da die "Liederbestenliste" mit Stand 2. Januar 2025 tatsächlich noch nicht aktualisiert wurde, sieht's so aus, als ob man sich da tatsächlich ernsthafter über einen Schlußstrich Gedanken macht. Drücken wir mal die Daumen, daß die olle Institution nicht unvermittelt den Gang alles Irdischen antritt ... und falls doch noch jemand kreative Gedanken haben sollte - einfach dem obigen Link folgen.

Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 327 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Antworten

Zurück zu „Der Musikmarkt allgemein“