Hey Olaf,
das nennt sich wohl "Patina"
und Deine Erklärung über den wahrscheinlichen Grund ist sicher richtig. Umso erstaunlicher, wie gut die Aufnahmen dann doch sind.
Bisher habe ich das Album zweimal angehört, immer im Auto auf einer längeren Fahrt, bei der die feinen Ohren nicht so genau hinhören. Aufgrund Deines Beitrags habe ich die CDs nun noch einmal in ruhiger Umgebung angehört und kann bestätigen, was Reinhard Mey selbst auf seiner
Webseite Anfang Januar 2024 schrieb, als er uns über "seinen Rembrandt Fund" informierte:
Reinhard Mey hat geschrieben:Und die Kassetten klingen einfach gut, gut, beim Wort Musikkassette sträuben sich einem High-End-Freak die Haare, aber wenn wir heute auf einer Vinyl-Schallplatte, die aus einem Digital-Master entstanden ist, die schönsten analogen Flöhe husten hören, dann ist ein Magnetband doch eine echte Steigerung des Hörvergnügens. Also, eine Stimme, eine Gitarre, ein waches Publikum im Saal, eine liebevoll gesteuerte Aufnahme, mehr braucht man nicht.
Ich freue mich "wie Bolle" über dieses Geschenk und habe Meys "Rembrandt" neben all die anderen Meysterwerke gestellt ... und es fühlt sich gut an
und darauf kommt es am Ende doch an, oder
IMG_20241203_060254809_AE.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.