hier im Forum ist es bislang gar nicht zu Wort gekommen, aber letzte Woche konnte man Reinhard mal wieder live auf einer Bühne sehen, nämlich als Gast bei Konstantin Weckers Filmmusik-Gala "Der Soundtrack meines Lebens" beim Münchner Tollwood-Festival. War jemand von euch dort?
Marc verwies letzten Monat an anderer Stelle ja schon darauf, dass Wecker in einem Interview verriet, mit seinem Kollegen "etwas machen" zu wollen.
Und in einer Ankündigung auf tollwood.de vom 16. Juni hieß es dann konktret:
Auf reinhard-mey.de wurde der Auftritt nicht angekündigt.Es wird eine Weltpremiere mit viel Glanz und Prominenz, eine Hommage an die Stars mit vielen Überraschungen: Denn die große Gala seiner Filmmusik feiert Konstantin Wecker gemeinsam mit berühmten Filmschauspieler*innen, Filmschaffenden und Kolleg*innen. Eingeladen hat er viele befreundete Schauspieler*innen, Kolleg*innen Filmemacher*innen, Regisseur*innen und Musiker*innen. Diese wird Konstantin Wecker persönlich auf der Bühne und im Publikum begrüßen. Allen voran seinen Freund und Kollegen Reinhard Mey. Zusammen werden die beiden Liedermacher-Großmeister Mey und Wecker am Ende eine Zugabe spielen – ein Lied ihres Freundes Hannes Wader! Mit seinem Publikum und seinen prominenten Gästen will Konstantin Wecker bei diesem einzigartigen Konzert zusammen seine erfolgreichsten Filmkompositionen genießen und in liebevollen Erinnerungen schwelgen.
Hinterher fand sich erstaunlich wenig Online-Echo zum Event. Ich hätte eigentlich mit ein paar Eindrücken von Profi-Fotografen gerechnet, die auch Mey & Wecker gemeinsam abgelichtet hätten, aber fand nichts in dieser Richtung.
Einige wenige Privatfotos gibts in Facebook-Gruppen oder auch in einer Schnappschuss-Kollage von Wecker-Cellistin Fany Kammerlander bei Instagram .
Die Abendzeitung brachte am 6. Juli einen Konzertbericht von Moses Wolff . Zu Reinhards Gastauftritt heißt es dort:
Am 7. Juli schließlich gab es unter der Überschrift Studio, München 3 Fotos auf reinhard-mey zu sehen. Neben einem Bild aus der leeren Musik-Arena beim Tollwood -- offensichtlich vor dem Auftritt -- auch zwei Bilder eines Tonstudio-Besuches. Ui, sieht an! (Es handelt sich offenbar um das Mastermixstudio von Stefan Gienger, mit dem Wecker oft zusammenarbeitet: Das erkennt man, wenn man die Kacheln an der Decke mit Fotos auf der Tonstudio-Webseite abgleichtFreilich gibt es auch einige wundervolle Wecker-Klassiker zu hören: "Niemand kann die Liebe binden", "Revoluzzer", "Die weiße Rose", "Heit schaung die Madln wia Äpfi aus", und schließlich "Dass dieser Mai nie Ende", wenngleich der Mai sich in diesem Fall anders schreibt. Denn der Song dient der Einladung eines prominenten Kollegen auf die Bühne: Reinhard Mey, der gemeinsam mit Wecker zu Ehren ihres Freundes Hannes Wader, dessen hochemotionales Antikriegslied "Es ist an der Zeit" gemeinsam vortragen.

Man darf gespannt sein!
Viele Grüße
Viktor