Über den Podcast
Hörbar vom 21.12.2021 wurde ich auf das aktuelle Album im Rahmen des
Rilke Projekts von Richard Schönherz und Angelica Fleer aufmerksam - in der
Wikipedia finden sich interessante Informationen über die Entstehungsgeschichte und zu den ersten 4 Alben...allerdings ist der Artikel dort seit Januar 2021 nicht mehr aktualisiert worden.
Screenshot HR2-Sendung
Screenshot-HR2-Podcast-RilkeProjekt&mehr-21.12.21.jpg
Die Sendung lief auf Radio HR2 und kann in der Mediathek nachgehört werden -> Länge 54:44 (Reinhard Mey ist ab ca. 4:40 (Königslied) und 40:20 (Trilogie um Frau Pohl) dran - anlässlich seines 79.Geburtstags wurden mehrere Lieder von ihm gespielt.)
Screenshot Rilke Projekt Vol.6
Screenshot-RilkeProjekt-Alben.jpg
Bei dieser Reihe handelt es sich ja um Interpretationen von Gedichten des österreichischen Lyrikers
Rainer Maria Rilke, der laut Wikipedia als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne gilt. Die besonders stimmungsvollen Beiträge auf bisher 10 Alben werden von vielen bekannten deutschen Schauspieler*innen und Musiker*innen gesprochen und/oder gesungen.
Der Beitrag von Reinhard Mey wird in seinem "typischen" Mey-Stil singgesprochen

- die musikalische Untermalung wird stets von Schönherz & Fleer produziert.
Königslied
Darfst das Leben mit Würde ertragen,
nur die Kleinlichen macht es klein;
Bettler können dir Bruder sagen,
und du kannst doch ein König sein.
Ob dir der Stirne göttliches Schweigen
auch kein rotgoldener Reif unterbrach, -
Kinder werden sich vor dir neigen,
selige Schwärmer staunen dir nach.
Tage weben aus leuchtender Sonne
dir deinen Purpur und Hermelin,
und, in den Händen Wehmut und Wonne,
liegen die Nächte vor dir auf den Knien ...
Das Album bei Spotify hören:
Viel Spaß mit der Beschäftigung mit diesem Album oder auch nur dem Beitrag von Reinhard Mey...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.