Jalalabad

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Antworten
Benutzeravatar
Maren hat dieses Thema gestartet
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 645
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Jalalabad

Beitrag von Maren »

Guten Morgen!!
Am 1.12. erscheint ja die neue Sampler-CD von Reinhard Mey und wenn ich mir die Trackliste so anschaue, dann ist dort viel bekanntes zu finden.
Ein Titel (siehe oben) ist aber doch ungewöhnlich und weil ich halt ein neugieriger Mensch bin, habe ich mal gestöbert.
Wen es interessiert, was sich hinter "Regen auf Jalalabad" verbirgt der kann es hier zum Teil,
http://www.capitol-music.de/551964/biografie.html 
hier auf französisch
http://www.muvrini.com/ 
und hier auf deutsch nachlesen
http://www.paradisu.de/korsika_i_muvrini.htm 
Außerdem habe ich noch eine Rezension der CD Umani (auf der A Jalalabad der Gruppe I Muvrani ist) bei Amazon gefunden
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00006J9RM/ref=pd_sxp_elt_l1/028-4498893-2858927 

So, genug gesucht und ich hoffe, das mit dem Verlinken hat auch geklappt.
Maren
Dieser Beitrag enthält 148 Wörter
"Laß die Zweifel in den Schuhen und begib Dich in Gefahr."Zodiak

Benutzeravatar
Tonski
Beiträge: 140
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 22:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Jalalabad

Beitrag von Tonski »

Liebe Maren,
ich bin ja ganz erstaunt, was es so über Mey alles zu erforschen gibt; jedenfalls freue ich mich auf diesen Sampler, wohl auch da er ein hervorragendes Weihnachtsgeschenk zu sein scheint!
liebe Grüße aus Wien
Tonski :kiss
Dieser Beitrag enthält 40 Wörter
"So many questions, so many answers, so many reasons, most of them wrong."
Kris Kristofferson

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Jalalabad

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Bonsoir Maren!
Hallo zusammen,
Auf den Titel "Jalalabad" bin ich auch sehr gespannt. Reinhard Mey hat das Lied also zusammen mit der Gruppe "I Muvrini" aufgenommen. Ich muss gestehen, noch nichts von dieser korsischen Gruppe gehört zu haben. Dass einige Titel des Albums von "I Muvrini" auf Französisch gesungen werden, macht es für mich aber etwas spannend.
Ich frage mich, welchen Bezug Reinhard Mey wohl zu der Gruppe "I Muvrini" hat. Und warum hat sich Mey gerade diesen Titel des aktuellen Albums ausgesucht? Ich hoffe wir bekommen eine Antwort darauf im Booklet von "Über den Wolken - Lieder aus 4 Jahrzehnten". Ich frage mich auch, ob es sich bei "Regen auf Jalalabad" überhaupt um den genau gleichen Titel "A Jalalabad" von I Muvrini handelt. "Regen auf" hört sich eher nach einer deutschen Version an ;-)! In der Hörprobe bei Amazon erfährt man außerdem, dass sich der Titel wohl "Jolelabad" ausspricht. Dass Jalalabad eine Stadt in Afghanistan ist, war mir zugegeben auch noch unbekannt. "Man lernt eben täglich dazu!"

Bei Ebay ist gerade eine Promo-Maxi-CD "Regen auf Jalalabad" für knapp 30 (!) Euro ersteigert worden. Die Auktion geht heute Abend zu Ende. Ich führe den Link hier mal an:Ebay - "Regen auf Jalalabad". Offensichtlich besteht also großes Interesse an diesem Titel von oder mit Reinhard Mey.
Überhaupt bin ich auf die vierte CD von "Über den Wolken" sehr gespannt -Selbst hinter einem Titel wie "Gute Nacht Freunde" verbirgt sich dort die rare Aufnahme mit Gunter Emmerlich.
Viele Grüße von Marc
Dieser Beitrag enthält 260 Wörter

Antworten

Zurück zu „Mey, Reinhard“