Beitrag
von Rex2005
#2
Hallo,
50 – und kein bisschen leiser - könnte man das Geburtstags-Konzert in Nb beschreiben. Die beiden Ü50ger (Tino und André) standen den drei U50gern (Alejandro Soto Lacoste, Christian Carvacho und Oliver Siegmann) in nichts nach und rockten den Abend was Stimme und Instrumente hergaben. Das Schauspielhaus war rappelvoll und gleich vom ersten Lied an ging´s mächtig ab. Die Fünf sind ja eine eingespielte Truppe, haben sie doch alle schon miteinander in verschiedenen Zweier, Dreier-Besetzungen oder als Band gespielt. Neu war Carvacho in dieser Bandbesetzung als Percussionist, aber er griff auch zu Gitarre und Charango. Alejandro am Keyboard und am Akkordeon – da musste logischerweise das südamerikanische Temperament einfach durchkommen. Oli Siegmann, wie immer unscheinbar aber mit dem gewissen Etwas am Bass und das von Tino so bezeichnete „Basiselement“ der Truppe - André mit seiner abgewetzten E-Klampfe, einer Rickenbacker und seiner Takamine ließ natürlich auch auf leise Töne schließen. So sang Tino denn auch eine schöne verrockte Mischung bekannter Eisbrenner-Songs, aus dem Wilden Garten und vom Hausboot und zwischendurch „tobten“ sich die Musiker an Solis aus oder Trommeln und Gitarren duellierten sich. Ob „Wer“ vom Album „Fremde Strände“, „Der letzte Träumer“ von „Mango“, „Unbequemer Geist“ von der „Spieler“-CD, „Zeit die dir bleibt“ von Hausboot - kurzum ein kurzweiliges Konzert mit dem sich Tino selbst und sein Publikum beschenkte. Dem unbequemen Eisbrenner-Geist wird noch genug Zeit bleiben für neue Songs. Das Publikum ist auch noch rüstig genug, um ihn noch eine Weile zu Konzerten zu folgen. Da wird´s mit Sicherheit noch einiges Interessantes geben.
Mein Konzertjahr ist damit beendet, im Februar geht´s weiter mit Eisbrenners Programm zu Brechts 115. Geburtstag. Jo, und dann mal gucken, was kommt ...
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 294 Wörter