Der Musikmarkt in Deutschland ist im Wandel und das hat Auswirkungen auf alle Künstler/innen in allen Bereichen.
Diskutiere mit uns über die richtigen Wege und falsche Entwicklungen. Was sollte sich ändern, was darf sich nicht ändern? Welche Rolle spielen wir Konsumenten? Was kann die Politik tun?
Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com
-
fille
hat dieses Thema gestartet
- Moderator/in

- Beiträge: 2912
- Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Beitrag
von fille
#1
Hallo liebe Liedefreunde,
neulich wurde gefragt, was aus Martin Sommer geworden ist.
Ich frage jetzt mal nach Sommerliedern.
Also mein Lieblingssommerlied ist dieses Jahr natürlich Azzurro und gesungen von Adriano Celentano.
Wie Michael schon sagte, singt es niemand so cool wie er.
Cerco l'estate tutto l'anno
E all'improvviso eccola qua
Lei è partita per le spiagge
E sono solo quassù in città
Das ganze Jahr suche ich den Sommer
und plötzlich ist er da.
Sie ist abgereist zum Strand
und ich bin praktisch allein in der Stadt.
Na ja, es gibt auch den deutschen Text, gesungen von Peter Rubin:
Wär's doch das ganze Jahr lang Sommer
Mit blauem Himmel und Sonnenschein
Braucht' ich mich doch nicht so zu plagen
Dann hätt' ich Freizeit, bei Dir zu sein
Nicht ganz das gleiche....
Azzurro
Il pomeriggio è troppo azzurro
E lungo per me
Himmelblau
Der Nachtmittag ist zu himmelblau
und lang für mich
Und im deutschen Text:
Azzurro, so ist der Himmel für Verliebte,
Denn azzurro heißt blau
Hat nichts mehr mit dem Originaltext zu tun...
Aber es gibt natürlich jede Menge Sommerlieder.
Welches Lied ist euer liebstes Sommerlied?
Liebe Grüße aus dem hochsommerlichen Obb.
Marianne
(Pack die Badehose ein...)
Dieser Beitrag enthält 209 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in
Leonard Cohen
fille
-
Helmut
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 28. Dez 2007, 10:11
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Alter: 71
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Helmut
#2
Liebe Marianne
Bei "Sommer-Hit" drängt sich mir das da auf: "Jetzt ist Sommer" von den Wise Guys auf - und vielleicht auch noch "Sommer in der Stadt" von der Spider Murphy Gang.
Und ein gewisser Sigi hat -glaub ich- auch noch was mit Sommer zu tun.
Liebe Grüße
Helmut

Dieser Beitrag enthält 51 Wörter
"Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen." Richard Dawkins
Helmut
-
fille
hat dieses Thema gestartet
- Moderator/in

- Beiträge: 2912
- Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Beitrag
von fille
#3
Lieber Helmut,
ja der Sigi, der nur im Sommer dichtet
Mein persönlicher Sommerhit von … äh 1984 oder so ist "So a saudumma dog" von Konstatin Wecker.
Ist damals jeden Tag im Radio gelaufen.
Auf geht's Buam, back mas

Dieser Beitrag enthält 40 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in
Leonard Cohen
fille
-
Helmut
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 28. Dez 2007, 10:11
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Alter: 71
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Helmut
#4
fille - Zitat: ↑Fr 5. Jul 2019, 15:10
ja der Sigi, der nur im Sommer dichtet
Liebe Marianne, du hast mich geoutet.
Vor lange Zeit brachte Gitta die briefe in die chinesische Vergangenheit aus der Stadtbibliothek mit. Das Buch hat mich so begeistert, dass ich die Fortsetzung kaufte. Über Jahre hab ich es bedauert, dass ich den ersten Teil nicht habe. Als ich im Frühjahr beim Postl-Johann (Fahrradkurier und Buchhändler) etwas brauchte, hab den 1. Teil mit bestellt und wieder mit Vergnügen gelesen, der 2. Teil ist noch in meinem Bücherstau.
Und so kommt man von einem Strang (Sommerlieder) zum anderen (gelesene Bücher)
Gruß Helmut

Dieser Beitrag enthält 111 Wörter
"Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen." Richard Dawkins
Helmut