Beitrag
von Skywise
#2
Text zu diesem Lied (und zu einigen anderen der ersten beiden Andrea-Jürgens-Alben) stammt von einem Herrn Jon Athan. Herr Athan ist im bürgerlichen Leben auch bekannt als Wolfgang Preuß, nur wenige Wochen davor noch Bestandteil von Inga & Wolf (um die Spannung zu erhalten, sei verschwiegen, welcher der beiden), die 1977 ihre letzte Single veröffentlichten und im Anschluß künstlerisch getrennter Wege gingen. Das Pseudonym hat er seinerzeit gebraucht für mitunter schlimme bis peinliche Sachen (erinnert sich wer an Tony Marshall "Auf der Straße nach Süden"? Verfasser: White/Athan). Seine Texte auf den ersten beiden Jürgens-Alben sind zwar nicht wirklich dumm, aber ziemlich plakativ, und bei einigen bin ich der Meinung, es gäbe sie nicht, wenn er seinen wirklichen Namen hätte druntersetzen müssen (unter anderem "Lieber Herr Bundeskanzler").
Die Nachfolgesingle von Andrea Jürgens ("Ich zeige dir mein Paradies") stammte ausschließlich von Jack White, die dritte Single des Debüts, das Schlagerdrama um ein wahrscheinlich wegen schlechter Noten weggelaufenes Schulmädchen, geschildert aus der Sicht der Freundin, "Tina ist weg" stammt ebenfalls noch von White/Athan, vom zweiten Album "Eine Rose schenk ich dir ... und dieses Lied" (es gibt Albentitel, die man unter Strafe stellen sollte) hat es dann kein Wolf-Titel mehr auf Single geschafft. Da hat man Lieder vorgezogen wie "Ein Herz für Kinder" (*hach*).
Nur um einen Bezug zu Liedermachern herzustellen ...
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 240 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"