Beitrag
von Skywise
#1
Chansonnier und Schauspieler Charles Aznavour ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Der bis zuletzt auf der Bühne und im Aufnahmestudio aktive Künstler hat im Laufe der Jahre über 100 Alben in fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und natürlich Französisch) eingespielt und mehr als 800 Lieder verfaßt. Neben den obligatorischen Liedern um Liebesfreud und Liebesleid sang Aznavour auch immer wieder Lieder über Familie, Zusammenhalt, über das Land seiner Familie (er war armenischer Abstammung) und über Randgruppen, ihre Lebensweise, Probleme und Traditionen. Während des Zweiten Weltkriegs hatte die Familie Aznavour armenischen bzw. jüdischen Menschen geholfen, indem sie sie Pariser Wohnungen versteckten. Im Laufe der Jahre hat er sich wiederholt gegen rechte Kräfte in der Politik positioniert.
Während vor allem in Frankreich und Belgien viele seiner Stücke über die Jahrzehnte zu Standards wurden ("Emmenez-moi", "La Bohème", "La Mamma", "She", "Que c'est triste Venise", "Les Comédiens", "Comme ils disent", "Mourir d'aimer"), sind in Deutschland vor allem die Sachen noch immer präsent, die in den 60er Jahren von ihm eingesungen wurden, insbesondere die eingeutschten Fassungen ("Du läßt dich geh'n", "La Bohème", "Spiel Zigeuner").
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 202 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"